
©Foto: Hoffmann / nh
WABERN. „Wir bauen grüne Zukunft“ ist das Motto unter dem die Bündnisgrünen im Schwalm-Eder-Kreis zur Auftaktveranstaltung für die Erstellung ihres Wahlprogramms zur Kommunalwahl einladen. Los geht es am kommenden Samstag ab 11 Uhr in der Waberner Mehrzweckhalle.
„Wir erstellen unser Programm in einem mehrstufigen Prozess unter breiter Beteiligung unserer Mitglieder und von Externen. Deshalb freuen wir uns über eine rege Teilnahme“, so die Vorstandssprecherin Dr. Bettina Hoffmann. Mit dem Titel „Grünes Zukunftsprogramm Schwalm-Eder-Kreis – Agenda 2021-2026“ stellen die Grünen Schwalm-Eder klar, dass es um Aufbruch und Veränderung gehen wird. „Ein Weiterso im Kreis unter einer unambitionierten Koalition darf es nicht geben. Dafür sind die Herausforderungen der Zukunft mit Klimakrise, Artensterben, Ressourcenverschwendung und Verkehrsbelastung zu groß. Den Kommunen kommt aufgrund ihrer lokalen Planungshoheit eine große Verantwortung zu“, ergänzt Hoffmann.
Der Erstellungsprozess beginnt mit dem Ideen-Workshop. Anschließend folgt eine Onlinebeteiligung, bevor das Zukunftsprogramm Anfang Dezember auf einer Kreismitgliederversammlung verabschiedet werden soll. (pm)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain
4 Kommentare
Ach du GRÜNE Neune, das hat uns noch gefehlt. Jetzt ist auch noch die Greta Thunfisch bei der Merkel, die üben schon mal für Schwarz-Grün.
wenn man das so liest was die Grünen so erreichen möchten können wir in Deutschland einpacken..
Jochen, machen Sie sich keine Sorgen, nachdem was Sie bei nh24 so schreiben haben wir doch schon in D eingepackt.
Sollen wir nicht auch lieber für Sie noch ein paar AKW’s für eine strahlende Zukunft bauen? Wie wäre es noch grössere Ställe für Nutztiere machen, dann wird das Fleisch noch billiger. Und bitte wieder zurück zu den Autos ohne Kat, war doch so schön wenn man als Kind den Duft der schönen Abgase erlebt. Mal sehen in 50 Jahren kommen Sie bestimmt auch im Jahr 2020 an.
Warum in einer Mehrzweckhalle,es gibt doch irgendwo noch eine leerstehende Höhle mit tropfenden kalten wasser und einer kleinen Felsspalte für ein wenig Sonnenlicht.
Kommentare wurden geschlossen.