Jahreskonzert am 17. November unter dem Motto „Querbeat“
NEUENBRUNSLAR. Zu seinem Jahreskonzert unter dem Motto „Querbeat“ lädt das Blasorchester Brunslar am Samstag, 17. November, in die Sporthalle in Neuenbrunslar ein.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Jahreskonzert am 17. November unter dem Motto „Querbeat“
NEUENBRUNSLAR. Zu seinem Jahreskonzert unter dem Motto „Querbeat“ lädt das Blasorchester Brunslar am Samstag, 17. November, in die Sporthalle in Neuenbrunslar ein.
©Foto: Landkreis | nh
Fachausschuss des ADFC war im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu Gast
MARBURG. Am letzten Freitag haben Experten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) während einer Radtour durch das Marburger Land die Qualität des regionalen Radwegenetzes im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“.
©Foto: Feuerwehr Ostheim | nh
OSTHEIM. In der Nacht zu Dienstag rückte zunächst die Feuerwehr Ostheim auf den Maxi Autohof in Ostheim aus. Um kurz vor 3 Uhr hatte sich der Fahrer eines Lkw auf der A7 in Höhe Hasselberg Ost in Fahrtrichtung Norden den Tank an seinem Fahrzeug aufgerissen.
Janine Smith ©Foto: privat | nh
Multitalentierte Musikerin zu Gast in Edertal
AFFOLDERN. Freunde christlich afroamerikanischer Musikstilrichtungen werden bei einem Gospelworkshop im Kirchsaal von Affoldern am Freitag, 16. und am Samstag, 17. November, auf ihre Kosten kommen. Dort bietet Janine Smith, eine bekannte Sängerin, Musikerin und Chorleiterin aus der Nähe von Bremen, einen Gesangskurs auf Einladung des Kulturkreises Edertal an.
©Foto: Grüne | nh
ESCHWEGE. „Das ist das beste Ergebnis, das wir Grüne im Werra-Meißner-Kreis je erreicht haben“, freut sich Vorstandssprecherin Corinna Bartholomäus. „Mit gleich 2 Abgeordneten werden wir in der neuen Legislaturperiode im Hessischen Landtag vertreten sein. Nicht nur Felix Martin, der auf Platz 18 der Landesliste stand, sondern auch Hans-Jürgen Müller auf Platz 24.“
©Foto: Stadtverwaltung | nh
Ein geklautes Straßenschild findet nach 45 Jahren zurück
TREYSA. Vor 45 Jahren haben sich die beiden Sandkastenfreunde Horst L. und Reinhard S. in Schwalmstadt-Treysa getroffen, um ihre 25-jährige Freundschaft zu feiern. Dazu wählten sie aus rein praktischen Gründen Schwalmstadt aus, das in der geografischen Mitte zwischen den Wohnorten der beiden Freunde lag.
Julius Kühn ©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Das ist ein echter Schock, natürlich zuerst für den Spieler selbst wie auch für seinen Heimverein und die Deutsche Nationalmannschaft: Julius Kühn, Bundesliga-Handballer der MT Melsungen und eine der tragenden Säulen der Deutschen Auswahl, fällt mindestens sechs Monate lang aus.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Mit seiner 37. Auflage im 174 Jahr der Stadtsparkasse Schwalmstadt hat der Jahres- und Heimatkalender der Sparkasse wieder an Qualität zugelegt. Zu sehen sind unter anderem eine ganze Reihe außergewöhnlicher Raritäten von Helmut Brauroth, die der Sammler aus Leidenschaft – mit Heimat- und Geschichtsbewusstsein – noch immer zusammenkauft.
©Foto: Hehata | nh
TREYSA. „Mehr vom guten Leben für Alle“ – in einer immer komplexer werdenden Welt werde dies immer schwieriger zu gewährleisten, sagte Diplom-Psychologin Michaela Wegener zum Auftakt des gleichnamigen Fachtags der Hephata-Akademie für soziale Berufe.
©Foto: privat | nh
WERKRAUM in Treysa neue Sammelstelle der Aktion „Deckel drauf“!
TREYSA. Die Kinderlähmung, oder Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene, befällt. Das Virus verursacht dauerhafte Lähmungen und Verkrüppelungen, die Infektion kann tödlich verlaufen.
©Foto: Landkreis | nh
100 Jahre Frauenwahlrecht
HOMBERG/EFZE. Vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. Anlass genug, für das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises, dieses Jubiläum öffentlich zu feiern und darauf aufmerksam zu machen, dass die Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch lange nicht in allen Bereichen unserer Gesellschaft vollzogen ist.
Bruder Paulus Terwitte ©Foto: pm | nh
Drei Fragen an Bruder Paulus Terwitte
KASSEL. Deutschlands bekanntester Kapuzinermönch kommt nach Kassel. Bruder Paulus Terwitte spricht am Dienstag, 6. November 2018, um 19:30 Uhr in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz.
Manuela Strube beim Landtagserfolg 2018 mit Ehemann Christian Strube und MdB Timon Gremmels ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Nordhessenergebnisse der SPD noch relativ stabil
MARBURG | KASSEL. Der geschäftsführende SPD-Bezirksvorstand bewertete das Ergebnis der Landtagswahl in seiner ersten Einschätzung als enttäuschend für die hessische Sozialdemokratie, darüber könne auch der Gewinn von 10 Wahlkreisen in Nordhessen nicht hinwegtäuschen.
©Foto: privat | nh
BORKEN | SNGLIS /LENDORF. Die Mitglider der Einsatzabteilung der Feuerwehr Singlis / Lendorf freuen sich über eine sehr großzügige Spende. Ein Vereinsmitglied, das anonym bleiben möchte, hatte den Aktiven die beachtliche Summe von 750 Euro übergeben.
Silke Engler kurz nach ihrer Wahl im Gespräch mit Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Baunatal: Silke Engler ist erste Bürgemeisterin in Baunatal
BAUNATAL. Mehr als zwei Drittel der Stimmen (69,7 Prozent) wurden für Silke Engler (SPD) abgegeben. Damit holte sie fast doppelt so viele Stimmen, wie ihre Partei bei der gleichzeitig stattfinden Landtagswahl in Baunatal.
Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze gratuliert der neuen Bürgermeisterin Baunatals Silke Engler ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
CDU bleibt stärkste Kraft im Land, verliert aber, wie die SPD, zweistellig – Grüne legen kräftig zu
(Aktualisiert: Montag, 2:09 Uhr) BAUNATAL | MELSUNGEN | GILSERBERG. Wir berichten von der Bürgermeisterwahl in Baunatal und über die Landtagswahl in Hessen. Zudem liefern wir Ihnen die Ergebnisse der Landtags und Bürgermeisterwahlen aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Schon seit 12 Jahren, also etwa so lange, wie die Erste Stadträtin im Dienst und unter anderem für das Bauresort verantwortlich ist, werden in Baunatal Bordsteine barrierefrei – und versehen mit Markierungen für sehbehinderte Menschen – abgesetzt.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch erst ist Halloween, aber ein paar Gespenster gehen jetzt schon um. Hessen wählt heute einen neuen Landtag. Gerne werden dafür die schlimmsten Geister gerufen, die man sich vorstellen kann. Angst war schon immer das beste Instrument, um Menschen gefügig und Massen kontrollierbar zu machen.
©Foto: privat | | nh
KASSEL. Drei besonders musikalisch und inhaltlich gestaltete Gottesdienste erinnern an Krieg und Zerstörung in Kassel. Die Gottesdienste finden an drei Novembersonntagen jeweils um 18 Uhr in der Elisabethkirche am Kasseler Friedrichsplatz statt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|