
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
HOMBERG (EFZE). Die Elektro-Innung Schwalm-Eder hat in Homberg ihre neuen Gesellen freigesprochen. Obermeister Markus Knoch (Schwalmstadt) gratulierte den Elektronikern zur bestandenen Prüfung und betonte die Bedeutung einer guten Ausbildung für die berufliche Zukunft.
Für die Gesellenprüfungsausschüsse gratulierte Michael Eul (Schrecksbach), für die Berufsschulen Olaf Funke. Die beste Gesellenprüfung legte Florian Kappler (Homberg) ab. Sein Ausbildungsbetrieb ist die Ziegler Elektro Partner GmbH, Homberg.
Die neuen Elektroniker/in (in Klammern der Ausbildungsbetrieb)
Till Amrhein, Bad Zwesten (Reinhold Richard, Bad Zwesten); Johannes Engels, Neukirchen; Bastian Hein, Neukirchen (Siegfried und Marc Klinger, Oberaula); Moritz Höfken, Schwalmstadt (Dirk Jaeckel, Frielendorf); Kevin Jabir, Schwalmstadt (Republik Deutschland, Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg, Homberg/Efze); Florian Kappler, Homberg Efze (Ziegler Elektro Partner GmbH, Homberg); Simon Knieling, Schwalmstadt (EAB Schwalmstadt Elektro, Anlagen Bau Gesellschaft mbH, Schwalmstadt-Ziegenhain); Paul Knigge, Borken(Hessen) (Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg, Homberg); Thilo Körner, Borken (Markus Haindl, Elektrotechnikermeister, Borken); Fabian Kral, Neuental-Zimmersrode (Mario Irschik, Elektrotechnikermeister, Fritzlar); Adrian Steinhauer, Homberg (Ziegler Elektro Partner GmbH, Homberg); Lukas Steinmetz, Neukirchen (Georg Becker, Elektroinstallateurmeister, Oberaula); Nils Zarges-Graf, Kirtorf (Elektro Römer GmbH & Co. KG, Willingshausen-Merzhausen), Tom Emde, Gudensberg (Thomas Kästner, Elektroinstallateurmeister, Melsungen-Obermelsungen); Quentin Grebe, Malsfeld (Pi-TeG GmbH, Felsberg); Marius Happel, Gudensberg (Pi-TeG GmbH, Felsberg); Nick Kurze, Fritzlar (Mario Irschik, Fritzlar); Vincent Maurice Schenkluhn, Körle (Wilhelm Weinhold GmbH & Co., Elektroinstallationen KG, Melsungen); Paul Erik Well, Körle (Mario Irschik, Elektrotechnikermeister, Fritzlar). Bild: Mit Erfolg legten die neuen Elektroniker ihre Gesellenprüfung ab. Auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Elektro-Innung Schwalm-Eder wurden sie freigesprochen.
Das Bild
Mit Erfolg legten die neuen Elektroniker ihre Gesellenprüfung ab. Auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Elektro-Innung Schwalm-Eder wurden sie freigesprochen. (wal)

4 Kommentare
Hahaha🤣 so viel Blödheit in einem Kommentar, der muss ja beim Staat arbeiten.
Sehr geehrter Herr RÜCKENSCHMERZEN.
Man kann kommunizieren, sich über viele Sachen unterhalten. Nicht immer der Einen oder der anderen Meinung sein. Aber eine Beleidigung in dieser Form, ist schon grenzwertig und entspricht einer Straftat. Das Ganze nennt sich , Beamtenbeleidigung.
In diesem Kommentar hat eine Person jungen Menschen, die einen Schulabschluss und einen abgeschlossenen Bildungsweg haben (Facharbeiterbrief), einen ev neuen Berufsweg angeboten. So wie er es gemacht hat und damit Erfolg hatte.
Bundespolizei und Zoll zum Beispiel.
Ich würde Ihnen empfehlen, sich mit ihren verbalen Äußerungen ein wenig zurückzuhalten. Proletenverhalten , ist im Jahre 2025 nicht mehr erwünscht.
Ihre fachliche Meinung in allen Ehren @Achim, aber den Straftatbestand der Beamtenbeleidigung sollten sie dann auch entsprechend erklären, denn ein etwas genauer Blick in die einschlägigen Vorschriften fördert zu ihrer Aussage keine Fundquelle zu Tage. Und was den geistigen Erguss von @Rückenschmerzen angeht: geh in deiner Höhle trollen
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung.
Und jetzt schnell umorientieren.
Raus aus dem unterbezahten Beruf und rein in den öffentlichen Dienst. Oder ev sogar in die Beamtenlaufbahn. Viel Glück für die Zukunft. Ich habs so gemacht.Läuft super.