Mehr Bücher für Kindertagesstätten
SCHWALMSTADT. Kürzlich wurden Bücher für die Kindertagesstätten in Schwalmstadt überreicht.

©Foto: Stadt Schwalmstadt/Beckmann|nh
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Beckmann|nh
Mehr Bücher für Kindertagesstätten
SCHWALMSTADT. Kürzlich wurden Bücher für die Kindertagesstätten in Schwalmstadt überreicht.
©Foto: Seeger/nh
SCHWALMSTADT. Was haben Elvis Presley, Otto Waalkes, das Mainzelmännchen, der Kasperl und gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam? Sie alle regeln den Fußgängerverkehr, denn ihre Silhouetten haben das herkömmliche Ampelmännchen an Fußgängerüberwegen in Bad Nauheim, Friedberg, Emden, Mainz, Augsburg und Marburg abgelöst.
©Foto: nh24
Hinweise wurden entfernt
SCHWALMSTADT. Plötzlich waren die roten Schilder mit dem Hinweis auf die „Maskenpflicht“ in Schwalmstadt wieder weg. Die Schilder verschwanden mit der Pflicht, aus der jetzt laut dem Magistrat der Stadt Schwalmstadt eine Empfehlung geworden ist.
©Foto: pm / nh
TREYSA. Wer sich für eine Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe interessiert, kann sich am 27. November vor Ort und per Internet beraten lassen.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Parallel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Buß- und Bettag vor dem Mahnmal neben der Kirche veranstaltete die Hephata-Akademie einen Online-Seminartag zum Thema Ausgrenzung.
©Foto: SPD|nh
NIEDERGRENZEBACH. Die SPD Niedergrenzebach hat auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung die „Niedergrenzebächer“-Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl vorgestellt.
©Foto: Stefan Betzler|Hephata|nh
TREYSA. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Adventsausstellung der Hephata-Gärtnerei in diesem Jahr nicht nur an einem Tag statt: In der Zeit vom 21. November bis 4. Dezember gibt es ein großes Sortiment an Advents- und Weihnachtsdekoration – zusätzlich zum sonstigen Angebot der Gärtnerei.
©Foto: pm|nh
SCHWALMSTADT. Ein etwas anderes Laternenfest gab es am Mittwoch, 11. November, in der Treysaer Kita Hosenmatz. Coronabedingt konnten die pädagogischen Fachkräfte nicht wie gewohnt gemeinsam mit den Eltern und Kindern durch die Altstadt ziehen, um die Anwohner mit Laternenliedern zum Martinsfest zu erfreuen.
Online-Konferenz zum Stand der Landesgartenschau Bewerbung. Referat von kienleplan © Screenshot: Rainer Sander | nh24
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Zwei Monitore, eine hochwertige Kamera, einen Beamer und Bargeld erbeuteten Einbrecher aus dem Jugendzentrum am Marktplatz in Treysa. Die Täter brachen in der Zeit zwischen Dienstag, 17 Uhr und Mittwoch, 8:15 Uhr ein Fenster auf und durchsuchten die Räume.
©Foto: pm|nh
TREYSA. Der aktuelle Erstorientierungskurs (EOK) für Menschen mit Fluchthintergrund bei Arbeit und Bildung e.V. in Treysa ist diesmal nur für Frauen. Trotz Teillockdown wird der Präsenzunterricht mit erhöhten hygienischen Auflagen weitergeführt.
©Foto: Mark Pudenz|nh
Verkehrsunfall fordert drei Schwerverletzte
SCHWALMSTADT-DITTERSHAUSEN. Bei einem Unfall in Dittershausen sind am Dienstag um kurz vor 8 Uhr drei Fahrzeuginsassen schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: privat|nh
TREYSA. Doppeltes Jubiläum im Schuhhaus Herche in der Bahnhofstraße in Treysa. Im November 2020 feiern Sandra Götze-Morsch ihre 35-jährige Betriebszugehörigkeit und Sabine Seil ihre 20-jährige Zugehörigkeit. Inhaber Christian Herche und Simone Ochs von der Geschäftsführung bedankten sich mit einem kleinen Geschenk bei den beiden Jubilaren.
©Foto: Kerstin Diehl|nh
ALLENDORF. Jessica Fichtner holt eine Postkarte aus ihrem Schrank und hält sie unter ihre Nase. „Die riecht noch immer nach Rauch“, sagt sie. Jessica Fichtner ist eine von sieben Personen, die mit dem Brand in dem Wohnhaus der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Allendorf alle ihre Habe verloren haben.
© Archivfoto: Rainer Sander/nh24
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis ist laut Auskunft des Landkreises am Freitag (Stand 13:30 Uhr) auf 120,56 gestiegen. In Homberg sind aktuell 70 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Schwalmstadt hat sich die Anzahl auf 47 Personen erhöht.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis|nh
Neuer Wohnraum in der Altstadt
TREYSA. Seit mehr als vier Jahrzehnten kümmert sich der Verein Altenhilfe Treysa e.V. um ältere Menschen. Er berät beispielsweise in Fragen rund ums älter werden, hilft bei alltäglichen Dingen des Lebens und organisiert zudem einen Fahrdienst.
©Foto: Melanie Schmitt / nh
TREYSA. Das Treysaer Naturlehrgebiet erlebt eine Neubelebung und -belegung: Parallel zu den Arbeitsgelegenheiten (AGH) der Hephata-Berufshilfe sind dort auch die städtische Kita Wiegelsweg und die Eckhard-Vonholdt-Grundschule unterwegs.
© Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Auch in diesem Jahr werden am Volkstrauertag Gedenkfeiern in fast allen Stadtteilen Schwalmstadts stattfinden. Wegen der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen finden die Gedenkfeiern jedoch in verkürzter Form und ohne musikalische Begleitung durch Gesangvereine oder Posaunenchöre statt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|