NEUKIRCHEN (KNÜLL). „Kadavar“ sind Rock’Roll. Die drei Berliner mit Vollbärten und Schlaghosen klingen wie eine Fusion aus „Black Sabbath“, „Led Zeppelin“ und „Pentagam“.

©Foto: Elizaveta Porodina | nh
©Foto: Elizaveta Porodina | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). „Kadavar“ sind Rock’Roll. Die drei Berliner mit Vollbärten und Schlaghosen klingen wie eine Fusion aus „Black Sabbath“, „Led Zeppelin“ und „Pentagam“.
©Foto: Wüstenhagen | nh
ADFC lädt ein zur Mountainbike-Tour in die Gemarkungen nördlich von Schwalmstadt
TREYSA. Am kommenden Sonntag (18.11.2018) führt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wieder eine Mountainbike-Tour durch.
Eine Kerze für jeden, der gehen musste, weil er den falschen Glauben hatte… ©Foto: Rainer Sander | nh24
Wenn einige daran Schuld sind, dass es allen schlecht geht
GUDENSBERG. Dass Gudensberg, wie es die örtliche NSDAP-Parteileitung schon einige Monate vor der Reichs-Pogromnacht am 9. November 1938 melden konnte, „judenfrei“ gewesen ist, bedeutete nichts anderes, als dass 128 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Gudensberg die Stadt verlassen hatten.
Michael, Tanja und Helmut Bonte ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Wenn sich an einem Wochenende über tausend Menschen treffen, um zu planen, wie sie gemeinsam in einem Bus sitzen, oder der eine lieber doch nach Schweden und der andere nach Ungarn fährt, dann ist bei Bontes „Am Nordbahnhof“ in Ziegenhain Reisetreff.
©Symbolfoto: ots | nh
Polizisten brechen Widerstand
BAD HERSFELD | ROTENBURG | BEBRA. In der Nacht zu Sonntag randalierte im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Jenaer Straße in Bad Hersfeld ein betrunkener Pole (32).
©Foto: Volker Hartmann/ddp
NEUENSTEIN | FULDA. Nach einem Raubüberfall auf Angestellte einer Tankstelle am Samstag in Fulda, konnten Polizisten die drei Täter im Alter von 30 bis 34 Jahren aus den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg auf der A7 bei Neuenstein festnehmen.
©Symbolfoto: nh24
MÜNZENBERG. Sieben Schwerverletzte forderte ein Unfall am Samstag auf der A5 am Gambacher Kreuz. Der Gesamtschaden liegt bei mindestens 150.000 Euro, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen informiert. Die Autobahn war für über zwei Stunden voll gesperrt.
©Foto: Käsler | nh
KASSEL. Vom Ergebnis her gesehen unerwartet knapp, dafür aber umso sicherer gewann die MT Melsungen ihr Heimspiel gegen die Eulen Ludwigshafen mit 30:26 (14:11). Zu keinem Zeitpunkt musste man Angst haben, dass die Nordhessen vor 3.534 Zuschauern in der Kasseler Rothenbach-Halle etwas anbrennen lassen würden.
Die beiden Zugführer Steffen Link und Gerorg Ruske ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
KNÜLLWALD | FRITZLAR. Einmal jährlich üben die beiden Katastrophenschutzzüge der Feuerwehren der Gemeinde Knüllwald und der Stadt Fritzlar gemeinsam und wechselseitig auf dem Gemeindegebiet der jeweils anderen Kommune. In diesem Jahr fand die Übung der rund 60 Frauen und Männer in Niederbeisheim statt.
©Foto: privat | nh
HERTINGSHAUSEN. Im Richtung der A49 gelegenen Bereich der Parkplätze des „RATIO“ in Baunatal-Hertingshausen ist am Freitag gegen 13 Uhr ein roter Audi S 5 hinten rechts an der Heckschürze beschädigt worden.
©Foto: Harry Soremski / bilderwerk.online | nh
Die Löwen gewinnen verdient das dritte Spiel in Folge
KASSEL. Nach einem zähen Beginn mit der Führung für Ederbergland nach acht Minuten konnte sich der KSV befreien und einen sicheren und verdienten Sieg einfahren. Die Torschützen für den KSV waren in einem fairen Spiel jeweils 1x Brian Schwechel und Marco Dawid.
©Foto: Feuerwehr Baunatal | nh
GROßENRITTE. In der Nacht zu Samstag rückte die Feuerwehr Baunatal gleich zweimal aus. Zunächst brannte am Freitag gegen 23:30 Uhr am Ortsrand von Großenritte ein Unimog. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Lkw im Bereich des Motorraums in Vollbrand.
Martin Waßmuth und Nina Minkler ©Foto: privat | nh
Kasseler Karneval hat neues Prinzenpaar
KASSEL. Martin Waßmuth (29) und Nina Minkler (26) werden ab dem 11.11. das neue Prinzenpaar der „Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften“ (GKK) und eines der jüngsten Prinzenpaare in der 60-jährigen Geschichte der Dachorganisation aller Karnevalisten in Kassel sein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
GUNGELSHAUSEN | SCHWALMSTADT. Vermutlich eher leichte Verletzungen zog sich am Freitagabend eine 22 Jahre alte Autofahrerin aus Schwalmstadt bei einem Unfall zwischen Leimbach und Gungelshausen zu. Nach ihrer Erstversorgung brachte sie der Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in die ZNA des Ziegenhainer Asklepios Klinikums.
©Foto: Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld | obs | nh
FRIEDEWALD. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld zog kürzlich in Höhe von Friedewald einen osteuropäischen Sattelzug von der A4. Aufgefallen war das Fahrzeug durch die Ausbeulungen der seitlichen Verdeckplanen.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD | LUDWIGSAU. Ein offenbar vollkommen betrunkener Autofahrer (41) musste in der Nacht zu Samstag nach einem Unfall in Bad Hersfeld von der Feuerwehr aus seinem Unfallwrack gerettet werden.
FRITZLAR. Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitagabend auf der A49 in Höhe von Fritzlar. Der Unfallverursacher ist flüchtig, nach ihm fahndet die Polizei. Gesucht wird ein Passat oder Golf Variant, wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am Freitag fand eine unter dem Namen „Rechtsruck aufhalten – Repression zerschlagen“ angemeldete Versammlung mit Aufzug in Kassel statt. Beginnend vom Kasseler Auestadion, wo gegen 15:30 Uhr eine Auftaktkundgebung stattfand, setzte sich der Aufzug mit geschätzten 180 Teilnehmern anschließend über die Frankfurter Straße in Richtung des Kasseler Rathauses in Bewegung.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Im Ziegenhainer Rathaus hat am Freitagnachmittag Staatssekretär Mark Weinmeister einen Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 90.000 Euro an die Stadt Schwalmstadt übergeben. Das Geld ist für ein neues Staffellöschfahrzeug 20/25, das bei der Feuerwehr Ziegenhain stationiert wird.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERZWEHREN. Ein 43-jähriger Traktor-Fahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis verursachte am Donnerstag in Niederzwehren einen Unfall. Er pustete anschließend 2,3 Promille und musste eingestehen, seit 2005 keinen Führerschein mehr zu besitzen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|