Alexander Wittke

Symbolfoto nh24
KASSEL-WALDAU. Die Kasseler Polizei ermittelt aktuell wegen einer möglichen Vergewaltigung auf dem Gelände eines Kleingartenvereins in der Nürnberger Straße in Kassel-Waldau. Der Vorfall soll sich bereits am Sonntagabend gegen 20 Uhr ereignet haben. Zu dieser Zeit hielt sich ein 39-Jähriger gemeinsam mit seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau in dem Gartenhaus auf. Er erstattete am Montag selbst Anzeige.

©Foto: Landkreis | nh
Hausbrand und Verkehrsunfall fordern Einsatzkräfte
STADTALLENDORF. Etwa 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren des Landkreises und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) haben auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Stadtallendorf die Zusammenarbeit im Falle unterschiedlichen Einsatzszenarien geübt. Dabei stellten auch 13 Auszubildende zum Notfallsanitäter ihr Können unter Beweis.

©Foto: Holger Kraft | nh
FRIELENDORF. Am Sonntag, 11. November, findet in der Zeit zwischen 10 Uhr und 18 Uhr der zweite Frielendorf der Kraut- und Rübenmarkt statt.

©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Ein betrunkener Skateboardfahrer (37) traf am Donnerstag nach zwei Beinaheunfällen mit Autos auf der Werner-Hilpert-Straße auf eine Streife der Kasseler Polizei. Die Wachpolizisten hatte zuvor beobachtet, wie gegen 2:10 Uhr zwei Autos nur durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem auf der Fahrbahn fahrenden Skateboarder verhindern konnten.

Engin Eroglu ©Foto: pm | nh
WIESBADEN | SCHWALMSTADT. In Anbetracht der zu erwartenden Vergrößerung des Hessischen Landtags auf 137 Sitze fordert die Freien Wähle Hessen Reformen. Es könne laut Landesvorsitzenden Engin Eroglu nicht sein, dass die Parlamente immer größer würden:

©Symbolfoto: ots | nh
OBERZWEHREN. Ein 23 Jahre alter Dealer sitzt in Untersuchungshaft. Polizisten hatten den nervös erscheinenden Kasseler kürzlich auf offener Straße in Kassel-Oberzwehren kontrolliert. Dabei fanden sie ein Tütchen mit 50 Gramm Kokain.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NORDSHAUSEN. Beim Umfahren einer geschlossenen Halbschranke kollidierte am Mittwoch gegen 21 Uhr in der Brückenhofstraße in Kassel-Nordhausen ein 37 Jahre alter VW Touran-Fahrer mit der Lok eines Güterzugs. An dem Klein-Van entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der 37-Jährige erlitt schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen.

©Foto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Die Wildunfälle im Schwalm-Eder-Kreis steigen seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Waren es im Jahr 2016 noch 1.226 Wildunfälle, so stiegen sie im Jahr 2017 auf 1.491 Unfälle. Hierbei kristallisierten sich besonders vier Streckenabschnitte als Unfallschwerpunkte heraus:

Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Rabiate Einbrecher an Anglerheim
(Aktualisiert: 13:06 Uhr) ANGERSBACH. Einen Schaden in Höhe von 6.000 Euro richteten Unbekannte Einbrecher an einem Vereinsheim in Angersbach an. Das Heim der Angler liegt parallel zur B254 im Bereich der Straße „Am Bahnhof / Tongrube Angersbach“.

©Symbolfoto: nh24
Junges Pärchen soll 71-Jährigen getreten und geschlagen haben
(Aktualisiert: 13:02 Uhr) PHILIPPSTHAL-HEIMBOLDSHAUSEN. Wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls einer Digitalkamera ermittelt die Bad Hersfelder Polizei. Am Mittwochnachmittag gegen 13 Uhr will ein 71-jährige Mann in der Straße „Neuer Weg“ in Heimboldshausen ein Wohnhaus fotografiert haben.

Dr. bernd Schade ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Eine Entscheidung des Bundessozialgerichtes Kassel bringt die flächendeckende spezialisierte Behandlung von Schlaganfallpatienten in Gefahr. Das gilt vor allem für den ländlichen Raum. Dr. Bernd Schade, Chefarzt der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa: „Das Urteil kann für die Region und die Hephata-Klinik katastrophale Folgen haben.“

©Foto: Ulrich Wolf | Pressegruppe Feuerwehr Bad Hersfeld | nh
Die Stadtteilwehren Kathus und Sorga fusionieren
SORGA | KATHUS. Am vergangen Freitag fusionierten die Stadtteilfeuerwehren Bad Hersfeld Kathus und Bad Hersfeld Sorga. Die neu gegründete Einsatzabteilung trägt künftig den Namen: „Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld Stadtteilfeuerwehr Solztal“, informiert Ulrich Wolf von der Pressegruppe der Bad Hersfelder Feuerwehr.

©Foto: Feuerwehr | nh
SCHELLBACH. Der Brandschutzabschnitt Efzetal der Feuerwehr Knüllwald übte kürzlich gemeinsam mit der Feuerwehr Niederbeisheim in Schellbach. Vorbereitet hatten die Alarmübung Dirk Harle und Christian Trieschmann von der Feuerwehr Schellbach.

©Symbolfoto: nh24
Einbrecher erbeutet hochwertige Uhrensammlung
KASSEL. In einem Wohnhaus im Bleichenweg in Kassel Wesertor gelang es am Dienstag in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 20 Uhr einem Einbrecher einen Tresor zu öffnen. Der Täter erbeutete Bargeld, Silberschmuck, Goldschmuck und eine aus ca. 30 hochwertigen Exemplaren bestehende Uhrensammlung.

©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
KIRCHHEIM. Der Kirchheimer Bürgermeister Manfred Koch (SPD) hat Grund zum Anstoßen: Vor 20 Jahren wurde er in die Kommunalpolitik gewählt und leitet seitdem die Geschicke der „Autobahngemeinde“ Kirchheim.

©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Bereits in der Nacht zu letzten Donnerstag versuchten bislang Unbekannte in das Sportlerheim „Am Madenstein“ in Gudensberg einzubrechen. Die Täter verursachten an mehreren Türen einen Gesamtschaden in Höhe von 1.700 Euro, gelangten aber nicht rein.

©Symbolfoto: nh24
WESTUFFELN. In der Kasseler Straße in Calden-Westuffeln brannte es am Dienstag in einem ein Fachwerkhaus. Das Feuer hatte seinen Ausgang in der im Haus integrierten Scheune fing und griff auf die darüber befindliche Wohnung über.

©Symbolfoto: ots | nh
HOMBERG/EFZE | BORKEN. Die Beamten der Homberger Polizeistation erhielten in der Nacht zu vergangenem Samstag personelle Unterstützung durch mehrere Kollegen der Bereitschaftspolizei. Die Polizisten kontrollierten in der Zeit zwischen 19 Uhr am Freitag und 3 Uhr am Samstag die Hotspots in Homberg und Borken sowie auffällige Fahrzeuglenker, wie uns Polizeipressesprecher Markus Brettschneider am Mittwoch auf Anfrage sagte.