SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Entlang der Bundesstraße 254 vom Kreisel in Trutzhain bis zum Abzweig der K 108 nach Steina (Schwalm-Eder-Kreis) führt Hessen Mobil in der kommenden Woche umfangreiche Gehölz- und Baumfällarbeiten durch.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Entlang der Bundesstraße 254 vom Kreisel in Trutzhain bis zum Abzweig der K 108 nach Steina (Schwalm-Eder-Kreis) führt Hessen Mobil in der kommenden Woche umfangreiche Gehölz- und Baumfällarbeiten durch.
©Wittke-Fotos-nh24
„Großeinsatz“ nach Blechschaden
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Das E-Call-System eines Fahrschulfahrzeugs führte am Mittwochnachmittag zu einem größeren Einsatz vom Feuerwehr und Rettungsdienst in Schwalmstadt-Trutzhain. Verletzt wurde bei dem leichten Zusammenprall von zwei Pkw aber niemand.
©Foto: Jakob Heidenreich / nh
Initiative für Dorfgemeinschaft und Dorfgemeinschaftshaus
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN (pm). Die Trutzhainer Bürgerinnen und Bürger, alle Vereine, beide Kirchengemeinden und der Ortsbeirat bündeln ihre Kräfte in der Initiative „Wir sind Trutzhain“.
Die Kinder begrüßen das „Jolinchen“ – das Maskottchen des Kita-Gesundheitsprogramms der AOK „Fit und gesund in der Kita“ ©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN (pm). Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause konnten Kinder, Eltern und Personal endlich wieder ein gemeinsames Sommerfest an der Kita Spatzennest in Schwalmstadt-Trutzhain feiern.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN (pm). Die städtische Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Schwalmstadt-Trutzhain startet mit dem AOK-Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. Ziel des Programms ist es, KiTa-Kinder, Eltern und Erzieher für einen gesunden Lebensstil zu begeistern und die Kita zu einer gesunden Lebenswelt zu entwickeln.
Sanierung im Schwalmstadion betrifft Alternative zum Funktionsgebäude (ganz oben) und tangiert Wohnmobilstellplatz (ganz unten rechts) © Foto: Rainer Sander
Schwalmstadion könnte saniert, Feuerwehrgebäude gebaut werden
SCHWALMSTADT. Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Otto (CDU) erinnerte zu Beginn der gestrigen Stadtverordneten-Sitzung daran, dass jetzt seit 35 Tagen Krieg herrscht in der Ukraine. Der erste Schuss fiel am Tag der letzten Stadtverordnetenversammlung. Nie hätte er gedacht, dass ein Staat in Europa seinen Nachbarstaat angreift.
©Wittke-Fotos-nh24
Ortsbeirat stimmt für neues Feuerwehrhaus in Trutzhain
TRUTZHAIN (wal). Über vielen Investitionen der Stadt Schwalmstadt hängt seit der letzten Stadtverordnetensitzung ein Sperrvermerk – wir berichteten. Davon betroffen sind auch die bereits in der Architektenplanung befindlichen Feuerwehrhäuser in Frankenhain, Niedergrenzebach und Trutzhain.
Photo by Pixabay on Pexels.com
TRUTZHAIN. Am 27. Januar 1945, vor 77 Jahren, wurden die überlebenden Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz von der Roten Armee befreit. Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, DIE LINKE, ruft dazu auf, sich an den Veranstaltungen und Aktionen zum Gedenken zu beteiligen.
©Foto: pm/nh
NIEDERGRENZEBACH | TRUTZHAIN. Der erst kürzlich ernannte Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Dr. Edgar Franke (SPD, Gudensberg), war kürzlich auf der Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Niedergrenzebach/Trutzhain.
©Foto: privat/nh
TRUTZHAIN. 1966 gründete Gerda Herde ihre erste Mädchenturngruppe beim TSV Trutzhain, gefolgt von Damen- und Seniorengymnastik. Ihre Position als Übungsleiterin nahm sie stets sehr ernst und notierte detailliert alle ihre Übungsstunden.
©Foto: privat/nh
TRUTZHAIN. Freiwillige der Feuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain haben palettenweise Hilfsgüter für die von dem Unwetter betroffenen Menschen gesammelt. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Trutzhainer und überörtlicher Spender. Aktuell sind wir dabei, die eingegangenen Spenden zu sortieren und zu verladen“, heißt es in einer Mitteilung.
©Foto: privat/nh
Brandschutzerziehung in der Kita Spatzennest
TRUTZHAIN. Vor Kurzem erlebten die Kinder der Kita „Spatzennest“ in Trutzhain einen spannenden Tag. Ausführlich beschäftigten sie sich mit dem wichtigen Thema Brandschutz.
Hatten Grund zum Feiern: die Kinder und Mitarbeiter der Kita Spatzennest in Trutzhain. Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die Kinder und Mitarbeiter der Kita Spatzennest in Trutzhain hatten Grund zum Feiern: Vor Kurzem wurde die Einrichtung 50 Jahre alt.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. In Trutzhain stellt sich das „Team TRUTZHAIN“ zur Wahl. Ziel ist es, am 14. März in den Ortsbeirat des Schwalmstädter Stadtteils einzuziehen. Nach eigenen Angaben ist die „Dorfentwicklung ein Schwerpunkt der Wählergruppe. Gilt es doch, die besondere Geschichte von Trutzhain für die Zukunft zu erhalten und weiterzuentwickeln.“
Herbert Duschek, Jana Grebe, Helmut Balamagi, Friedrich Sperlich, Michael Sperlich, Christa Ditscherlein, Björn Schuchard, (auf dem Bild fehlt Helmut Egelkraut). ©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. In einer nach Corona-Richtlinien durchgeführten Sitzung Ende letzten Jahres wurden die SPD-Listen der Kandidaten für die Ortsbeiratswahlen in Niedergrenzebach und Trutzhain für die Kommunalwahl am 14. März 2021 aufgestellt.
© Foto: nh24|Wittke-Fotos
STEINA. Ein Smartfahrer aus Willingshausen kollidierte am späten Montagnachmittag mit einem Holz-Gliederzug. Der Fahrer des Kleinstwagens (80) erlitt dabei schwere, vermutlich aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Er wurde von der Crew des Rettungshubschraubers Christoph Reichelsheim in eine Klinik geflogen.
©Foto: Feuerwehr|nh
70 Jahre Brandschutz in Trutzhain – 1950 bis 2020
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Im Jubiläumsjahr 2020, die Feuerwehr feiert 70 Jahre Brandschutz in Trutzhain, wollten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eigentlich von Erfolgen und guten Erinnerungen berichten.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen im Kerzenschein mit Gesängen aus Taizé – hierzu lädt die Evangelische Kirchengemeinde Steinatal in Trutzhain am kommenden Freitag, dem 25. September, um 20.30 Uhr in die Evangelische Kirche nach Trutzhain ein (und nicht, wie im Gemeindebrief angekündigt auf dem Sportplatz!).
©Foto: Gerhard Reidt/nh
Herbstprogramm für Kinder- und Jugendgruppen
BORKEN/SCHWALMSTADT/WABERN. Wer noch ein interessantes Freizeitprogramm in den Herbstferien und darüber hinaus für Kinder und Jugendliche sucht, ist beim Museumsbus genau richtig.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|