WILLINGEN. Wer verdient sich die 25.000 Euro, die es am Willinger Weltcup-Wochenende für den besten Skispringer gibt – Ryoyu Kobashayi (JPN), Kamil Stoch (POL), Stefan Kraft (AUT) oder doch ein Überraschungssieger?

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
WILLINGEN. Wer verdient sich die 25.000 Euro, die es am Willinger Weltcup-Wochenende für den besten Skispringer gibt – Ryoyu Kobashayi (JPN), Kamil Stoch (POL), Stefan Kraft (AUT) oder doch ein Überraschungssieger?
Hans-Joachim Botthof vor fast 40 Senioren bei der Präsentation © Foto: pn | nh)
Senioren-Arbeitskreis Baunatal informiert sich über Fortschreibungen
BAUNATAL. „Der Seniorenplan der Stadt Baunatal 2013 bis 2018 wird aktualisiert und fortgeschrieben“, war die zentrale Botschaft von Hans-Joachim Botthof, Leiter der Leitstelle Älterwerden im Zentrum Rembrandtstraße.
Zu hoch, wie des Messlatte anzeigt ©Foto: Polizei | obs | nh
Zwei Fahrer und drei Fahrerkarten
MALSFELD. Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal haben am Dienstag einen slowakischen Lkw zunächst von der A7 auf den Rasthof Malsfeld und dort dann aus dem Verkehr gezogen. Am Ende der Routinekontrolle untersagten die Beamten den beiden Fahrern, die mit drei Fahrerkarten unterwegs waren, die Weiterfahrt.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Kennen Sie die Totenkirche? Sie steht in Treysa und zählt zu den besterhaltenen Kirchenruinen aus guter alter Zeit vor 800 Jahren, als die Glaubenswelt noch völlig in Ordnung war, es nur eine Kirche gab, kontinuierlich Kriege um Land und Besitz tobten und die Menschheit klar unterteilt war in Dienstherren und Eigenleute, später Leibeigene.
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHEIM. Beim Einbruch in ein Umspannwerk in der Verlängerung der Friedhofstraße in Kirchheim erbeuteten die Täter in den letzten Tagen 20 Meter Baustellenkabel und eine Teleskopsäge. Bei dem Einbruch setzten sie nach Einschätzung der Polizei ihr Leben auf Spiel.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Die Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ der Hephata-Kirchenmusik startet am Samstag, 23. Februar, in die neue Saison. Dann werden Hephata-Kantorin Dorothea Grebe (Saxofon) mit ihrem Mann Achim Grebe (Organist in der Franz-von Roques-Gemeinde Treysa und in der Kreuz-Kirchengemeinde Niedergrenzebach) ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa musizieren.
©Foto: Landkreis | nh
Respekt ist ein Menschenrecht
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf startet im Februar 2019 eine Plakat-Aktion. Deren Motive setzen sich mit dem gegenseitigen Respekt auseinander und werden in den Bussen des Landkreises zu sehen sein. Unterstützt wird der Landkreis von der Stadt Frankfurt, die 2016 eine eigene Respektkampagne verwirklicht hat.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Eine 82 Jahre alte Pkw-Fahrerin hat sich am Mittwoch bei dem Zusammenprall mit einer Straßenbahn auf der Wilhelmshöher Alle in Kassel schwere Verletzungen zugezogen. Die Seniorin wollte gegen 12:35 Uhr am Rathausplatz nach links in Richtung „Königstor“ abbiegen, wobei sie offenbar die Straßenbahn übersah.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Warnung vor Taschendieben
WILLINGEN. Auch in diesem Jahr werden am Wochenende wieder ca. 50.000 Skisprungfans zum FIS Skisprung Weltcup in Willingen erwartet. Die Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg ist, wie in den vergangenen Jahren, auch auf diesen Einsatz gut vorbereitet.
©Foto: privat | nh
Unterricht mit Bewegung erfordert hohe Konzentration
ZIEGENHAIN. Allerneueste Musik tönt auf den Fluren vor den Unterrichtsräumen, rhythmisch bewegt sich eine Schülergruppe im Spiegelsaal. Hier fördert mit der 3. Sportstunde die Carl-Bantzer-Schule (CBS) musikinteressierte Schülerinnen und Schüler.
@Archivfoto: dapd
KASSEL. Der Tourismus in Hessen übertrifft, abgesehen von Nordhessen, die Rekordergebnisse des Vorjahres, wie das Hessische Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilt. 2018 empfingen die hessischen Beherbergungsbetriebe mit 10 oder mehr Betten und die Campingplätze mit mindestens 10 Stellplätzen 15,6 Millionen Gäste.
©Foto: privat | Sabine Wackernagel | nh
Tucholsky-Abend mit Sabine Wackernagel
MELSUNGEN. Sabine Wackernagel liest am Freitag, dem 8. März, um 20 Uhr, in der Stadtbücherei Melsungen Texte von Kurt Tucholsky und erzählt von seinem Leben.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
(Aktualisiert: 16:20 Uhr) HEILIGENRODE. Die bislang unbekannten Täter, die in der Nacht zu Mittwoch in Niestetal-Heiligenrode im Landkreis Kassel einen hochwertigen Bentley GT Speed klauten, ließen den Wagen offenbar später wegen des aufgebauten Fahndungsdrucks an der A38 in Thüringen zurück.
©Foto: pm | nh
Hessischer Feuerwehrpreis für Kreisfeuerwehrverband Kassel-Land
FRANKFURT | BAUNATAL. Die Dürre im heißen und trockenen Sommer 2018 brachte auch in Hessen zahlreiche Brände mit sich und schuf Gefahren für Mensch und Natur.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL | BAUNATAL. Die Kontrolle eines Opel Corsa in der Nacht zu Dienstag in der Schönfelder Straße in Kassel hat für zwei der drei Insassen aus Baunatal schwerwiegende Konsequenzen. Der Geruch von Marihuana schlug den Beamten bereits beim Öffnen der Tür entgegen, bei dem 23 Jahre alten Fahrer ergaben sich schnell Hinweise auf Drogenkosum.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
SIMMERSHAUSEN. Mit Beute im Wert von mehreren Tausend Euro flohen Einbrecher am Montag aus einem Wohnhaus in der Rothwestener Straße in Fuldatal-Simmershausen. Zur Beute zählen eine wertvolle Münzsammlung, Schmuck, Bargeld und das Silberbesteck.
©Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Die Kreisverwaltung verfügt nun auch über vier Defibrillatoren, die im Notfall für lebenserhaltende Maßnahmen eingesetzt werden können. Diese sogenannten „Defis“ sind im Hauptgebäude in der Parkstraße und in den Gebäuden des Behördenzentrums angebracht worden, sodass sie für alle Mitarbeiter und Besucher zugänglich sind.
©Foto: pm | nh
BILBAO | SCHWALMSTADT. An einem Kongress der Europäischen Demokratischen Partei (EDP) in Bilbao (Spanien) nahmen Freitag und Samstag auch die FREIE WÄHLER teil. Die Tagung, die ganz im Zeichen der kommenden Europawahl stand, nahm sich den wichtigen Fragen über die Zukunft der Europäischen Union an.
©Symbolfoto: ots | nh
Unfall: Junger Fahrer unter Alkoholeinfluss
BREUNGESHAIN. Bereits am vergangenen Samstag kam es auf der Strecke zwischen Breungeshain und Schotten zu einem Unfall, bei dem der 22 Jahre alte Fahrer leicht verletzt wurden. Er geriet in dem Streckenabschnitt mit seinem Pkw ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|