MARBURG. Mit Hochdruck wird der Aufbau des Corona-Impfzentrums auf dem Marburger Messegelände vorangetrieben. Schweres Gerät ist im Einsatz, um die mobile Messehalle aufzubauen.

©Foto Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
©Foto Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Mit Hochdruck wird der Aufbau des Corona-Impfzentrums auf dem Marburger Messegelände vorangetrieben. Schweres Gerät ist im Einsatz, um die mobile Messehalle aufzubauen.
© Foto: pm | nh
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE|FRITZLAR. Seit letzter Woche Freitag sind im Honberger Landratsamt über 200 Rückmeldungen für das zentrale Corona-Impfzentrum an der Fritzlarer Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar eingegangen. Dennoch hofft der Landkreis auf weitere Bewerber aus relevanten Berufsgruppen.
Seiten aus Buch
Künftig auch in Gudensberg: Straßen, die Verdienste von Frauen würdigen. Hier die Hannah-Arendt-Straße in Kassel-Oberzwehren © Symbolfoto: privat |nh
GUDENSBERG. Wie sollen die Straßen im neuen Baugebiet Gudensberg Süd genannt werden? Die Stadt möchte die Namen im Rahmen eines Wettbewerbes vergeben, an dem sich die Bürger/innen beteiligen können. Gesucht sind Straßennamen, die die Verdienste von europäischen Frauen würdigen.
©Foto: Susanne Asel/nh
HOMBERG/EFZE. In Homberg hat ein neuer Nachqualifizierungslehrgang zum Gebäudereiniger/zur Gebäudereinigerin begonnen, der mit einer externen Prüfung Ende April 2021 abschließen wird.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis der mit dem Coronavirus infizierten Personen hat mit 155 (stand Samstag, 15:45 Uhr) einen neuen Höchststand in der Pandemie seit März erreicht. In den letzten sieben Tagen haben sich laut Zahlen des Gesundheitsamtes 279 Personen neu infiziert.
©Foto: privat/nh
KASSEL. Landwirte planen am kommenden Samstag um 16:30 Uhr (5. Dezember) mit einem Traktorkorso Kindern im Klinikum Kassel eine Vorfreude auf Weihnachten zu machen. „Mit unseren beleuchteten Traktoren wollen wir den Kindern im Krankenhaus ein Funkeln in die Augen zaubern“, sagt Tim Fremder.
©Foto: pm/nh
FRITZLAR. Unter dem Motto „Was nun? – Amerika hat gewählt“ hielt Prof. Dr. Thomas Jäger einen Vortrag zu den Auswirkungen der Präsidentschaftswahl in den USA und ging dabei auf deren Auswirkungen für die NATO, EU und weitere globale Krisenherde ein.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet zum ersten Mal einen digitalen Kultur-Adventskalender an. Von Dienstag, 1. Dezember 2020, bis Donnerstag, 24. Dezember 2020, erhalten Interessierte auf dem Kultur-Portal des Kreises täglich neue Einblicke in abwechslungsreiche Kunstrichtungen.
Kläranlage des Abwasserverbandes Mittleres Emstal © Foto: privat | nh
©Fotomontage: Architekturbüro Hesse/nh
EDERTAL. Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher informierte sich in Edertal über das geplante Besucherzentrum an der Sperrmauer in Hemfurth-Edersee.
Der Radweg entsteht © Foto: Gemeinde Edermünde | nh
Hier soll zukünftig in Gudensberg gebaut werden © Foto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Grünes Licht für das Neubaugebiet Süd in Gudensberg: Die Stadtverordneten der Stadt Gudensberg haben in ihrer Sitzung am 26. November den Satzungsbeschluss über den dort geltenden Bebauungsplan gefasst.
doks.innovation aus Kassel innovativste Gründer © Foto: Tina Rösler | nh
©Foto: Stephan Bürger I Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
HOMBERG/EFZE. Im Dezember 1999 hat die UN-Generalversammlung den 25. November zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt. 2001 hat die Organisation Terre des Femmes eine Fahnenaktion zu diesem Tag ins Leben gerufen, an der sich auch der Schwalm-Eder-Kreis in diesem Jahr wieder beteiligt.
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
GUDENSBERG. zum vorletzten Mal im Jahr 2020 trafen sich Gudensbergs Stadtverordnete am Donnerstagabend und beschlossen unter anderem den Bebauungsplan „Auf dem Lerchsfeld“, das Investitionsprogramm und die gesplittete Abwassergebühr
Lichterglanz auf der Märchenbühne © Foto: privat | nh
GUDENSBERG. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine weihnachtliche Atmosphäre im Stadtpark zu bieten, wurde die Gudensberger Märchenbühne mit Hilfe von verschiedenen Leuchtmitteln in Szene gesetzt.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
FRITZLAR|HOMBERG/EFZE. Das Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises soll an der Fritzlarer Georg-Friedrich Kaserne entstehen, teilt Landkreis-Sprecher Stephan Bürger am Freitag mit. Der konkrete Standort wird der Parkplatz gegenüber der Zufahrt (Erfurter Ring/Berliner Straße/Zennernweg) zum Kasernengelände sein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|