BAD ZWESTEN. Am Donnerstag um 2:20 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Filiale einer Bank in der Kasseler Straße in Bad Zwesten. Der Täter machte keine Beute, richtete aber einen Schaden in Höhe von 5.000 Euro an.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
BAD ZWESTEN. Am Donnerstag um 2:20 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Filiale einer Bank in der Kasseler Straße in Bad Zwesten. Der Täter machte keine Beute, richtete aber einen Schaden in Höhe von 5.000 Euro an.
©Foto: pm / nh
ZIEGENHAIN. Mit etwas Kleinem in Zeiten von Corona ein Zeichen setzen – das dachten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita Steinweg in Ziegenhain. Sie hatten sich eine besondere Aktion überlegt, mit der sie sich bei den Rettungskräften des DRK Schwalmstadt für ihren Einsatz bedanken möchten.
© Foto: nh24|Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24
GENSUNGEN. Aus einem Fenster einer Wohnung in der Königsberger Straße in Gensungen heraus beobachtete am Dienstag gegen 20:44 Uhr ein Besitzer den Diebstahl seines silbernen Benero Rollers im Wert von 400 Euro. Der Täter fuhr in unsicherer Fahrweise davon. Eine sofort eingeleitet Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat dem Hessischen Landkreistag auf Nachfrage mitgeteilt, dass Mitnahmeangebote von Vereinen für Speisen und Getränke untersagt sind. Die „Wurst to go“ bleibt damit zum 1. Mai verboten.
©Foto: pm / nh
Bedarf an Schutzmasken ist weiterhin sehr hoch
HOMBERG/ KASSEL / GILSERBERG. Dem Schwalm-Eder-Kreis wurden kürzlich 1.500 Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 übergeben. Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann nahmen die Spende der Firma Albert Beck aus Kassel entgegen.
©Foto: pm / nh
Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain beendet das Angebot des Gabenzaunes
ZIEGENHAIN. Unter dem Motto „Vergesst nicht Gutes zu tun und mit anderen zu teilen“ errichtete die Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain vor ihrem Gemeindehaus einen Gabenzaun.
©Foto: Kreishandwerker / nh
SCHWALMSTADT / HOMBERG/EFZE. Karl-Heinz Heyde ist tot. Im Alter von 82 Jahren starb der Ehrenobermeister der Friseur-Innung Schwalm-Eder nach kurzer schwerer Krankheit.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Alte und kranke Menschen tragen ein erhöhtes Risiko, schwer an einer Infizierung mit dem Virus Sars-CoV2 zu leiden. Zu ihrem Schutz bedarf es deshalb besonderer Maßnahmen. Das wissen auch die ehrenamtlich Aktiven im Altenhilfe Treysa e.V. Sie wollen den Senioren in Schwalmstadt auch weiterhin verlässliche und hilfreiche Dienstleistungen anbieten.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen / nh
GUXHAGEN. Am frühen Montagabend brannten an der Autobahn 7 zwischen Guxhagen und Melsungen kurz vor dem Rastplatz „Markwald“ etwa 100 Quadratmeter der Böschung. Zwei Rohre und der Einsatz von Netzmittel waren notwendig, um das Geäst und den Boden zu löschen, informiert Feuerwehrsprecher Robin Stephan.
©Foto: Feuerwehr / Wenderoth / nh
MELSUNGEN. In der Nacht zum heutigen Dienstag wurde kurz vor Mitternacht in Melsungen in einem Haus im Oberen Kesselberg ein Zimmerbrand in einer Kelleretage gemeldet. Die beiden Bewohner hatten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und wurden von einem Rettungsteam des DRK Melsungen betreut.
©Foto: pm / nh
GUDENSBERG. Seit über einer Woche gibt es laut Heimleiter Walter Berle im Altenzentrum Eben-Ezer keine Neuinfektionen. „Auch die Situation der Mitarbeitenden im Pflege- und Hauswirtschaftsbereich hat sich weiter entspannt“, sagte Berle in der regelmäßig stattfindenden Corona-Krisensitzung des Trägervereins der Einrichtung.
©Foto: privat / nh
SEIGERTSHAUSEN / ZIEGENHAIN. Da staunten die Ehrenamtlichen der Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain am Montagvormittag nicht schlecht, als das Ehepaar Rafael und Sarah Lorenz begannen, die Tüten mit Lebensmitteln aus ihren Autos auszuräumen. Über 150 Tüten hatten sie auf ihrer Spendentour durch das Schwälmer Land eingesammelt.
©Foto: Hephata / nh
Mehr als 300 Tablets als Spende erhalten
TREYSA. Die schon seit mehreren Wochen geltenden Besuchsverbote in Wohneinrichtungen der Hephata Diakonie sind sowohl für viele Klientinnen und Klienten als auch deren Angehörige eine große Belastung. An einigen Stellen gab es bereits technische Möglichkeiten, über Videotelefonie im Kontakt zu bleiben. Viele weitere Einrichtungen werden durch mehrere großzügige Spenden nun mit Geräten und Datenverträgen ausgestattet.
Das unterirdische Fangbecken: Breite 5 m, Länge 20 m, Fassungsvolumen 128 m³ © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
GILSERBERG. Am Montag um 0:23 Uhr waren Einbrecher in einem Lebensmittelmarkt in der Kasseler Straße in Gilserberg. Die Täter lösten die Alarmanlage aus und flüchteten ohne Beute. Der Schaden liegt bei rund 1.000 Euro, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am Samstagabend um 23:40 Uhr brannte auf dem Parkplatz der Burschenschaft in der Landgraf-Philipp-Straße in Ziegenhain ein Altpapiercontainer. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.
Steffi Cyriax ©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Abeitsgruppenleiterin Steffi Cyriax freut sich, dass Kundinnen und Kunden der Hephata-Gärtnerei die Gewächshäuser wieder betreten dürfen.
Neue Dimension der illegalen Müllentsorgung © Foto: privat | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|