SCHRECKSBACH. Die Burschenschaft Schrecksbach lädt vom 23. bis 26. Oktober zur diesjährigen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein mit Livemusik gespicktes Programm.
SCHRECKSBACH. Die Burschenschaft Schrecksbach lädt vom 23. bis 26. Oktober zur diesjährigen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein mit Livemusik gespicktes Programm.
©Foto: Gemeinde Schrecksbach | nh
SCHRECKSBACH. Nach jahrelangen Planungen ist eine Lücke im Radwegenetz am Heidelbacher Staudamm geschlossen. Die Gemeinde Schrecksbach hat ein 700 Meter langes Teilstück des Schwalm-Radwegs grundhaft saniert und asphaltiert.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
NIEDENSTEIN | NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH | WILLINGSHAUSEN. In Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) musste die Polizei am Wochenende in zwei Fällen eingreifen. Am Samstagabend kam es zu einem größeren Einsatz auf einer Kirmes in Ermetheis, nachdem Besucher eine Gruppe von sechs Personen gemeldet hatten, die den Hitlergruß gezeigt und volksverhetzende Parolen gerufen haben soll. Zudem wurden in einem anderen Ortsteil mehrere Fahrräder entwendet.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHRECKSBACH | WABERN | GUXHAGEN. Die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis berichtet von drei Fällen: Am Dienstagmorgen kam es in Schrecksbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer unverletzt blieb. Zudem ereignete sich ein Einbruch in ein Pfarrhaus in Wabern. In Guxhagen wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel von einer Baustelle gestohlen.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH-RÖLLSHAUSEN. Bei bestem Sommerwetter feierte der Schützenverein Freischütz e. V. Röllshausen am vergangenen Wochenende sein traditionelles Schützenfest. Rund um das Schützenhaus kamen Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste zusammen, um ein abwechslungsreiches Programm mit Schießwettbewerben, Musik und geselligem Beisammensein zu erleben.
©Foto: privat / nh
SCHRECKSBACH. Seit März 2025 gibt es in der Gemeinde Schrecksbach ein neues Angebot zur Förderung von Gemeinschaft und Begegnung: Einmal im Monat treffen sich Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Mittagessen im Mehrgenerationenhaus (MGH). Das Projekt ist erfolgreich gestartet und stößt auf großes Interesse.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
FRITZLAR | SCHRECKSBACH. Thomas Schier aus Schrecksbach wird auch in den kommenden fünf Jahren als Kreisbrandmeister im südlichen Schwalm-Eder-Kreis tätig sein. Die entsprechende Verlängerungsurkunde erhielt er am Rande einer besonderen Zusammenkunft von Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar.
©Foto: Roger Lagesse | nh
SCHRECKSBACH. Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das Gelände des Motorsportclubs Schrecksbach e. V. wieder in ein Paradies für Motorradfans: zum mittlerweile 15. Mal findet dort das beliebte Enduro Cross Camp statt – ein actionreiches Wochenende ganz im Zeichen des Geländesports, bei dem der Spaß am Fahren im Mittelpunkt steht. Auf Wettbewerbe wird bewusst verzichtet. Stattdessen sind Motorradbegeisterte aller Altersgruppen eingeladen, sich auf verschiedenen Strecken auszuprobieren und Erfahrungen auszutauschen.
SCHRECKSBACH. Wie bereits berichtet, hat am Montag ein Brandursachenermittler der Homberg Kriminalpolizei den niedergebrannten Fischmarkt Krauß in Schrecksbach nach Hinweisen auf eine Brandursache hin untersucht. Nach den bisherigen Erkenntnissen wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH-HOLZBURG. Der Verschönerungsverein Holzburg (VVH) hat den neuen öffentlichen Bücherschrank am Helmut-Fröhlich-Platz offiziell eingeweiht. Zur Eröffnung begrüßte der Erste Vorsitzende Uwe Riemenschneider zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Ortsbeirats sowie Schrecksbachs Bürgermeister Daniel Helwig.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHRECKSBACH | NEUENTAL. Die Ursache für den Brand am vergangenen Donnerstag im Fischmarkt Krauß in Schrecksbach ist bislang noch unklar. Gleiches gilt für ein Feuer in einem Wohnhaus am Samstag in Neuental-Zimmersrode. In Wabern wurde vergangene Woche zudem ein E-Scooter gestohlen und eine 90 Jahre alte Autofahrerin hat sich auf der B 27 erschrocken.
©Wittke-Fotos-nh24
FOLGEMELDUNG
Gebäude und Verkaufsfahrzeuge zerstört
SCHRECKSBACH. Seit Donnerstagmorgen steht das Betriebsgebäude des Fischmarkts Krauß an der Bundesstraße 254 in Schrecksbach (Schwalm-Eder-Kreis) in Flammen. Auch mehrere Verkaufsfahrzeuge des Unternehmens, die sich in dem Gebäude befanden, wurden durch das Feuer vollständig zerstört.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Autos in Treysa und Neukirchen beschädigt
SCHRECKSBACH. In der Nacht auf Freitag (20. Juni) sind unbekannte Täter in ein Fischgeschäft in der Gewerbestraße Schrecksbach eingebrochen. Zwischen 23:30 und 0:30 Uhr schlugen sie ein Fenster an einem Garagenanbau ein und gelangten so in den Verkaufsbereich. Dort durchsuchten sie Schränke und Behälter und stahlen eine Geldkassette mit Bargeld.
Hier könnte man noch kochen … © Foto: Rainer Sander
Rundgang durch das Holzburger Dorfmuseum
HOLZBURG. Das Schwälmer Dorfmuseum im Schrecksbacher Ortsteil Holzburg wirkt ein bisschen wie eine Zeitkapsel, die zurückführt in die letzten gut 200 Jahre Kultur- und Heimatgeschichte der Schwalm. Es war eine durch und durch analoge Zeit und so ist auch das Museum kein bisschen digital. Für Museumsleiterin Heidrun Merk macht das durchaus Sinn und ist gewollt: „Wir haben hier nur Originale!“
Ein Mobilfunkmast in Allendorf/Landsburg ©Wittke-Fotos-nh24
Telekom betreibt jetzt 77 Standorte im Landkreis – Weitere 21 geplant – Bessere Versorgung entlang Autobahn und Bahnstrecke
HOMBER (EFZE). Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen zwei Monaten einen neuen Standort errichtet sowie zwei weitere mit LTE und 5G-Technologie erweitert, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Die Kapelle Schönberg ©Foto: Gerhard Reidt | nh24
SCHRECKSBACH | WILLINGSHAUSEN. Im Rahmen der Ausstellung „Kapelle Schönberg. Ein Ort der Inspiration“, die noch bis zum 1. Juni im Museum der Schwalm in Ziegenhain zu sehen ist, findet am Sonntag, 27. April 2025, eine begleitende Fahrradtour zur Kapelle auf dem Schönberg statt. Start ist um 14 Uhr am Museum der Schwalm am Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | SCHWALM-EDER-KREIS. Unter dem Titel „Das eigene Zuhause – ein Leben lang nutzbar“ informiert der Pflegestützpunkt Schwalm-Eder ab dem 28. April in 17 Städten und Gemeinden über barrierefreies Wohnen, Umbaumöglichkeiten und Hilfsmittel im Alltag. Die Veranstaltungen richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von Alter oder Pflegebedarf.
©Foto: Heiko Schwalm | nh
SCHRECKSBACH. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2025 des DRK-Ortsvereins Schrecksbach hat die VR Bank HessenLand eG eine Spende in Höhe von 5.000 EUR an das Jugendrotkreuz (JRK) des Ortsvereins übergeben.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH. Am zurückliegenden Freitag fand die diesjährige Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain im Dorfgemeinschaftshaus Holzburg statt. Neben den Delegierten der Jugendfeuerwehren aus dem Altkreis Ziegenhain nahmen auch Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen an der Veranstaltung teil.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|