
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BORKEN/HESSEN. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion im Schwalm-Eder-Kreis, Günter Rudolph (MdL), und der FWG-Fraktionsvorsitzende Willi Werner lehnen die Forderung der Bundestagsabgeordneten Hoffmann (Grüne) nach einem Baustopp für die A49 ab.
„Die Autobahn hat eine große Bedeutung für die Strukturpolitik im Schwalm-Eder-Kreis und dient auch zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger an den vom LKW-Verkehr stark betroffenen Bundesstraßen 3 und 254. Selbstverständlich muss auch zeitnah das Lärmproblem an der Autobahn durch Bundes- und Landesregierung gelöst werden“, erklärt Rudolph. „Die Landesregierung und insbesondere Verkehrsminister Al-Wazir muss für einen zügigen Weiterbau der A 49 sorgen, da Baurecht besteht“, ergänzt der Vorsitzende der FWG-Fraktion Willi Werner.
Die Koalitionsfraktionen bringen daher für die nächste Sitzung des Kreistages einen Antrag ein, um ein Zeichen für die Wichtigkeit des Weiterbaus zu setzen, heißt es in einer Pressemitteilung an unsere Redaktion. (pm)
Mehr zum Thema lesen Sie hier:
Grüne fordern Ausbaustopp für A49
Knell: A49 muss zügig fertiggestellt werden
FREIE WÄHLER: A49 zieht Unternehmen nach Schwalmstadt
1 Kommentar
Wenigstens haben wir nun eine Landesregierung, die den Weiterbau vorantreibt. Es gab lange Zeiten mit Komplett-Stillstand.
Kommentare wurden geschlossen.