Neue Projekte umgesetzt
SCHWALMSTADT. Die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG hat in den jetzt 12 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht.

©Foto: Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG / nh
©Foto: Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG / nh
Neue Projekte umgesetzt
SCHWALMSTADT. Die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG hat in den jetzt 12 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht.
©Foto: Feuerwehr / nh
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Der Verein der Brandschützer in Frielendorf-Obergrenzebach hat in die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehrleute investiert. Das Geld für die Gegenstände stammt aus Veranstaltungen des Vereins sowie Spenden.
©Archivfoto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT. Am kommenden Samstag (7. Januar) werden von den Jugendfeuerwehren und den Freiwilligen Feuerwehren in allen Stadtteilen Schwalmstadts die Weihnachtsbäume eingesammelt.
©Foto: Horst Diehl / nh
NEUKIRCHEN. Drei Wettbewerbe, bei denen über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gingen. Vor Kurzem fanden die 39. Neukirchener Stadtmeisterschaften des Steno- und Maschinenschreibvereins Neukirchen statt.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
©Foto: privat / nh
FELSBERG. Kürzlich fand der diesjährige Vorlese-Wettbewerb des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels statt. Rund 600 000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 nehmen alljährlich an dem Wettstreit teil – so auch die Schülerinnen und Schüler der Drei-Burgen-Schule Felsberg.
Engin Eroglu © Archivfoto:: Rainer Sander / nh24
HOMBERG / SCHWALMSTADT / FRITZLAR. Der bisherige Fraktionsvorsitzende der FREIE WÄHLER im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises, Dr. Christoph Pohl, hat den Fraktionsvorsitz an den Europaabgeordneten Engin Eroglu abgegeben.
Prof. Dr. Guido Heers ©Foto: Vitos | nh
Infoabend Schulterschmerz am 12. Januar in der Orthopädischen Klinik Kassel
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema Schulterschmerzen mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere auf die verschiedenen Behandlungsmethoden ein.
©Foto: Lisa-Maren Brass / Kreisverwaltung Schwalm-Eder
BORKEN. Die umfangreiche Energetische Sanierung und die Neugestaltung des Eingangsbereichs der Gustav-Heinemann-Schule in Borken sind beendet. Darüber freut sich nicht nur Landrat Winfried Becker, sondern auch das Lehrerkollegium sowie die Schülerinnen und Schüler.
©Foto: Stadt Schwarzenborn / nh
Berthold Eckhardt und Jochen Liebermann ausgezeichnet
SCHWARZENBORN. „Ihr beide stärkt mit Eurem Tun den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Ihr macht unser Schwarzenborn und unseren Schwalm-Eder-Kreis zu einem lebens- und liebenswerten Ort. Menschen wie Euch, braucht unsere Gesellschaft mehr denn je!“, würdigt der Erste Kreisbeigeordnete des Schwalm-Eder-Kreises kürzlich den jahrzehntelangen Einsatz im Ehrenamt.
©Symbolfoto: nh24
Christvesper: Bischöfin Hofmann predigte über die Sehnsucht nach Frieden
KASSEL. „Der Krisenstrudel scheint sich immer schneller zu drehen“: Das stellte die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, in ihrer Predigt zur Christvesper an Heiligabend in der Kasseler Martinskirche fest.
Michael Hohmann und Sylvia Preinstorfer freuen sich über die Verteilung von 173.100 Euro © Foto: Peter Hammerschmidt | nh
Im Jahr 2022 werden 173.100 Euro ausgeschüttet
BAUNATAL. Gewinnsparen ist bei der Raiffeisenbank eG Baunatal die clevere Kombination aus Sparen, Helfen und Gewinnen. Monatlich werden mindestens 5 Euro für ein Los investiert, davon werden 4 Euro gespart und 1 Euro kommt in die monatliche Auslosung, bei der attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen sind. Zudem gibt es Sonderverlosungen, bei denen zusätzliche Chancen locken.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Würdigung für einen der „Notarzt-Pioniere“ im Kreis Marburg-Biedenkopf
MARBURG. Landrat Jens Womelsdorf hat Dr. Erich Wranze-Bielefeld als Leitenden Notarzt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf verabschiedet.
©Archivfoto-Wittke-nh24
MELSUNGEN. Im Krankenhaus in Melsungen wird es ab dem 1. Januar des kommenden Jahres keine stationäre Versorgung von Patienten mehr geben, darauf haben sich die Verantwortlichen des Schwalm-Eder-Kreises und Dr. Dagmar Federwisch, Asklepios Geschäftsführerin im Bereich Nordhessen, geeinigt.
©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN. Die Verwaltungen des Schwalm-Eder-Kreises und der Gemeinde Willingshausen haben kürzlich im Hotel Bechtel in Zella ein gemeinsames Essen für die vielen Ehrenamtlichen organisiert, die im März 2022 in der Antreffhalle in Willingshausen-Merzhausen eine Notunterkunft für Kriegsgeflüchtete eingerichtet hatten.
©Foto: privat / nh
FELSBERG. Nach fast dreijähriger coronabedingter Pause fanden wieder die Handballturniere im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Dabei schnitten die Mannschaften der Drei-Burgen-Schule in Felsberg (DBS) sehr gut ab. Insbesondere die Teams der jüngeren Jahrgänge zeigten tolle Leistungen und qualifizierten sich für den Regionalentscheid.
©Foto: Die Linke / nh
1200 Unterschriften übergeben
HOMBERG/EFZE | MELSUNGEN. 1.209 anonymisierte Unterschriften zum Neubau der Melsunger Klinik haben Vertreter der Partei DIE LINKE kürzlich dem verantwortlichen Gesundheitsdezernenten im Schwalm-Eder-Kreis, dem Erste Kreisbeigeordneten, Jürgen Kaufmann (SPD) übergeben. „Das zeigt, dass die Menschen in und um Melsungen eine gute Notfall- und Grundversorgung dringend brauchen“, so der Linken Kreisvorsitzende Jürgen Bachmann.
©Foto: Philipp Klitsch / nh
WABERN. Große Resonanz fand kürzlich das Thema „hofnahe Schlachtungen“ bei den zirka 100 Gästen im gut gefüllten Saal des Kultur-Bahnhofs Wabern. Im Fokus stand die Leitfrage, ob die „hofnahe Schlachtung“ um den Weideschuss, die teil mobile sowie die voll mobile Schlachtung eine Alternative zur konventionellen Schlachtung mit dem einhergehenden Transport über weite Strecken in den Schlachthöfen sein kann.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|