
©Foto: Ziegler-Dörrhöfer/VGZ Schwalm/nh
SCHÖNBORN (Werbung). „Du bestimmst, was perfekt ist“, sagt Katja Schwalm, die das Modelabel „Räubertöchter“ ins Leben gerufen hat und für schicke und zugleich lässige Mode steht. „Sind wir nicht alle Räubertöchter?“, fragt die 45-Jährige, die als Kosmetikerin in der Coronaphase ihren eigentlichen Beruf nicht ausüben durfte und somit die Idee des eigenen Modelabels verfolgte.
„Mein Mann war mein größter Skeptiker, aber er bewahrt mich vor Blauäugigkeit und hilft mir beim Aufbau meines Online-Shops. Wir sind ein gutes Team“, so Schwalm, die zugleich auch den Input der Beratung durch das Virtuelle Gründerzentrum nicht missen möchte. „Eine gute Beratung gibt Sicherheit und mit dem gewonnenen Zuspruch traut man sich auch etwas“, so die Schwälmerin.
Ihre nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierte Mode kauft Schwalm bei einem B2B-Händler, der ihr die Verwendung von Biobaumwolle und recyceltem Polyester garantiert. „Es sind vegane, nachhaltig produzierte Produkte, die nach meinen Wünschen und Ideen veredelt werden“, erklärt Katja Schwalm. So sucht Schwalm nicht nur Farben, Muster und Schnitte aus, sondern auch die passende Stelle für ihr „Räubertöchter“-Label.

Werbung
Die erste Kollektion ist so gut wie ausverkauft
„Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn ich meine kreierte Mode in der Stadt an Kundinnen entdecken darf“, freut sich Schwalm, die für ihre erste Modenschau nicht etwa eine Hochglanzbühne, sondern ganz bewusst die Natur an sich als Location gewählt hat und ihre Models über saftiges Grün laufen lies. Mit vier Tüllröcken und vier Blazern hat die Erfolgsgeschichte ihren Lauf genommen. Heute gehören T-Shirts, Hoodies, Jacken, Kleider, Blusen und vieles mehr zur Kollektion. „Der Fokus liegt auf Damenmode, wenngleich es auch einige Unisex-Stücke gibt. Zudem verfolge ich die Idee, Kleidungsstücke für Mama und Tochter oder Mama und Sohn zu entwerfen“, verrät Schwalm, die ihre Mode jetzt über ihren Online-Shop (www.räubertöchter2022.de) vertreiben wird und aber auch im eigenen Showroom ihre „Räubertöchter“-Outfits präsentiert.
Mit viel Herzblut dabei
Katja Schwalm wird mit ihrer Mode auch den ein oder anderen Verkaufsstand auf Märkten oder Reitturnieren haben oder auch mal zu einem Tag der offenen Tür einladen. „Im Räubertöchter-Label steckt ganz viel Herzblut. Es ist schmeichelnde Mode für Menschen aller Figuren und Altersklassen. Das Wohlfühlen ist ein Muss“, so Schwalm, die Menschen ansprechen möchte, die in Gummistiefeln übers Feld laufen, barfuß durch die Stadt gehen oder gar im Regen tanzen. Ihr Slogan: „Für alle Räubertöchter, die auch Prinzessin können“. (Werbung)
Kontakt:
Katja Schwalm
E-Mail: info@allesnagelneu.de
www.räubertöchter2022.de
Telefon: 015206136834
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain