HOLZBURG. Am Sonntag, 27. Januar 2019, 16 Uhr geht es in der Reihe „Literatur zur Blauen Stunde“ des Schwälmer Dorfmuseums Holzburg um das Thema „Heimat und Exil“.

©Foto: Dorfmuseum | nh
©Foto: Dorfmuseum | nh
HOLZBURG. Am Sonntag, 27. Januar 2019, 16 Uhr geht es in der Reihe „Literatur zur Blauen Stunde“ des Schwälmer Dorfmuseums Holzburg um das Thema „Heimat und Exil“.
©Symbolfoto: Rainer Sander | nh
GUDENSBERG. Zum Auftakt in das Jahr der Europawahl startet die AfD Schwalm-Eder am Sonntag (27.01.2019) mit einer Neujahrswanderung auf dem Panoramaweg in Gudensberg. Los geht es um 11 Uhr vom Parkplatz an der Grillhütte Gudensberg im Lamsberger Weg.
Mathias Wagner ©Foto: Grüne | nh
WABERN. Beim Neujahrsempfang der GRÜNEN im Schwalm-Eder-Kreis wird der Landtagsabgeordnete Mathias Wagner zu Gast sein und Einblicke in seine Vorstellung einer hessischen Gesellschaft in 2024 geben.
©Foto: Schneider | nh
TREYSA. Das Schwalmstädter Unternehmen Horn & Bauer Folientechnik beginnt das Jahr 2019 mit einem Generationswechsel in der Geschäftsführung. Nach über 40 Jahren als Geschäftsführer zieht sich Reinhard Bauer aus der aktiven Geschäftsleitung zurück. Reinhard Bauer wird dem Unternehmen jedoch weiterhin mit seiner großen Erfahrung und Fachkenntnis bei geschäftlichen Tätigkeiten beratend zur Seite stehen.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
Tourist Center bietet auch 2019 verschiedene offene Führungen an – Altstadtführung jeden Samstag
ALSFELD. Auch in diesem Jahr bietet das Tourist Center Alsfeld (TCA) wieder eine ganze Reihe an offenen Themenführungen an. Neben den altbewährten Nachtwächterführungen und Spezialitätenrundgängen stehen dabei auch wieder einige Neuerungen auf dem Programm.
©Foto: Bistum Fulda | nh
Kleingruppen Eiterfeld und Oblaten erleben drei Tage bei der Landbevölkerung Panamas
FULDA. Der Flug der ersten Reisegruppe der Fuldaer Wallfahrer zum Weltjugendtag verlief ohne Probleme, auch wenn der Umstieg in New York eine knappe Angelegenheit war. Pünktlich um 20 Uhr Ortszeit landeten die Jugendlichen in Panama City.
©Foto: Feuerwehr Stadtallendorf | nh
STADTALLENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Stadtallendorf-Mitte zog kürzlich während ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz für das Jahr 2018. Wehrführer Gunther Hahn begrüßte Bürgermeister Christian Somogyi, den Ersten Stadtrat Otmar Bonacker, die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung, der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr.
©Foto: Feuerwehr | nh
APPENFELD. Die Vereinsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Appenfeld trafen sich kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus Appenfeld zur Jahreshauptversammlung . Als Gäste nahmen der Beigeordneten Johannes Brehm, der stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Andre Hippmann und eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Hergetsfeld teil.
©Foto: Polizei | obs | nh
KASSEL. In einer langgezogenen Rechtskurve der Heinrich-Schütz-Allee in Kassel verlor am Montag ein 82 Jahre alter Golf-Fahrer aus Baunatal vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Laterne.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Gut 3.600 Euro Schaden durch Schmierereien
TREYSA. Die Schmierereien liegen schon einige Zeit zurück und wurden vermutlich in der Nacht zu Sonntag, 13. Januar, an sechs verschiedenen Stellen in Treysa aufgebracht.
©Symbolfoto: ots | nh
MARBURG. Auf pornografische Zeitschriften und Kalender eines Geschäftes im Bahnhof Marburg hatte es am Freitag ein 68-jähriger Wohnsitzloser abgesehen. Nach Hinweisen von Zeugen konnten Bundespolizisten den aus Plauen (Vogtlandkreis/Sachsen) stammenden Mann zeitnah festnehmen.
@Archivfoto: Dani-Fotos | nh24
Entflohener Wolf noch nicht lokalisiert
HOMBERG-ALLMUTSHAUSEN. Wie im Februar 2018, entkamen die beiden Wölfe wieder durch ein Loch im Zaun. „Trotz regelmäßiger Kontrollen des Geheges gelang es den Wölfen an einer Stelle den Zaun zu beschädigen und durch das entstandene Loch die Flucht anzutreten“, berichtet Kreissprecher Stephan Bürger am Montag.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 15:37 Uhr) KASSEL. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Weserstraße in Kassel ist am Samstag gegen 15 Uhr ein Bewohner des Hauses überfallen worden. Er verließ nach eigenen Angaben seine Wohnung und traf im Treppenhaus auf zwei Männer. Einer zog dann ein Messer aus seiner Hosentasche und soll sofort laut „Geld, Geld, Geld“ gerufen haben.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
NEUSTADT. Ein gekippte Fenster erleichterte am Freitag einem Einbrecher in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr den Einstieg in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Thüringer Straße in Neustadt.
©Foto: privat | nh
STADTALLENDORF. In Stadtallendorf hat sich die erste Ortsvereinigung der FREIE WÄHLER Hessen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegründet. Dort ist seit langem die Kreisvereinigung der FREIE WÄHLER im Kreistag vertreten.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MARBURG. In der Nacht zu Sonntag waren bislang unbekannte Täter in einem Verbindungshaus am Rotenberg in Marburg. Der oder die Täter beschädigten einen vermutlich um 1900 entstandenen alten Holzstuhl durch das Abbrechen der oberen Stuhllehne. Aus einer Glasvitrine fehlen zudem mehrere Mützen, Bänder und die entsprechenden sogenannten Zipfelhalter jeweils in den Farben blau-weiß-gold.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
AMÖNEBURG. Aufgrund der unmittelbaren Nähe der Tatorte und der Vorgehensweise geht die Polizei von einem Zusammenhang zwischen zwei Einbrüche in der Kesselgasse und in der Straße „Am Kesseltrisch“ in Amöneburg aus.
©Symbolfoto: Polizei | nh
STADTALLENDORF. Bei Kontrollen in Stadtallendorf reagierten am zurückliegenden Wochenende fünf Drogen-Schnelltests positiv. Die von Beamten der Polizeistation Stadtallendorf Kontrollierten müssen sich nun wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel und wegen des Erwerbs- und Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. In der Alsfelder Schellengasse ist am Samstag gegen 23 Uhr ein 18 Jahre alter Fußgänger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Der Heranwachsende musste vom Rettungsdienst in das Marburger UKGM gebracht werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|