20.000 Euro Schaden bei Einbruch in Spielothek
TREYSA. Bereits am Freitag zwischen 1:50 Uhr und 4:30 Uhr waren Einbrecher auf ungeklärte Weise in einer Spielothek in der Bahnhofstraße in Treysa eingebrochen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
20.000 Euro Schaden bei Einbruch in Spielothek
TREYSA. Bereits am Freitag zwischen 1:50 Uhr und 4:30 Uhr waren Einbrecher auf ungeklärte Weise in einer Spielothek in der Bahnhofstraße in Treysa eingebrochen.
©Archivfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Landesstraße zwischen Wasenberg und Loshausen wird freigegeben
RANSBACH. Auch wenn die offizielle Freigabe erst am Freitag um 10 Uhr stattfindet: Ab Dienstagnachmittag (29. Oktober) ist die Strecke zwischen Wasenberg und Loshausen mit der Ortsdurchfahrt Ransbach wieder befahrbar.
©Repro: privat / nh
WASENBERG. Der 41. Bilderschwatz blickt am kommenden Freitag im evangelischen Gemeindehaus der Kirchengemeinde Wasenberg auf Wasenberg. Ab 19 Uhr wird „Am Pfarrhaus“ Sabine Harder, Kuratoriumsvorsitzende des Hauses der Romantik in Marburg, das Bild „Blick auf Wasenberg (1908)“ von Hans Richard von Volkmann erläutern.
©Foto: Günter Brandt/nh
ZELLA/LOSHAUSEN. Die Seniorenmannschaften der Spielvereinigung Zella/Loshausen haben kürzlich neue Trikots erhalten, die komplett von Philipp Ratajczak (Bezirksleiter) und Arian Sopi (Bezirksbeauftragter) von der Debeka-Geschäftsstelle in Homberg (Efze) gesponsert wurden. Umgesetzt hat das Projekt Intersport Gundlach in Schwalmstadt.
©Foto: nh24 / WIttke-Fotos
WASENBERG. In der Nacht zu Sonntag ist auf der Strecke zwischen Neustadt und Wasenberg ein 66 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, war der Wasenberger um kurz nach Mitternacht in Richtung Wasenberg unterwegs.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Schwerpunkt lag auf Personenrettung und medizinischer Versorgung
SCHWALMSTADT-TREYSA. Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK übten am Donnerstagabend bei der Brauerei Haaß in Treysa. Die Ascheröder Straße war während der Übung für den Verkehr voll gesperrt.
©Symbolgrafik
Drei Tage Sanierungsarbeiten in Höhe Rockensüß
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Hessen Mobil beseitigt ab kommendem Dienstag (29. Oktober) Schadstellen in der Fahrbahn der L3067 in der Ortsdurchfahrt von Schwalmstadt-Allendorf. Auf Höhe des Gasthofs Rockensüß wird auf einer Länge von insgesamt 36 m die Fahrbahndecke bis in eine Tiefe von 5 cm erneuert.
© Archivfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT-TREYSA. Aufgrund einer EDV-Umstellung im Rathaus in Schwalmstadt-Treysa bleiben das Bürgerbüro am Mittwoch, 30. Oktober, und das Pass- und Meldeamt am Donnerstag, 31. Oktober, geschlossen, wie die Verwaltung informiert.
©Archivfoto: nh24
Anzeige
Am 09. und 10. November lockt der Reisetreff zahlreiche Besucher zum Nordbahnhof
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Es duftet nach Kaffee und Kuchen, der Grill ist für jede Menge Würstchen eingeheizt und ein fröhliches Plaudern beginnt in der Festhalle: Der Reisetreff auf dem Betriebshof des Reisedienstes Bonte in Schwalmstadt steht in den Startlöchern.
©Foto: Andreas Kuchar / nh
GILSERBERG-SACHSENHAUSEN. Ob als Trainingsort, Versammlungsstätte oder auch zum gemütlichen Beisammensein – das Vereinsheim spielt als Treffpunkt seiner Mitglieder für jeden Dorfverein eine fundamentale Rolle. Vor diesem Hintergrund war es der VR Bank HessenLand ein wichtiges Anliegen, den Schützenverein Sachsenhausen bei der Sanierung des Eingangsbereiches seines Schützenhauses zu unterstützen.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN. Die hessischen FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) und Dr. Stefan Naas (Steinbach/Taunus), Sprecher der FDP für Kunst und Kultur, haben die Malerkolonie in Willingshausen besucht. Die bereits 1824 durch Gerhardt Wilhelm von Reutern und Ludwig Emil Grimm gegründete Künstlervereinigung ist die älteste in Europa.
Personal Coach Jutta Blumenauer ©Foto: VGZ Schwalm/nh
Personal Coaching Jutta Blumenauer
SCHWALMSTADT. Über 60 Prozent der Frauen, die in der Vergangenheit im Virtuellen Gründerzentrum Schwalm beraten wurden, haben zunächst in einer Nebentätigkeit gegründet. Oftmals sind es familiäre Gründe, die den zeitlichen Umfang der künftigen Selbstständigkeit bedingen.
Heinz Wagner, Michael Roth und Patrick Gebauer ©Foto: SPD / nh
Heinz Wagner mit Willy-Brandt-Medaille geehrt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am zurückliegenden Samstag fanden sich im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa mehr als 70 Gäste ein, um das 100-jährige Jubiläum des SPD-Ortsvereins Treysa zu feiern.
©Foto: Asklepios / nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am Montag, den 28. Oktober informiert Stephan Brandtstaetter, leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie über das Thema „Divertikulose des Dickdarms“. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Am Sonntag oder Montag waren Einbrecher in einem leer stehenden Wohnhaus in der Niederrheinischen Straße in Neukirchen. Die Täter traten die Eingangstür ein, um in das Haus zu gelangen. In dem Haus traten sie drei weitere Türen auf und beschmierten die Wand eines Zimmers, wie Polizeipressesprecher Markus Brettschneider berichtet.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Plötzlich und völlig unerwartet ist Helmut Brauroth im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit ihm verliert nicht nur die CDU Schwalmstadt ein äußerst verdientes und aktives Mitglied, sondern auch die Stadt Schwalmstadt einen vielseitig engagierten Mitbürger.
Dirk Röder, Kunigunde von Lüder (alias Gabriele Franke), Engin Eroglu @ Foto Reidt | nh
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
(Aktualisiert: Mittwoch, 15:20 Uhr)
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Stefan Pinhard in Schwalmstadt bewegt sich in der größten Stadt im Schwalm-Eder-Kreis nicht mehr viel. Aufgrund seiner inkompetenten und teils destruktiven Amtsführung und Verwaltungsarbeit bleiben viele Dinge unbeachtet. Davon ist ganz offensichtlich kein städtisches Sachgebiet mehr ausgenommen.
©Foto: Feuerwehr Zella / nh
ZELLA. Auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Zella stand kürzlich der beliebteste Dienst für die Kinder und Jugendlichen: der Berufsfeuerwehrtag. 24 Stunden gespickt mit viel Kameradschaft, Teamwork, Spaß und jeder Menge realitätsnaher Einsätze.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|