
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL/HOMBERG (OHM). Mit etwa 100 Teilnehmern startete am Samstag um kurz nach 9:30 Uhr die angekündigte Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau der Autobahn 49 zwischen ihrem jetzigen Ende in Neuental und dem vermutlich künftigen Anschluss an die A 5.
Die Demonstrationsfahrt führte in der ersten Etappe von Kassel über Baunatal und Edermünde bis nach Gudensberg. An der Anschlussstelle der Chatten-Stadt, fand gegen 11:30 Uhr eine kleine Kundgebung geplant statt, bevor sich der Tross in südliche Richtung wieder in Bewegung setzte. Anschließend ging es, jetzt waren es rund 200 Teilnehmer, auf der gesperrten Südfahrbahn der A 49 von Fritzlar über Borken bis nach Neuental-Bischhausen. Dort versorgten sich die Teilnehmer, nach rund 55 Kilometer, mit Essen und hielten erneut eine Kundgebung ab.
Geplant ist die Ankunft der Demonstrationsteilnehmer im Danneneröderforst gegen 18:30 Uhr. Rund um den Wald soll es dann zu drei zeitgleichen Abschlusskundgebungen kommen. Zuvor ist noch eine Kundgebung vor am Herrenwald zwischen Neustadt und Stadtallendorf geplant.
Die Demonstration wird von der Polizei begleitet und soll unter den geltenden Corona-Auflagen stattfinden.
Eine Polizeisprecherin schätzt die Anzahl der Teilnehmer auf 150. Die Veranstaltung lief kooperativ und friedlich ab. (wal/aktualisiert: 20:10 Uhr)
©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos ©Foto: nh24/Wittke-Fotos
Gleich geht es los! Wir radeln heute für eine solidarische Zukunft in der Wälder und Trinkwasser geschützt sind. Wir radeln für den #dannibleibt, eine konsequente Verkehrswende und eine klimagerechte Welt! #waldstattasphalt pic.twitter.com/VxX4jyoJQa
— Wald Statt Asphalt! (@wsa_buendnis) September 26, 2020
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain
19 Kommentare
Waidmann, wenn man gegen Windkraft demonstriert, dann bestimmt nicht vor einer Windkraftanlage, denn der Anlage ist es wahrscheinlich völlig egal . Man demonstriert vor der Behörde, die das genehmigt hat. Das macht mehr Sinn !
Lieber Kritiker der Demonstration,
warumschliesst ihr euch nicht zusammen und meldet eine Demonstration PRO Autobahn an.
Ihr habt doch dasselbe Grundrecht.
Dabei habt ihr der Möglichkleit einer breiten Öffentlichkeit die hier von euch vertretenen Argumente so zu präsentieren, dass man weis von wem es kommt. Also bitte vorher zum Friseur damit ihr nicht dem Voruteil anderer unterliegt ihr würdet dem Staat auf der Tasche liegen und lest euch nochmal alle anderen Schubladisierungen hier durch, damit ihr nicht in die selbige fallt.
Also raus aus dem Quark und zeigt den Autobahngegner wie man es richtig macht.
Ich freue mich Berichte über dass Gelingen zu lesen
Warum sollten wir den Autobahngegnern reden, wir reden auch nicht mit Reichsbürgern und Impfgegnern. Das ist alles die gleiche Sippschaft, mit denen muss man nicht reden, die muss man bekämpfen.
Warum sollte ich mir die Mühe machen, für eine nach Jahrzehnten endlich beschlossene Sache auch noch zu demonstrieren ?
Auch werde ich nicht klatschen kommen, wenn die Autobahn endlich mal fertig sein wird und ein Politiker das Bändchen durchschneidet und die Bahn frei gibt. Die Steuerzahler haben das ja schließlich bezahlt.
Und Autobahngegnern, die vielleicht nicht mal ein Auto haben, zu erklären warum eine Autobahn Sinn macht, halte ich für verschwendete Zeit. Man bildet auch keinen Veganer zum Metzger aus.
Onkel Heinrich das brauchen wir nicht die Autobahn wird doch gebaut !!!
Eine Schande, dass für ca. 200 S….. die Autobahn gesperrt wird.
Habe keine Blauen Müllsäcke gesehen
Wäre doch schön gewesen wenn sie
bei der Demo Müll Gesammelt hätten
Aktivisten benutzen jene Autobahn, gegen die sie demonstrieren ? Das sagt schon alles aus, wie hohl die eigentlich sind
Lieber Hammerstiel,
wenn man gegen Windkraft ist, demonstriert man doch auch vor einer Windkraftanlage und nicht vor einem Atomkraftwerk, oder?
Die Polizei hätte bei allen Teilnehmern der Demonstration die Verkehrssicherheit der Fahrräder überprüfen müssen. Da wäre einiges an Bußgeld fällig geworden. Außerdem hätte man gleich die Personalien gehabt, was die Tätersuche bei zukünftigen Straftaten in Zusammenhang mit dem Weiterbau der A49 vereinfacht hätte.
Was das für zwielichtige Personen sind, sieht man alleine daran, dass Kinder instrumentalisiert werden und mit zur Demo geschleppt werden. Die Kinder können sich bestimmt noch nicht eigenständig eine Meinung bilden. Hier sollte das Jugendamt mal genauer hinschauen. Wenn man dann schon Kinder mitnimmt, sollten wenigstens alle Teilnehmer einen Helm tragen schon wegen der Vorbildfunktion.
Was hat eigenlich das blasen von Seifenblasen mit der A49 oder dem Klimawandel zu tun? Wird da nicht das Demonstrationsrecht missbraucht? Schließlich wurde die A49 gesperrt, damit die Aktivisten mit Ihre Aktion protestieren und Ihre Meinung vortragen können und nicht um Seifenblasen zu erzeugen.. Oder sollen die Seifenblasen bedeuten, dass die Argumente genauso hohl wie die Seitenblasen sind?
Wo sind die Geisterfahrer, wenn man sie braucht?
200 ich zähle auf einem Bild 42, wenn man den Anfang und das Ende der Polizei Eskorte mit Personen vergleicht, bis zum Dannenröder Forst werden wahrscheinlich keine mehr ankommen und wenn es mehr dort sind dann sind die mit dem Auto vorgefahren
Ich verstehe die Demo nicht. Klimawandel ist ganz klar ein Thema in der heutigen Zeit. Keine Frage. Da wird mit Sprüchen um sich geworfen wie Wald statt Asphalt. Nun zu dem Widerspruch der ganzen Aktion: sind es nicht diese Demonstranten, welche FÜR Windkraft in den Wäldern sind, wofür Baustrassen und riesige Fundamente in die Wälder gebaut werden?
Auch dauerhaft.
Mal bitte darüber nachdenken.
Ich würde eher mal sagen das sind rund 75 Leute, keine 200. Nicht mal wenn man die Polizisten und die Männer der Autobahnmeisterei dazu zählt. Wegen so einem Grüppchen wird so ein Bohei samt Sperrung einer Autobahn gemacht.
Der ganze Aufwand steht in keinem rechtzufertigendem Verhältnis zur Teilnehmerzahl. Die hätten auch über Landstraßen, Fahrrad und Feldwege radeln können. Aber Hauptsache es hat Spass gemacht, mit dem Rad mal auf der Autobahn zu fahren.
Und nächsten Samstag soll der gleiche Spass nochmal stattfinden ? Wieder wegen so ein paar Leuten ?
Vielleicht geht es ja ne Nummer kleiner einfach über Landstraße…
Reißzwecken hätte man auf halber Strecke streuen sollen, dann hätten die Frauen und Herren Aktivisten ihre Räder zurück tragen können. Für mich sind diese Kundgebungen bezüglich der A49 unverständlich. Wurden die Klagen nicht durch ein Gericht abgewiesen und dem Weiterbau stattgegeben? Warum werden solche Demo’s dann überhaupt noch genehmigt, irgendwann muss auch mal Schluss sein. Da fragt man sich doch, was die richterlichen Entscheidungen in unserem Land noch für einen Stellenwert haben.
Wieso wird wegen der paar Radfahrer die Autobahn gesperrt ? Sollen sie doch über die B3 oder Landstraßen radeln und sich den Leuten stellen die durch die Fertigstellung der A49 eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität durch weniger Lärm bekommen werden.
Heute ist der Tag der „Berufsdemonstranten“, naja wenn man von staatlichen Transferleistungen lebt braucht man schließlich keine Autobahn. Bild 4 spricht dafür Bände.
Ist fraglich ob der überhaupt ein Auto hat, bzw. einen Führerschein. Ist wie die Aktivistin im Dannenröder Forst, die studiert und die Autobahn gerne als Fahrrad Schnellweg hätte, um dann aus dem Forst gelegendlich mal an die Uni zu radeln. Nachzulesen ist diese Tagträumerei bei hessenschau.de , aber Vorsicht. Eine Geschichte wie der Blinde braucht auch keine Buntstifte.
Bild 4 zeigt einen Mann mit langen Haaren und das sagt ihnen, dass er Transferleistungen bezieht? Ein dreifach Hoch auf die Vorurteile.
An dem Kommentar kann hervorragend ihr Niveau und das ihrer Zustimmer ablesen.
Kommentare wurden geschlossen.