BAD HERSFELD (pm). Bewegt zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) von seinem Besuch bei ukrainischen Flüchtlingen in der Jugendbildungsstätte auf dem Bad Hersfelder Frauenberg.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
BAD HERSFELD (pm). Bewegt zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) von seinem Besuch bei ukrainischen Flüchtlingen in der Jugendbildungsstätte auf dem Bad Hersfelder Frauenberg.
©Foto: Vitos / Harry Soremski / nh
Praxis bietet ambulante Psychotherapie / Terminvereinbarung ab sofort möglich
KASSEL (Anzeige). Wohnortnah und zentral gelegen: Die Vitos Praxis für psychische Gesundheit Kassel hat eröffnet. Für psychisch erkrankte Menschen aus Kassel und dem Umland gibt es damit ein zusätzliches ambulantes Behandlungsangebot. Terminvereinbarungen sind ab sofort möglich.
©Symbolfoto: nh24
Seniorin übergibt Schmuck (5.000 Euro) und Bargeld in Höhe von 3.000 Euro
STADTALLENDORF. Betrüger riefen am zurückliegenden Freitag eine Seniorin in Stadtallendorf an und setzten sie massiv unter Druck, indem sie ihr erzählten, dass ihre Tochter aufgrund eines verschuldeten Unfalls mit tödlichem Ausgang nun in Untersuchungshaft säße.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE (pm). „Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen“, so Monika Michel zur Eröffnung der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) am 1. April – der einzigen für Kleinkinder in ganz Hessen.
©Symbolfoto: nh24
Gestohlenes Mountainbike mithilfe von GPS-Tracker im Badezimmer gefunden
KASSEL-NORD. Nachdem einem 38-jährigen Mann am Montag in der Zeit zwischen 14 Uhr rund 17:30 Uhr sein 4.000 Euro teures Mountainbike bei einem Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Luisenstraße in Vorderen Westen gestohlen wurde, führte ein daran installierter GPS-Tracker am Abend zum Auffinden des Fahrrads in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Kasseler Nordstadt.
Das Galli Theater kommt zum Schmeckefuchs © Foto: pm|nh
Kulturveranstaltungen in Gudensberg im Mai 2022
GUDENSBERG. Mit dem Schmeckefuchs beginnt am 07. Und 08. Mai 2022 die Bühnensaison auf der Gudensberger Märchenbühne und mit einer Ausstellung zum Gedenken an Heinrich Schmeißing vom 4. – 22. Mai 2022 im Bürgerhaus eine Reihe weiterer Kulturveranstaltungen im Mai 2022.
©Foto: Polizei/nh
HOMBERG (OHM) (wal). Am frühen Montagabend wurden bei einem Unfall auf der A 5 in Höhe der Großbaustelle des Ohmtaldreiecks zwei Lkw-Fahrer schwer verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser nach Gießen und Marburg gebracht. Die Autobahn musste in der Folge stundenlang in beide Fahrrichtungen gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
©Foto: IG BAU/nh
Stürme, Dürre, Schädlinge
KASSEL (pm). Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten.
©Foto: Bernd Schoelzchen/nh
4.000 Euro Preisgeld
KASSEL / HOMBERG/EFZE (wal). Dem „EinLaden am Obertor“ in Homberg/Efze wurde von einer Jury der Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ beim Regierungspräsidium in Kassel 4.000 Euro Preisgeld verliehen. Der „EinLaden am Obertor“ ist ein von Ehrenamtlichen betriebenes kleines Secondhand-Kaufhaus für Kleidung und Haushaltswaren sowie ein sozialer Treffpunkt mit vielfältigen Angeboten.
Stefan Pinhard ©Foto: nh24
SCHWALMSTADT (wal). Tobias Kreuter und Stefan Prinz (beide parteilos) treten gegen den Amtsinhaber Stefan Pinhard (ebenfalls parteilos) an, der seine erneute Kandidatur am Montag in einer Pressemitteilung offiziell bekannt gab.
©Foto: 112-Magazin.de/nh
FRANKENBERG (wal). Bei einem Unfall auf der Landesstraße 3073 zwischen Friedrichshausen und Frankenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist am Montagmorgen eine 24-Jährige aus Gemünden (Wohra) verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24
SCHOTTEN (wal). Auf der B 276 im Vogelsbergkreis ist am Montagmorgen eine 30 Jahre alte Autofahrerin aus Schotten ums Leben gekommen. Sie geriet gegen 8:30 Uhr nach Polizeiangaben auf der Bundesstraße zwischen Schotten und Laubach auf die Gegenfahrbahn und prallte dort seitlich mit dem BMW eines 89-Jährigen zusammen, der ebenfalls aus Schotten stammt.
©Foto: privat/nh
FRIELENDORF/ALSFELD (ANZEIGE). Nach insgesamt rund 34-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand und deren Vorgängerinstitute verabschiedeten Vorstand und Betriebsrat in einer Feierstunde den langjährigen Mitarbeiter Karl-Heinz Semmelroth aus Frielendorf-Leimsfeld in die passive Phase der Altersteilzeit.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Am morgigen Dienstag, dem 12. April, startet von Ascherode aus der zweite Hilfstransport nach Ungarn. Pastor Gusztav Fodor, der ungarische Partner an der Grenze zur Ukraine, hatte die Spendensammler der Aktion „Brot für Frieden“ im Kirchenkreis Schwalm-Eder und Jugendliche der Arche in Treysa diesmal überwiegend um Nahrungsmittel, Verbandsmaterial, Waschmittel und Reinigungsprodukte gebeten, die dringend in der Ukraine benötigt werden.
©Symbolfoto
Einbrecher in Imbiss
MELSUNGEN (wal). In der Nacht zu Montag wurde in einen Imbiss in der Kasseler Straße in Melsungen eingebrochen. Die Täter erbeuteten Bargeld, Bierflaschen und Autoschlüssel.
©Symbolfoto: dapd
Zwei Täter überfallen Tankstellenangestellten
KASSEL (wal). Am Freitag gegen 23:35 Uhr ist der Angestellte eine Tankstelle in der Erzberger Straße in Kassel überfallen worden. Die beiden nun gesuchten Täter erpressten mit einer Schusswaffe in der Hand Bargeld und flüchteten anschließen. Die Beute hatten sie wahrscheinlich in eine Papiertüte mit dem Aufdruck „REWE“ gesteckt.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT (pm). Die Vorsitzenden von fünf Schwalmstädter Parteien unterstützen die Initiative von Schwalmstadts Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz (parteilos) für einen Schwälmer Friedwald. „In meinen Gesprächen mit Schwalmstädter Bürgern werde ich immer wieder gefragt, warum es in der Schwalm keinen Friedwald gibt?“, sagt Stefan Prinz. „Der Wunsch danach ist groß.“
©Foto: Feuerwehr Neustadt/nh
NEUSTADT (wal). Während ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Kernstadt Feuerwehr Neustadt einen neuen Wehrführer gewählt. Nach insgesamt 30 Dienstjahren stellte sich Wolfram Streichert nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger wurde Rüdiger Wickel.
Der Osterhase im Training © Foto: Rainer Sander
Vier Veranstaltungen in Borken am Sonntag
BORKEN. Vor allem für Kinder war das erste Frühlingserwachen in Borken ein großes Ereignis. Ohne Einschränkungen war es möglich, sich unter freiem Himmel im Themenpark Kohle & Energie des Bergbaumuseums Borken zu bewegen. Das Wetter spielte mit, von ein paar Schauern am Nachmittag abgesehen, lachte die Sonne.
©Symbolfoto: nh24
MARBURG (wal). Während einer Probefahrt auf dem Gelände eines Autohauses in der Afföllerstraße in Marburg ist am Samstagvormittag eine 50 Jahre alte Frau aus Hosenfeld tödlich verunglückt. Sie fuhr auf einem Dreirad-Motorrad und prallte aus bislang unbekannten Gründen gegen einen abgestellten Lkw-Anhänger.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|