OBERURFF (Lisa Marie Meckbach/pm). Am letzten Schultag des Schuljahres 2021/2022 wurden acht langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Christophorusschule Oberurff verabschiedet.

©Foto: T. Fleck/CJD Oberurff | nh
©Foto: T. Fleck/CJD Oberurff | nh
OBERURFF (Lisa Marie Meckbach/pm). Am letzten Schultag des Schuljahres 2021/2022 wurden acht langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Christophorusschule Oberurff verabschiedet.
©Foto: Lisa Brass | Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG/EFZE (wal/pm). „Für unsere Zukunft – gemeinsam. vielfältig. nachhaltig.“ ist das Thema des neuen Herbstprogramms der Volkshochschule (Vhs) Schwalm-Eder, das bis Ende August im gesamten Kreisgebiet verteilt wird. Schon jetzt ist unter www.vhs-schwalm-eder.de das Kursangebot jederzeit verfügbar und lädt zum Stöbern, Informieren oder zur Kursanmeldung ein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Eingeklemmter Beifahrer von Feuerwehrleuten befreit
LAUTERTAL (wal). Bei einem Unfall im Vogelsbergkreis sind am Donnerstagabend zwei Männer schwer verletzt worden. Den eingeklemmten Beifahrer musste die Feuerwehr befreien, den Fahrer schleuderte die Wucht des Aufpralls auf einen Baum aus dem Auto.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD / KNÜLLWALD (wal). Polizisten haben am Donnerstagnachmittag auf der Nordfahrbahn der A7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld West und Homberg/Efze vier Mercedesfahrer gestoppt, die sich, so sagten es Zeugen, ein Rennen auf der Autobahn geliefert hatten. Sie sollen andere Fahrzeuge unter anderem rechts und sogar auf dem Standstreifen überholt haben.
Symbolfoto: nh24
RAUSCHENBERG (wal). Am Donnerstag geriet ein 32 Jahre alter Autofahrer in Höhe von Rauschenberg von der Bundesstraße 3 ab. Er war gegen 0:20 Uhr in Richtung Schönstadt unterwegs, kollidierte rechts mit einem großen Verkehrsschild und schleuderte dann in eine Baumreihe. Letztlich überschlug sich das Auto, kam im Garten eines Grundstücks zum Stillstand und ging in Flammen auf.
© Foto privat | nh
©Symbolfoto: nh24
Blinde Frau angegriffen
KASSEL (wal). Am Mittwochabend sollen in der Kasseler Mauerstraße zwei Männer eine blinde Frau angegriffen und „Sieg Heil“ gegrölt haben. Die beiden Täter, so die Angaben des Opfers gegenüber der Polizei, hätten sie gegen 22:30 Uhr an einer dortigen Bushaltestelle angegriffen, nachdem sie sie aufgeforderte, mit den rechtsradikalen Rufen aufzuhören.
©nh24-Wittke-Fotos
Diebstahl aus Ladefläche
REMSFELD (wal). Von der Ladefläche eines in der „Langen Straße“ in Remsfeld geparkten Pritschenwagens sind in der Nacht zu Dienstag Werkzeug und eine Saunasteuerung gestohlen worden. Der Schaden liegt nach Polizeiangaben bei 1.700 EUR.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE (pm). Ab sofort stellt das Jobcenter Schwalm-Eder unter https://ua.jobcenter-schwalm-eder.de Informationen zu den finanziellen Leistungen sowie zu den Unterstützungs-, Beratungs- und Vermittlungsangeboten nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung.
©Foto: Regina Ziegler-Dörhöfer / nh
SCHWALMSTADT (pm/wal). Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrrädern unter anderem von Schutzsuchenden aus der Ukraine ist weiterhin hoch. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft zu Spenden, insbesondere von Kinder- und Jugendrädern auf.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL (wal). Die Kasseler Feuerwehr löschte am Mittwoch eine brennende Rundballenpresse und musste am späten Nachmittag bei einem schweren Unfall auf der A 44 technische Hilfe leisten.
©Foto: Schelegel / Feuerwehr Hessisch Lichtenau / nh
HESSISCH LICHTENAU (wal). Am frühen Donnerstagmorgen löschte die Feuerwehr Hessisch Lichtenau einen brennenden Pkw in der Biegenstraße in Hessisch Lichtenau. Bei Eintreffen der Kameraden brannte zudem ein Garagentor aus Holz. Die rund 20 Feuerwehrleute verhinderten, dass die Flammen auf ein Gebäude übergriffen.
©Foto: Polizei Osthessen | nh
NEUENSTEIN (wal). Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Petersberg (Landkreis Fulda) hat am frühen Dienstagnachmittag einen 62 Jahre alten Mann auf einem Parkplatz der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld West und Homberg/Efze erfolgreich wiederbelebt.
©Foto: Christian Rinnert | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/ JESBERG / KNÜLLWALD / MALSFELD (pm). Das Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr erhielten kürzlich fünf Brandschützer aus Jesberg, Knüllwald und Malsfeld.
©Symbolfoto: nh24
Drogenfahrt am Morgen
STADTALLENDORF. Am Dienstag um 9:17 Uhr geriet ein 38 Jahre alter Autofahrer auf der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf in eine stationär eingerichtete Kontrollstelle. Sein Drogentest reagierte auf THC. Polizisten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten die notwendige Blutentnahme.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Polizei empfiehlt dringend das Tragen von Fahrradhelmen
HOMBERG/EFZE (wal). In letzten Jahren kam es, dem Bundestrend folgend, auch im Schwalm-Eder-Kreis zu Fahrradunfällen mit vielen teils schwer verletzten Personen. Mehrere Menschen kam bei Unfällen ums Leben. Eine Versicherung vor schweren oder gar tödlichen Verletzungen sind Fahrradhelme zwar nicht, sie können aber in vielen Fällen vor schweren Kopfverletzungen schützen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHLITZ (wal). Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Schlitz und Willofs im Vogelsbergkreis ist am Mittwochmorgen ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar. Die zuständige Staatsanwaltschaft beauftragte einen Gutachter.
© Foto: Paavo Blafield|nh24
ANZEIGE
BAUNATAL. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Baunatal hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für Baunatal eingerichtet. Unter ebay-deine-stadt.de/baunatal finden Käufer*innen die Angebote von mehr als 70 gewerblichen Händler*innen aus Baunatal – viele von ihnen mit stationärem Geschäft.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
TREYSA (wal). Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Alsfelder Straße / Hersfelder Straße in Treysa sind am Mittwochmorgen mehrere Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Trotz der Aufklärung über mögliche gesundheitliche Folgen durch einen Notarzt, wollte aber nur eine Frau (39) ins Krankenhaus.
Die Märchenbühne in Gudensberg ist ein Anlaufpunkt bei der Tour de Chattengau. © Foto: Rainer Sander|nh24
Kulturveranstaltungen in Gudensberg September 2022
GUDENSBERG. Im Rahmen der Gudensberger Kulturveranstaltungen im September präsentieren die simmerings zum zweiten Mal frische und gut abgehangene Literatur zur Königin der Themen, der Liebe. Musik wie ein wärmendes Sonnenbad bieten Triosfera und sportlich geht es zu bei der Tour de Chattengau 2022 und der LandTour: Gutes aus Gudensberg.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|