BAD HERSFELD. Nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Bedingungen führte am Freitagabend auf den Autobahnen 4 und 7 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu zwei Unfällen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.

©Symbolfoto-nh24
©Symbolfoto-nh24
BAD HERSFELD. Nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Bedingungen führte am Freitagabend auf den Autobahnen 4 und 7 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu zwei Unfällen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
Frontalzusammenstoß auf der B 62: Zwei Schwerverletzte
BAD HERSFELD. Am Montagmorgen gegen 7:05 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 zwischen Bad Hersfeld und Niederaula ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer aus Breitenbach am Herzberg verlor während eines Überholvorgangs auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen BMW und prallte frontal in den entgegenkommenden Skoda einer 27-Jährigen aus Bad Hersfeld-Petersberg.
Runrig Experience © Archivfoto: Rainer Sander
Celtic-Rock in Bebra am 23. November
BEBRA. Der Lokschuppen in Bebra hat sich als Konzertlocation im Raum Nord-/Osthessen etabliert und holt viele Künstler exklusiv in die Region. Dazu gehört am Samstag, dem 23. November die Band „Runrig Experience“ mit ihrem Programm „Beat The Drum“. Eine Hommage und eine Verbeugung vor der Musik der schottischen Celtic Rock Band Runrig.
©Symbolfoto: nh24
Tödlicher Verkehrsunfall im Landkreis Fulda
NEUHOF. Am Sonntag, 17. November, gegen 16:25 Uhr, kam eine 80-jährige Fahrerin auf der L 3206 zwischen Giesel und Neuhof aus ungeklärter Ursache von der regennassen Fahrbahn ab. Der Kia prallte frontal gegen einen Baum. Die Fahrerin und ihr 79-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo der Beifahrer noch am Abend verstarb.
©Foto: Zarah Greiner | nh
NEUENSTEIN. Am Eisenberg wurde der erste Infopoint des Naturparks Knüll eröffnet. Die Naturschutzgruppen NABU Bad Hersfeld, Alpenverein Bad Hersfeld und die DRK-Bergwacht Neuenstein haben das Projekt mit Unterstützung der LEADER-Region Knüll realisiert. Der Infopoint am Parkplatz „Am Stern“ informiert über Wanderwege, Loipen und die Besonderheiten des Eisenbergs.
@Symbolfoto
Waschmaschinenbrand in Rotenburg: Bewohner per Drehleiter gerettet
ROTENBURG. In der Lindenstraße in Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) kam es am frühen Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr zu einem Brand einer Waschmaschine im Keller eines Mehrfamilienhauses. Durch die starke Rauchentwicklung war es den sieben Bewohnern und zwei Hunden nicht möglich, das Gebäude sicher zu verlassen.
©Foto: Andreas Bagus | nh
NEUENSTEIN. In einer Klausurtagung beriet das Fördergremium der LEADER-Region Knüll über Projekte in den Bereichen Daseinsvorsorge, Wirtschaft, Tourismus und Bioökonomie. Der Förderausschuss entscheidet über die Förderwürdigkeit von Projekten, die von Privaten, Kommunen oder Vereinen beantragt werden. Grundlage sind festgelegte Auswahlkriterien und regionale Schwerpunkte.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
Streit in Breitenstraße endet mit Messerangriff
BAD HERSFELD. In der Breitenstraße kam es am Samstagmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aus Bad Hersfeld, im Alter von 26 und 30 Jahren. Nachdem zunächst Befindlichkeiten verbal ausgetauscht worden waren, zog der 26-Jährige ein Messer und verletzte den 30-Jährigen im Gesicht.
Symbolforo ©Wittke-Fotos-nh24
HOHENRODA. Am frühen Freitagmorgen, dem 08. November, gegen 3 Uhr, wurde ein Geldautomat in einer Bankfiliale in der Straße „Dorfwiese“ im Hohenrodaer Ortsteil Mansbach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) gesprengt. Glücklicherweise wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt, so ein Polizeisprecher in einer Erstmeldung.
Ist es dunkel genug, sieht man am Himmel unzählige Sterne ©Foto: Nico Lahr | nh
BAD HERSFELD. Am Donnerstag, dem 21. November, um 18 Uhr, lädt der Naturpark Knüll in Kooperation mit der Modellschule Obersberg zu einem Vortrag über Lichtverschmutzung ein. Sabine Frank vom Sternenpark Rhön erläutert, wie künstliches Licht die natürliche Dunkelheit beeinflusst und Tiere, Pflanzen sowie den Menschen beeinträchtigt.
©Symbolfoto: nh24
24-Jährige hatte 30 Kilogramm Kokain im Auto
KIRCHHEIM. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld kontrollierte am Dienstag, 29. Oktober, gegen 14:15 Uhr auf einem Rastplatz in Kirchheim einen roten Peugeot, der von einer 24-jährigen Fahrerin gelenkt wurde. Im Fahrzeug, das zuvor auf der A 7 in Richtung Süden unterwegs war, entdeckten die Beamten mehrere Sporttaschen mit insgesamt 30 Kilogramm Kokain.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbruch in Pkw in Lauterbach
LAUTERBACH. Unbekannte betraten zwischen Donnerstagabend (24.10.) und Freitagmorgen (25.10.) ein Grundstück in der Spessartstraße und öffneten auf unbekannte Weise die Fahrertür eines geparkten Mercedes Vito.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Tanzgruppe des Mannheimer Vereins „Feuerio“ auf A 7 in Reisebus liegen geblieben
NEUENSTEIN / BAUNATAL / MANNHEIM. Ein Motorschaden zwang am späten Samstagabend gegen 22:40 Uhr einen Reisebus, in dem sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren sowie ihre Betreuer befanden, auf der Südfahrbahn der A 7 in Höhe von Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zum Nothalt. Der Bus war auf dem Weg zurück nach Mannheim.
Einige Mitglieder nach dem erfolgreichen Reinigungseinsatz ©Foto: privat | nh
NIEDERAULA. Auf Initiative des Arbeitskreises Stolpersteine wurde in der Bahnhofstraße in Niederaula eine Vitrine aufgestellt, die an die ehemaligen jüdischen Mitbürger der Marktgemeinde erinnern soll.
Schlachtgetümmel auf Burg Herzberg © Foto: Rainer Sander
Belagerung der Burg und buntes Markttreiben
BREITENBACH AM HERZBERG. Zweimal im Jahr kehrt das Mittelalter in die Burg des althessischen Adelsgeschlechtes von Dörnberg zurück. Der Herzberg ist nicht nur in Sommer Treffpunkt der Hippies, sondern zu Ostern und zum Herbst auch ein beliebtes Ziel für alle Freunde mittelalterlicher Kultur, Kleidung und Rituale.
©Foto: Norbert Hingst | nh
BAD HERSFELD. Der SPD Bundestagsabgeordnete Michael Roth lädt regelmäßig zu „Gesprächen über Gott und die Welt“ ein. Der ursprünglich geplante Kaffeeklatsch mit Michel Friedman musste krankheitsbedingt verschoben werden. Nun steht der neue Termin fest: Am 9. November wird der Autor, Philosoph und Publizist im buchcafé in Bad Hersfeld zu Gast sein.
@Symbolfoto: dapd
Festnahme nach Stichen mit zwei Messern
KIRCHHEIM. Am Samstag kurz vor Mitternacht kam es in einer Wohnunterkunft in der Schwimmbadstraße in Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern (57 und 69 Jahre, rumänische Staatsangehörige).
©Foto: Rotkäppchenland | nh
NEUENSTEIN. Am Wanderparkplatz Stern begrüßte kürzlich Wanderführer Gerhard Hosemann 30 Teilnehmer zur Wanderung vom Eisenberg zum Schloss Neuenstein. Viele nutzten den Linienbus, um zum Startpunkt zu gelangen.
@Symbolfoto
Mehrstündige Sperrung und rund 200 Liter Kraftstoff ausgelaufen
WILDECK. Ein Lkw-Fahrer aus Weißrussland fuhr am Freitagabend (20.09.) gegen 22:30 Uhr auf der A 4 in Fahrtrichtung Westen bei Wildeck-Hönebach gegen eine Baustellenabsperrung. Dabei wurde der Tank beschädigt, und etwa 200 Liter Kraftstoff liefen aus, die auf einer Strecke von ca. 600 Metern verteilt wurden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|