Randalierer in Lauterbach
LAUTERBACH. Am Donnerstag gegen 1 Uhr waren in Lauterbach Randalierer unterwegs. Die Gruppe zog grölend durch den Eichenweg in Richtung Innenstadt und beschädigte hier an drei Pkw die Außenspiegel. An der Ecke Rudloser Weg/Königsberger Straße warfen die Täter einen Metallmüllkorb gegen ein Fenster eines Wohngebäudes.
Region
LAUTERBACH. Seit Mittwoch vermisste 46-jährige aus Lauterbach konnte laut einer Mitteilung der Polizei „wohlbehalten angetroffen werden“.
ALSFELD. Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 28. April das Maibaumfest auf dem Alsfelder Marktplatz statt. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher dort ein abwechslungsreiches Programm und einige Mitmachaktionen. Bis zirka 16 Uhr wird natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
MAAR. In dieser Woche stand für 14 Kinder der Kindertagesstätte „Sandhasen Maar“ und neun Kinder der Wallenröder KiTa „Musel-Wusel-Land“ Brandschutzerziehung auf dem Tagesplan.
EIFA. In der Waldgemarkung „Flohrshöhe“ in Alsfeld-Eifa entsorgten Unbekannte umweltgefährdenden Wellzementplatten, schwarze Ziegel und eine Verpackung für universale Eindeckrahmen. Entdeckt wurde der Müll am Dienstag.
ALSFELD. Mit einem Kameradschaftsabend blickte die Ehren- und Altersabteilung „Mitte“ der Feuerwehr Alsfeld kürzlich auf das Jahr 2017 zurück. Die Abteilung zählt derzeit 37 Mitglieder, darunter zehn Ehrenmitglieder. Wie die Abteilungsleiterin Rita Bücking mitteilte, ist die Hauptaufgabe der Ehren- und Altersabteilung die Fortführung und Weiterpflege der überlieferten Feuerwehrkameradschaft und die Aufrechterhaltung der von früher bestehenden Verbundenheit.
ZELL. Das wohl kleinste Konzert des Vogelsbergkreises: Entertainer Paddy Schmidt ist zu Gast im Clubhaus der Heavy Metal Freunde im Romröder Stadtteil Zell. Der Kopf der Folk Rock Band „Paddy goes to Holyhead“ wird am 27. April für musikalische Kurzweil und irische Pub Stimmung mit Guinness und einer Auswahl irischer Whiskys sorgen.
KIRTORF. Rauch und ein schriller Warnton: Die Kinder, Angestellten und Lehrer sind kürzlich aus der Kirtorfer Grundschule, im Rahmen einer realistischen Feuerwehrübung, evakuiert worden. Über 100 Kinder mussten von den Lehrern aus dem Gebäude gebracht werden, während die Feuerwehr der Stadt Kirtorf mit Kräften aus Arnshain, Gleimenhain, Heimertshausen, Kirtorf, Ober-Gleen und Wahlen anrückte.
SELLNROD. Eine Ölspur rief am Donnerstagmittag die Feuerwehr bei Mücke auf den Plan. Auf der Kreisstraße zwischen Sellnrod und Altenhain hatte ein Traktor einige Liter an Hydrauliköl verloren, laut ersten Angaben durch einen technischen Defekt.
Alsfeld. Der Fuhrparkt des Baubetriebshofes wurde um zwei neue Maschinen erweitert. Bei der Magistratssitzung am 18. März haben Bürgermeister Stephan Paule und Bernd Schmidt vom Baubetriebshof die Geräte der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell in den Betrieb der Stadt übernommen.
Auch Nicht-Motorradfahrer sind herzlich willkommen
NIEDER-OHMEN. Die evangelische Kirche von Nieder-Ohmen wird am Sonntag den 22. April 2018 um 13:00 Uhr wieder das Ziel zahlreicher Motorradfahrer aus nah und fern sein. An diesem Tag feiert der Motorradclub Nieder-Ohmen seinen 13. Motorradgottesdienst, bei dem die Motorradfahrer, wie in jedem Jahr, um Gottes Segen für die neue Motorradsaison bitten.
SCHELLNHAUSEN. Ein europaweiter Aktionstag gegen zu schnelles Fahren fand am Mittwoch statt. Das Polizeinetzwerk „TISPOL“, ein Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, initiierte den sogenannten „Speed-Marathon“ unter dem Slogan „slow down europe“. Dazu wurden vielerorts angekündigte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, in Hessen alleine an 300 Messstellen.
ROMROD. Mit einem Fassanstich zum Frühschoppen hat am Sonntag die achte Romröder Häinze Kirmes ihren Ausklang gefunden. Wie im Vorjahr versenkte Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg den Zapfhahn mit einem einzigen Schlag.
ALSFELD. Ein Samstagabend im April vor den Toren der historischen Altstadt Alsfelds: „Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Wohnmobilstellplatz zeigt, dass die letztjährige Erweiterung auf 45 Stellplätze eine gute und richtige Entscheidung war“, so Marco Leweke von der Stadt Alsfeld. Und auch die Zahlen belegen die enorme Beliebtheit des Alsfelder Wohnmobilstellplatzes.
ROMROD. Die Gestaltung der Außenanlage für das Projekt „Leben und Wohnen im Alter (LuWiA)“ stand am Dienstagabend im Mittelpunkt der Stadtverordnetenversammlung. Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg (CDU) stellte im Sitzungsaal des Rathauses die ersten Planungen mit einem Kostenvolumen von rund 280.000 Euro vor.
Opferstock aufgebrochen
SCHWALMTAL-BRAUERSCHWEND. Ein Unbekannter brach am Sonntag in der Kirche in Brauerschwend den Opferstock auf. Der Täter hebelte die Spendenbox auf und holte ein paar Euro Bargeld heraus. An der Box entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro.
ALSFELD | LOSHAUSEN. Das Reiterteam Loshausen e.V. startete am vergangenen Sonntag in die diesjährige Turniersaison. Auf dem breitensportlichen Turnier in Alsfeld konnten vier Reitschülerinnen von Marina Schinnerling (Pferdehof Loshausen) ihr Können in den Disziplinen „Reiterwettbewerb Schritt, Trab, Galopp“ und „Dressurwettbewerb“ unter Beweis stellen.
WARTENBERG. Thorsten Schäfer-Gümbel, Fraktions- und Parteivorsitzender der SPD Hessen und stellvertretender SPD Bundesvorsitzender, kommt am Mittwochabend in den Vogelsbergkreis.
Einbrecher erbeuten Bargeld
ALSFELD. Unbekannte Täter brachen zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 20 Uhr in einen Matratzenladen in der Schellengasse in Alsfeld ein. Die Einbrecher hebelten eine Tür auf und verschafften sich so Zutritt in das Geschäft. Aus einem Büro entwendeten sie mehrere Hundert Euro Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.