HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Die 73-jährige Frau, die am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Homberg-Caßdorf schwer verletzt wurde, ist in der Nacht zu Mittwoch an ihren Verletzungen gestorben.
Die Frau war gegen 14:20 Uhr mit ihrem Ford C-Max auf der Homberger Straße unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Gebäude.
Nach ihrer Erstversorgung am Unfallort, wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo sie jedoch später verstarb.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro am Fahrzeug und rund 6.500 Euro am Gebäude. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Unsere Meldung:
Schwerer Unfall in Caßdorf
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF / BORKEN. Am Dienstagnachmittag ist eine Autofahrerin (73) aus Borken bei einem Alleinunfall in Homberg-Caßdorf (Schwalm-Eder-Kreis) schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 14:15 Uhr auf der Homberger Straße.
Die Frau geriet aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überquerte die Gegenfahrbahn und prallte gegen eine Hauswand. Der Aufprall verursachte erhebliche Schäden an der Fahrzeugfront und am Sockel des Gebäudes.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden zunächst zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen hatten Rettungskräfte die nicht ansprechbare Fahrerin jedoch bereits aus dem Fahrzeug befreit. Nach Erstversorgung im Rettungswagen wurde sie vom Sportplatz in Caßdorf aus mit dem ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 28 in eine Kasseler Klinik geflogen. Ihre Verletzungen wurden vor Ort als lebensbedrohlich eingeschätzt.
Internet: Feuerwehr Homberg/Efze
Die Feuerwehr, mit etwa 30 Einsatzkräften aus Caßdorf, Homberg, Roppershain und Wernswig, sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und sperrte die Straße. Hombergs Stadtbrandinspektor Jörg Rohde leitete den Einsatz der Feuerwehrleute. Ein Baufachberater des THW-Homberg begutachtete das Gebäude und konnten keine Schäden an der Statik feststellen, so ein Polizeisprecher.
Die Polizei Homberg, die mit einer Streifenwagenbesatzung vor Ort war, ermittelt zur Unfallursache. Der Schaden liegt mutmaßlich im unteren fünfstelligen Bereich. (wal)