Startseite Startseite
Andrea C. Ortolano und Gerd Hallaschka in der Elisabethkirche  
KASSEL.
Andrea C. Ortolano tritt mit musikalischer Begleitung von Gerd Hallaschka am Mittwoch, 12. August 2020, um 19.30 Uhr in der Elisabethkirche Kassel auf. „Der liebe Gott und die Brüder Grimm“ heißt der Abend, der Erzählkunst mit Musik verbindet.

8. August 2020 07:31 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
KS: 28-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Aufprall gegen PKW  
HABICHTSWALD|ZIERENBERG. Tödliche Verletzungen erlitt ein 28 Jahre alter Motorradfahrer aus Kassel am Freitagabend um 18:40 Uhr auf der Bundesstraße 251 zwischen Habichtswald und Zierenberg (Landkreis Kassel). Wie ein Sprecher der Polizei in Kassel mitteilt, wollte der Biker einen vor ihm fahrenden PKW überholen, der von einem 47 Jahre alten Mann aus Calden gesteuert wurde.

8. August 2020 00:19 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

VB: Camp in Feriendorf mit Hilfe der Polizei aufgelöst

VB: Camp in Feriendorf mit Hilfe der Polizei aufgelöst
Hygieneauflagen und Vorschriften des Gesundheitsamts nicht erfüllt
LANZENHAIN.
Maximal 250 Personen, ein tragfähiges Hygienekonzept, Gruppeneinteilung zur Nachverfolgung von Kontaktpersonen sowie ortsfeste Sanitäreinheiten, die lediglich von zehn festgelegten Personen benutzt werden dürfen -das sind die Rahmenbedingungen, die aufgrund der Corona-Pandemie für ein Zeltlager im Vogelsbergkreis seit Anfang Juli gelten.

7. August 2020 20:03 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

67-Jährige tot in Wohnung gefunden – Ehemann nicht ansprechbar

67-Jährige tot in Wohnung gefunden – Ehemann nicht ansprechbar
GROßENLÜDER. Eine 67 Jahre alter Frau fanden Polizisten am Freitagvormittag tot in einer Wohnung auf einem Anwesen in Großenlüder im osthessischen Landkreis Fulda. Ihren schwer verletzten und nicht ansprechbaren 69-jährigen Ehemann, der ebenfalls in der Wohnung war, brachten Rettungskräfte in ein Krankenhaus.

7. August 2020 17:51 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Motorrad auf der A7 ausgebrannt – Fahrer leicht verletzt

Motorrad auf der A7 ausgebrannt – Fahrer leicht verletzt
KNÜLLWALD. Die A7 zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Homberg/ Efze musste am Freitagmorgen wegen eines Motorradbrandes rund zwei Stunden in südlicher Richtung gesperrt werden. Der 65-jährige Biker aus Dänemark wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

7. August 2020 15:45 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

MR: Fahren ohne Führerschein, mit und ohne Drogen; Unfallflucht

MR: Fahren ohne Führerschein, mit und ohne Drogen; Unfallflucht
Ohne Führerschein und unter Einfluss berauschender Mittel
CÖLBE. Ein Zeuge meldete am Donnerstag gegen 17:50 Uhr einen extrem gefährdend fahrenden Ford auf der Bundesstraße 3 zwischen Wohratal und Cölbe, der dann an der Tankstelle in Schönstadt anhielt.

7. August 2020 15:23 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

CDU Schwalm-Eder vor Ort an der A49

CDU Schwalm-Eder vor Ort an der A49
SCHWALMSTADT. Die A49 ist der Tage wieder in aller Munde. Planfeststellung besteht, auf dem Gerichtsweg ist alles ausgeurteilt und die CDU Schwalm-Eder sieht der Zukunft der neuen Lebensader von Kassel bis nach Homberg (Ohm) mit Freude entgegen, wird sie doch auch auf langer Strecke durch den Kreis laufen.

7. August 2020 15:04 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Baunatal: Rollerfahrer droht Fußgänger auf Radweg mit Waffe  

Baunatal: Rollerfahrer droht Fußgänger auf Radweg mit Waffe  
BAUNATAL. Die Polizei ermittelt gegen einen 22-jährigen Rollerfahrer aus Baunatal, der am Donnerstagabend auf einem Radweg mit einer Waffe auf einen Fußgänger zielte, wegen Bedrohung, Beleidigung, Trunkenheit im Verkehr sowie wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

7. August 2020 14:34 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Ministerin Priska Hinz auf Sommertour in Schwarzenborn

Ministerin Priska Hinz auf Sommertour in Schwarzenborn
Interkommunale Zusammenarbeit, medizinische Versorgung, effiziente Verwaltung und generationenübergreifende Angebote
SCHWARZENBORN. Auf ihrer Sommertour informierte sich Ministerin Priska Hinz am Donnerstag über wichtige Projekte, die für die Entwicklung des ländlichen Raums als Vorbild dienen. „Wir arbeiten aktuell an einem Aktionsplan für den ländlichen Raum. Unser Ziel ist es, dass die Menschen auch weiterhin gerne auf dem Land leben.

7. August 2020 14:01 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Digitale Kompetenz mit „RoboPraX“ stärken

Digitale Kompetenz mit „RoboPraX“ stärken
Projekt für modellhaftes Erlernen von Programmierkenntnissen
STADTALLENDORF|MARBURG|BIEDENKOPF. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Philipps-Universität Marburg stärken mit dem Projekt „RoboPraX“ gemeinsam digitale Lehr- und Lernkompetenzen von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern.

7. August 2020 11:23 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Hephata-Gärtnerei gewinnt Umweltpreis

Hephata-Gärtnerei gewinnt Umweltpreis
SCHWALMSTADT. „Was?? Das ist ja toll!“ Die Freude bei Klaus Lewinsohn, Leiter der Hephata-Gärtnerei, und seinem Team war groß: Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zeichnet die Gärtnerei, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, in diesem Jahr mit dem Umweltpreis aus. Der Preis wird seit 15 Jahren verliehen und ist mit 2.000 Euro datiert.

7. August 2020 09:59 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Geismar: Neue Feuerwehrfahrzeuggeneration in Dienst gestellt

Geismar: Neue Feuerwehrfahrzeuggeneration in Dienst gestellt
Investition in Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger
GEISMAR. Im 1297 Jahre alten Fritzlarer Stadtteil wurde Ende Juli ein neues Staffellöschfahrzeug TSF-W nach fast 6-jähriger Ausschreibungs- und Planungszeit, offiziell in Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug, mit Platz für 6 Personen, löst ein Tragkraftspritzenfahrzeug der ersten Generation aus dem Jahr 1991 ab.

7. August 2020 09:41 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Höhen und Tiefen – Wildes Holz vor der Totenkirche

Höhen und Tiefen – Wildes Holz vor der Totenkirche
SCHWALMSTADT. Die Blockflöte ist ein Rockinstrument. Wer daran zweifelt, den belehrt das Trio Wildes Holz eines Besseren. Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass, die belächelte Blockflöte und ein gemeinsames Ziel: der Befreiung der Blockflöte vom Image eines Kinderspielzeugs.

7. August 2020 08:28 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bulle außer Rand und Band – Landwirt schwer verletzt

Bulle außer Rand und Band – Landwirt schwer verletzt
GEMÜNDEN (FELDA). Schwere Verletzungen erlitt ein 48-jähriger Landwirt, der am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr in Ehringshausen (Vogelsbergkreis) von einem seiner Bullen auf einer Wiese umgerannt und mehrfach überrannt wurde. Da weder Zeugen noch Rettungskräfte eine Chance hatten, dem Verletzten zu Hilfe zu kommen, wurden schließlich die Polizei und ein Jäger verständigt.

7. August 2020 07:11 Uhr 3 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Erste Rennen erfolgreich für MT-Radsportler

Erste Rennen erfolgreich für MT-Radsportler
Starts in Göttingen und Baunatal: Feger, Hutschenreuter, Wiedemann und Holzhauer stark
MELSUNGEN | BAUNATAL.
Endlich rollen sie wieder die Räder der heimischen Radsportler des Regio Teams der MT Melsungen. Bei Einladungsrennen mit begrenzter Teilnehmerzahl konnten sie erstmalig in dieser Saison wieder ihre Stärke beweisen:

7. August 2020 07:09 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

MR: 38-jähriger Biker stirbt nach Frontalzusammenstoß mit PKW

MR: 38-jähriger Biker stirbt nach Frontalzusammenstoß mit PKW
MARBURG|LAHNTAL. Ein 38 Jahre alter Motorradfahrer aus Marburg ist am Donnerstagabend gegen 19:17 Uhr bei einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW auf der L3092 zwischen Caldern und Michelbach (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ums Leben gekommen.

6. August 2020 22:12 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Auto brennt auf Hof in Frankenhain

Auto brennt auf Hof in Frankenhain
SCHWALMSTADT. Zu einem PKW-Brand kam es am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr im Schwalmstädter Stadtteil Frankenhain. Ein auf einem Hof in der Straße „Zur Schönen Aussicht“ abgestellter Audi einer 20 Jahre jungen Verkehrsteilnehmerin fing aus bislang ungeklärter Ursache Feuer.

6. August 2020 21:28 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest