MELSUNGEN. Die Melsunger Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März vorgestellt, die von der Fraktionsvorsitzenden Christiane Rößler angeführt wird.

©Foto: privat|nh
©Foto: privat|nh
MELSUNGEN. Die Melsunger Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März vorgestellt, die von der Fraktionsvorsitzenden Christiane Rößler angeführt wird.
Plan der IG Hertingshausen zur Lidl-Neuansiedlung © Grafik: pm | nh
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Der Schwalmstädter Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Bewerberliste für die Kommunalwahl am 14. März kommenden Jahres zusammengestellt. Spitzenkandidatin ist Ruth Engelbrecht, auf den Plätzen zwei und drei folgen Dirk Rose und Uli Wüstenhagen, der bislang auch im Stadtparlament vertreten ist und lange als Radverkehrsbeauftragter tätig war.
Coronakonformes Foto: privat/nh
NIEDENSTEIN. Die Niedensteiner GRÜNEN haben ihre Liste zur Kommunalwahl am 14. März 2021 aufgestellt. 14 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und Berufes bewerben sich auf der Liste um ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung. Auch wurden Listen mit jeweils drei Kandidaten für die Ortsbeiräte Kirchberg und Niedenstein eingereicht.
©Foto: pm/nh
GUDENSBERG. Nachdem sich die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Oktober in Gudensberg aufgelöst hatte, stellt die Partei nun ein Team für die Kommunalwahl im März 2021 auf.
GRÜNE Kandidaten und Kandidatinnen zur Kreistagswahl 2021: vermummt und bunt gemischt © Foto: privat | nh
Daniel May ©Foto: privat / nh
HOMBERG/EFZE. 75 Millionen Euro haben die Schul- und Jugendhilfeträger hessenweit für Hygienemaßnahmen an Schulen und Kitas erhalten. Damit soll das direkte und indirekte Infektionsrisiko an Kitas und Schulen reduziert werden.
©Foto: privat|nh
HOMBERG/EFZE|MELSUNGEN. Im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises gibt es ein neues Gesicht. Christiane Rößler (B90/ Die Grünen) rückt für Marcel Breidenstein in das Parlament nach.
GRÜNE Kandidaten zur Kommunalwahl 2021 © Foto: privat | nh
BAUNATAL. Die Wahlen zur Listenaufstellung der GRÜNEN-Baunatal fanden am 31. Oktober 2020 im Hotel Best Western Ambassador in Baunatal statt. Bei der Versammlung wurden die CORONA-Hygieneregeln (Sicherheitsabstand und Maske) des Hotels für Veranstaltungsdurchführungen verantwortungsvoll beachtet.
Jörg Wahrlich ©Foto: pm|nh
NIEDENSTEIN. Die GRÜNEN in Niedenstein fordern einen Ausbau des Radwegenetzes und freuen sich, dass diese Notwendigkeit durch das Bürgerbegehren unterstrichen wird. Die Partei wünscht dem Bürgerbegehren in Niedenstein einen guten und erfolgreichen Verlauf.
©Foto: privat/nh
WABERN. Die Kreistagsliste von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Schwalm-Eder für die Kommunalwahl am 14. März 2020 steht. Dr. Bettina Hoffmann und Hermann Häusling wurden in Wabern kürzlich als Spitzenkandidat*innen gewählt. Beide können langjährige kommunalpolitische Erfahrung vorweisen.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NIEDENSTEIN. Die Niedensteiner GRÜNEN bedauern am Dienstag in einer Pressemitteilung, dass der Antrag auf ein Moratorium beim Bau der A 49 im Bundestag abgelehnt wurde. Die beiden Vorstandssprecher der Niedensteiner GRÜNEN, Dr. Bettina Hoffmann und Jörg Warlich, erklären dazu:
©Foto: Grüne/pm/nh
Ja zu Radwegen und ganzheitlichem Konzept für das Zentrum
NIEDENSTEIN. Vorstandswahlen standen bei den Niedensteiner GRÜNEN auf der Tagesordnung. Eine positive Bilanz der letzten Jahre stellten Dr. Bettina Hoffmann und Jörg Warlich vor und wurden in Ihrer Funktion als Vorstandssprecher*in auf der Mitgliederversammlung in Niedenstein bestätigt. Christine Glück wurde als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Hans-Georg Roda kandidierte nicht mehr für den Vorstand.
©Foto: pm/nh
ROTENBURG/BAD HERSFELD. Zu einem gemeinsamen Ausflug mit dem Fahrrad durch das Fuldatal hatte der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen eingeladen. Die kindgerechte Strecke führte von Rotenburg über Bebra nach Bad Hersfeld, unterwegs kehrte die Gruppe im Biergarten „Zur Weißen Dame“ am Hofgut Oberrode ein.
Ortstermin am LIDL Kreisel © Foto: privat | nh
©Foto: nh24
MELSUNGEN. Um eine Lösung für das unter der Regie des Asklepios-Konzerns stehende Melsunger Klinikum (Schwalm-Eder-Kreis) zu finden, bemühen sich nun auch die Grünen im Landkreis. So fordert die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann, die auch Mitglied im Gesundheitsausschuss ist, am Montag in einer Pressemitteilung eine sachliche Diskussion.
©Foto: pm/nh
KASSEL/ROTENBURG. Wohin entwickeln sich das Land und die unterschiedlichen Regionen in der tourismuspolitischen Strategie? Dass Nordhessen viele attraktive Tourismus- und Ausflugsziele zu bieten hat, ist nicht nur den beiden Grünen Landtagsabgeordneten Markus Hofmann und Kaya Kinkel, sondern auch den 2,5 Mio. Touristinnen und Touristen, die jährlich die Grimm Heimat besuchen, bekannt.
©Foto: pm / nh
WABERN. Die Grünen Schwalm-Eder haben ihren Programmprozess für die Kommunalwahl im nächsten Jahr unter dem Motto „Wir bauen Grüne Zukunft“ erfolgreich gestartet
©Foto: Axel Jäger / nh
FRITZLAR. Die Mitglieder des Fritzlarer Stadtverbands Bündnis 90/Die Grünen haben in ihrer Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|