FALKENBERG. Im Wald oberhalb von Wabern-Falkenberg brannte am Freitagnachmittag ein großer Stapel Holz. „Die Rauchsäule des Feuers sah man schon auf der Anfahrt“, berichtet Jasmin Fiedler von der Feuerwehr Wabern.

©Foto: Feuerwehr Wabern/nh
©Foto: Feuerwehr Wabern/nh
FALKENBERG. Im Wald oberhalb von Wabern-Falkenberg brannte am Freitagnachmittag ein großer Stapel Holz. „Die Rauchsäule des Feuers sah man schon auf der Anfahrt“, berichtet Jasmin Fiedler von der Feuerwehr Wabern.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE. Die Flucht eines 19-jährigen Autofahrers endete am Freitag gegen 14:40 Uhr an einer Sandsteinmauer in Lützelwig. Verfolgt wurde er bis dahin von einer Streifenwagenbesatzung der Homberger Polizei.
Europäisches Parlament | Foto © Gerhard Reidt | nh24
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BRACHT / ROSENTHAL (wal). Im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist an Karfreitag ein Motorradfahrer (19) gestürzt und unter ein entgegenkommendes Auto gerutscht. Der junge Mann aus Ebsdorfergrund erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort.
Kreuz an der Klosterkirche am Büraberg (Fritzlar) © Foto: Rainer Sander
NORDHESSEN. Die Zeit war nicht leicht, im Jerusalem rund um das Jahr Null. Judäa war seit 63 vor Christus Römische Provinz, erobert von Gnaeus Pompeius. Es galt römische Recht, also das Steuersystem der Schutzmacht und römische Soldaten waren allgegenwärtig. Natürlich auch mit rekrutierten Juden. Allerdings gab es auch weitgehend Religionsfreiheit. Die Juden durften glauben, was sie wollten, so wie es in unseren Breiten die Kelten und Germanen ebenfalls durften.
Homberg © Archivfoto: Rainer Sander
HOMBERG/EFZE (di/pm). Die Fachwerkstadt Homberg (Efze) nimmt am Sonntag, dem 29. Mai, am Deutschen Fachwerktag 2022 mit Veranstaltungen, Führungen und Informationen über neue Formen des Arbeitens im Fachwerk und Genuss rund um den Marktplatz teil.
©Foto: privat/nh
Rotary Club Baunatal, Raiffeisenbank Baunatal, TSV 1896 Guntershausen und die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal sammeln DM und Pfennige
BAUNATAL. Eine besondere Aktion zur Hilfe und Unterstützung ukrainischer Schutzsuchende in der Region haben die Raiffeisenbank Baunatal, der TSV 1896 Guntershausen, die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal und der Rotary Club Baunatal ins Leben gerufen.
Das Heeresmusikkorps Kassel, hier auf dem Gelände des Schlosses Wilhelmsthal. ©Foto: pm | nh
BAUNATAL. Das ursprünglich für den 3. Advent geplante traditionelle Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel musste pandemiebedingt verschoben werden. Jetzt wird aus dem Weihnachts- ein Frühjahrskonzert:
©Foto: Asklepios/nh
SCHWALMSTADT (WERBUNG). Bei der Werbung um neue Mitarbeitende muss man heutzutage immer wieder kreativ sein – unter dem Motto „Appetit auf etwas Neues?“ hatten die OrganisatorInnen kürzlich ins Asklepios Klinikum Schwalmstadt eingeladen.
©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Nach zwei Jahren Corona Pause wird in diesem Jahr in Allendorf/Landsburg wieder einer der höchsten Maibäume im Schwalm-Eder-Kreis aufgestellt, wozu der CDU-Ortsverband und der CDU-Stadtverband mit seinen Vorsitzenden Andreas Göbel und Karsten Schenk einladen.
Anna Todorova und Pfarrer Johannes Böttner © Foto: privat | nh
Rückblick auf Konzert in Niedenstein
NIEDENSTEIN. Bereits am vergangenen Freitag fand ein beeindruckendes Konzert von Anna Todorova in der Niedensteiner Kirche statt. Nach einem zweisprachigen Gebet auf Deutsch und Ukrainisch, präsentierte die junge Pianistin anspruchsvolle Werke von Schumann und Chopin.
©Wittke-Archivfotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). In der Geschäftsstelle der Kreissparkasse Schwalm-Eder an der Drehscheibe in Homberg hat sich am Donnerstagmittag ein 22 Jahre alter Mann nackt auf den Boden gelegt und vor Mitarbeitern und Kunden onaniert. Anschließend lief er im Adamskostüm auf die stark frequentierte Kreuzung, wo er auf weitere Aufmerksam traf.
©Foto: Bundespolizei | nh
35.000 Euro Schaden – Güterzug mit Steinen beworfen – Neuwagen getroffen
HOFGEISMAR (wal). Im Bahnhof Hofgeismar (Landkreis Kassel) haben am Sonntagabend zwei 13-Jährige und ein 15-Jähriger einen Güterzug beworfen, auf dem sich Neuwagen befanden. Die Bundespolizei schätzt den Schaden an den vier Autos auf rund 35.000 Euro.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE (pm/Rotkäppchenland). Es ist so weit – der Vorverkauf für den Wanderspaß für Nachtaktive 2022 startet: Die besondere Stimmung einer Nachtwanderung, dazu das Erlebnis, um Mitternacht durch enge Altstadtgassen oder auf den Kirchturm zu gehen und die Vorfreude auf eine Tasse Kaffee – Das alles soll es dieses Jahr wieder geben.
©Symbolfoto: ots | nh
STADTALLENDORF (wal). In einem Supermarkt in der Herrenwaldstraße in Stadtallendorf nahmen Polizisten am Mittwochabend einen 18-Jährigen fest, der 4,1 Promille pustete.
©Foto: Stadt Homberg/ Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE (di/pm). Die Stadt Homberg und Hessen Mobil haben als Gemeinschaftsprojekt die Ortsdurchfahrt der Landesstraße durch den Homberg Stadtteil Allmuthshausen auf einer Länge von 720 Metern erneuert.
©Symbolfoto
Zeugen gesucht
DAUTPHETAL (wal). Bei einem Unfall auf der B 62 im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind am Donnerstagmorgen eine Motorradfahrerin und ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die 53-jährige Motorradfahrerin war auf der Bundesstraße zwischen Eckelshausen und Kombach in Richtung Marburg unterwegs, als ihr der 87-Jahre alte BMW Fahrer aus Siegen entgegenkam.
©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH/ANTRIFFTAL (wal). Auf der Landesstraße zwischen Dirlammen und Lauterbach (Vogelsbergkreis) ist am frühen Mittwochabend bei einem Unfall ein 30 Jahre alter Mann aus Antrifftal lebensbedrohlich verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, war der 30-Jährige mit seinem Kastenwagen auf der L 3140 in Richtung Lauterbach unterwegs.
©Symbolfoto: nh24
Lkw-Fahrer fühlt sich ausgebremst und bricht Autofahrer die Nase
KAUFUNGEN/KASSEL (wal). An der Autobahnausfahrt Kassel-Ost wurde einem 57 Jahre alten Autofahrer von einem bislang unbekannten Lkw-Fahrer am Donnerstag, dem 31. März, unter anderem die Nase gebrochen.
©Wittke-Fotos-nh24
Maibaum wird nach zweijähriger Pause wieder aufgestellt
OBERGRENZEBACH (pm). Der Reit- und Fahrverein Obergrenzebach e. V. lädt am Ostersonntag, 17. April ab 17 Uhr, zur Osterfeier mit Osterfeuer auf das Vereinsgelände an der Schönborner Straße in Obergrenzebach ein. Die Besucher erwartet „Grie Soß mit Pellkartoffeln“ sowie ausreichend kalte und warme Getränke.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|