SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 EUR unterstützt der Lions Club Schwalmstadt das therapeutische Boxen für benachteiligte Jugendliche an den Hephata-Förderschulen.

©Foto: Michael Melchior / Hephata
©Foto: Michael Melchior / Hephata
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 EUR unterstützt der Lions Club Schwalmstadt das therapeutische Boxen für benachteiligte Jugendliche an den Hephata-Förderschulen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT (pm/wal). Am zurückliegenden Samstag wurde die Präsidentschaft des Lions Clubs Schwalmstadt im Landgasthof Bechtel in Zella übergeben. Christian Köhler, der als Senior-Unternehmerkundenberater bei der Commerzbank AG in Kassel tätig ist, übernahm die Amtsgeschäfte von Frank Pfau.
©Foto: privat/nh
ZIEGENHAIN. Pflegekräfte tragen in Deutschland und weltweit einen großen Teil der Corona-Lasten. Seit bald zwei Jahren arbeiten sie an ihrer Belastungsgrenze. Berichte über fehlendes Pflegepersonal häufen sich.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Ende Juni wurde die Präsidentenübergabe des Lions Clubs Schwalmstadt im Hotel Rosengarten feierlich vollzogen. Der scheidende Präsident Michael Bunk übergab die Verantwortung an seinen Nachfolger Frank Pfau, der als Sachverständiger für das Metallbauhandwerk in Schwalmstadt tätig ist.
©Foto: Lions / nh
SCHWALMSTADT. Der Lions Club Schwalmstadt hat einen neuen Präsidenten. Bereits Anfang Juli löste im Hotel Rosengarten in Ziegenhain Michael Bunk Dr. Christian Roos ab. Bunk ist Geschäftsführer bei der Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH u. Co. KG im osthessischen Bebra.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Der Lions-Club Schwalmstadt spendet der Hephata Diakonie in Schwalmstadt 360 nach FFP2-Standard zertifizierte Schutzmasken. Diese überreichte der Präsident des Lions Clubs Schwalmstadt, Dr. Christian Roos, dem Hephata-Vorstand Maik Dietrich-Gibhardt.
Kochen mit dem effizienten Kochofen © Foto: pm|nh
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Obwohl viele Betriebe händeringend nach Auszubildenden suchen, erhält längst nicht jeder junge Mensch die Chance auf eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt. Ihnen bietet die Hephata-Berufshilfe eine Perspektive. Deren Ausbildungsangebote für benachteiligte Jugendliche hat jetzt der Lions Club Schwalmstadt mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro unterstützt.
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|