
„Go!“ für Autohof >


©Foto: Werkraum / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Werkraum in der Steingasse in Schwalmstadt-Treysa wurde kürzlich für sein vielseitiges ehrenamtliches Engagement und seine Gemeinwesenarbeit im Regierungspräsidium Kassel mit einem Sonderpreis in der Kategorie „Ländlicher Raum“ ausgezeichnet.

©Foto: Autobahn GmbH | nh
Vollständige Verkehrsfreigabe bis 17. März – Lückenschluss noch diesen Monat
KASSEL. Auf der A 49 Südtangente zwischen den Autobahnkreuzen Kassel-West und Kassel-Mitte laufen die letzten Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn sowie der Unterführung Nürnberger Straße, ist am Montag einer Meldung der Autobahn GmbH zu entnehmen. Aktuell wird der Verkehr noch im Einbahnstraßenring gegen den Uhrzeigersinn geführt.

©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Zwölf Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises haben erfolgreich eine Qualifizierung für Führungskräfte abgeschlossen. Ziel des Programms ist es, Führungskompetenzen und Softskills weiterzuentwickeln.

Symbolfoto ©Wittke-Fotos-nh24
Schaf Ohren abgetrennt
IMMENHAUSEN (Landkreis Kassel). Unbekannte haben am Wochenende im Landkreis Kassel einem trächtigen Schaf mutmaßlich beide Ohren abgetrennt. Die Besitzerin entdeckte die Verletzungen am Sonntagnachmittag und brachte das Tier in eine Tierklinik. Dort stellten die Tierärzte fest, dass die Ohren mit einem geraden Schnitt abgetrennt wurden. Aufgrund der schweren Verletzungen musste das Schaf eingeschläfert werden.

©Symbolfoto: nh24
Fahrrad gestohlen
NEUSTADT. In der Nacht zum 2. März entwendeten Unbekannte ein grünes Mountainbike am Bahnhof in der Bahnhofstraße in Neustadt (Hessen). Das Rad hat einen Wert von etwa 300 Euro. Hinweise an die Polizei Stadtallendorf.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die Gedenkstätte und das Museum Trutzhain laden am Samstag, dem 8. März, um 14 Uhr zur nächsten öffentlichen Geländeführung ein.

©Dani-Fotos-nh24
KASSEL. Die nordhessische Stadt Kassel ist umgeben von Wäldern und reich an Gärten, Parks und großen Grünflächen. Zusammen mit ihrer dichten Besiedelung und dem daraus resultierenden üppigen Nahrungsangebot bietet die Stadt ideale Ausbreitungsbedingungen für Waschbären.

@Wittke-Fotos-nh24
NEUSTADT (HESSEN). Vom 28. April bis 3. Mai 2025 feiert Neustadt die Einweihung des sanierten Waldstadions mit einer Sportwoche. Den Auftakt macht der frühere 400-m-Hürdenläufer Harald Schmid, der am 28. April das Programm „Kinder stark machen“ für Grund- und Vorschulkinder vorstellt.

Artistisches Männerballett aus Guxhagen © Foto: Rainer Sander
Der spezielle Weiberfasching von Frielendorf
FRIELENDORF. Wikinger, die keltischen Gallier Asterix und Obelix, Cowboys und Indianer trafen sich mit Single-Sommerurlaubern, Traumschiff-Reisenden, zu sich selbst Reisenden auf der Bühne des Hassia in Frielendorf. Gastgeber waren die Fresh-Mett-Boys des Frielendorfer Carneval Verein (FCV). Auf der Bühne nur Typen, im Saal nur „Weiber“. Der besondere Weiberfasching im Marktflecken Frielendorf!

©Foto: ouristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH | nh
Jahresbilanz 2024 im Tourismus im Waldecker Land
KORBACH. Von Januar bis Dezember 2024 wurden im Waldecker Land 850.144 Gästeankünfte in Betrieben mit 10 und mehr Betten (incl. Campingplätzen) gezählt. Die Zahl der Übernachtungen betrug in diesem Zeitraum 3.177.167.

Ronald Reng beim Fußball-Kulturpreis 2022 mit Katrin Müller-Hohenstein. ©Foto: Jutta Missbach | nh
Fußballbuch-Experte Ronald Reng liest in Homberg
HOMBERG (EFZE). Es ist ein wenig so, als würde der FC Bayern München der Fußball-Autoren nach Homberg kommen, sagt Sascha Kurzrock von der Erich Kästner-Schule. Der Fachbereichsleiter Politik und Wirtschaft spricht von Ronald Reng, einem der bekanntesten deutschen Fußballbuch-Autoren, der am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr im KOCHS (Untergasse Homberg) aus seinem Buch 1974 – eine deutsche Begegnung lesen wird.

©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN. Am frühen Samstagnachmittag kam es zu einem Großeinsatz von rund 60 Feuerwehrleuten in der Kasseler Straße in Willingshausen-Loshausen. In der Dachgeschosswohnung eines Wohn- und Geschäftshauses war ein Feuer ausgebrochen. Personen befanden sich zur Brandzeit nicht im Haus. Ein DRK-Rettungsteam sicherte den Einsatz der Feuerwehrleute ab. Verletzt wurde niemand.

©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises hat eine App veröffentlicht, die den Zugang zu kommunalen Dienstleistungen und Informationen erleichtert. Bisher haben sich 21 der 27 Kreiskommunen in die Anwendung integriert.

Mit seinem markanten Schopf ist der selten gewordene Kiebitz leicht wiederzuerkennen ©Foto: Christian Gelpke | nh
WABERN. Der Landschaftspflegeverband Schwalm-Eder e.V. (LPV) organisierte kürzlich einen Pflegeeinsatz für eine der letzten Kiebitz-Brutflächen Nordhessens. Unter der Leitung von Christian Gelpke (HGON) und Franziska Mehlhorn (LPV) beteiligten sich zwölf Freiwillige an Arbeiten zur Verbesserung der Brutbedingungen in Wabern.

Trutzhain ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Am Sonntag, den 9. März 2025, findet im Dorfgemeinschaftshaus in Schwalmstadt-Trutzhain (Warthe-Weichsel-Str. 5) ein Basar für Kinderbedarf statt. Von 13 Uhr bis 16 Uhr werden gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und weitere Artikel rund ums Kind angeboten.

©Foto: Christiane Decker | nh
Kreissynode Schwalm-Eder beschließt neue Satzung einstimmig
HOMBERG (EFZE). Die Kirchenkreissynode Schwalm-Eder hat am Samstag, 22. Februar 2025, in der Stadthalle Homberg einstimmig eine neue Satzung verabschiedet. Damit entfällt ab Januar 2026 die bisherige Proporzregelung der drei ehemaligen Kirchenkreise Fritzlar-Homberg, Melsungen und Ziegenhain.

©Symbolfoto
HERINGEN. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Tötungsdelikts an einem Säugling in Heringen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg). Der leblose Säugling wurde am Samstag, 22. Februar, in einem Wohnhaus entdeckt. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung erhärtete den Verdacht eines Verbrechens.

© Symbolfoto: nh24
Angeblich im Namen eines Erotikportals
KASSEL. Ein Mann aus Kassel erhielt Mitte Februar eine bedrohliche Nachricht von einer unbekannten Nummer aus der Dominikanischen Republik. Der Absender gab sich als Verantwortlicher eines deutschen Erotikportals aus und forderte 1.800 Euro. Andernfalls drohte er mit Auftragsmördern. Der Betroffene wandte sich an die Polizei.

Archivfoto ©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Homberg im Schwalm-Eder-Kreis gehört zu den vier Städten, die 2024/2025 im Rahmen des Bundesprojekts „Kleinstadt im Wandel – von der Kleinstadt zur WANDELstadt“ neue Konzepte zur Stadtentwicklung erproben. Ziel ist es, die Innenstadt als Lebensraum zu stärken und Immobilien wieder verstärkt zu nutzen.