BREITENBACH. Die Mitglieder der Bogenwacht Duke of Lancanster laden über Ostern zu einem ganz besonderen historischen Kunst- und Handwerksmarkt auf die Burg Herzberg im osthessischen Breitenbach ein.

©Archivfoto: privat | nh
©Archivfoto: privat | nh
BREITENBACH. Die Mitglieder der Bogenwacht Duke of Lancanster laden über Ostern zu einem ganz besonderen historischen Kunst- und Handwerksmarkt auf die Burg Herzberg im osthessischen Breitenbach ein.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KIRCHHEIM. Am frühen Donnerstagmorgen ist in einer Tankstelle in der Industriestraße in Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) eine Angestellte überfallen worden. Der Täter betrat den Verkaufsraum gegen 4:10 Uhr, bedrohte die Frau mit einer Waffe und forderte die Einnahmen. Die Angestellte blieb unverletzt.
©Foto: Rehn / nh
Erster Lokschuppen-Basar am kommenden Mittwoch
BEBRA. Corona hat ihn ausgebremst, doch nun zeigt Bebras „gute Stube“ mit Volldampf, was in ihm steckt: Konzerte, Kabarett, Empfänge, Firmenfeiern, Landfrauenmesse, Kinderparadies – und nun der erste große Babybasar.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
ROTENBURG. Mit seiner Küche, dem gastfreundlichen Service und dem hohen Zimmerstandard hat das Posthotel Rotenburg erneut überzeugt und wiederholt eine Vier-Sterne-Klassifizierung erhalten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
MECKBACH. Auf dem Fahrersitz eines Autos, das am Sonntagmittag in einem Waldstück bei Ludwigsau-Meckbach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) in Vollbrand stand, wurde gegen 13:45 Uhr eine Leiche gefunden. Feuerwehrleute der Gemeinde Ludwigsau hatten das Fahrzeug gelöscht.
©Symbolfoto: nh24
AKTUALISIERT
Sprinterfahrer geriet auf Gegenfahrbahn
NIEDERAULA. Bei einem Unfall auf der B 62 im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind am Mittwoch zwei Menschen ihn ihren Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt worden.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
BAD HERSFELD. Nach gemeinsam fast 160 Dienstjahren wurden in der Kreisverwaltung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg jetzt vier Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird in diesem Jahr rund 3,7 Millionen Euro in die Sanierung seiner Straßen investieren.
©Foto: Hephata / nh
BREITENBACH. Rundgänge durch die Schreinerei, Mitmachaktionen, dem Drechsler über die Schulter schauen und Chormusik genießen: Am 25. und 26. März können Besucherinnen und Besucher genau das beim Tag der offenen Tür in der Schreinerei am Herzberg erleben.
©Foto: privat / nh
+++ANZEIGE+++
GERSTUNGEN. Mit einer Eröffnungsfeier der neuen VR-Serviced-Apartments und einem Tag der offenen Tür hat die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG die offizielle Einweihung ihres Multifunktionsgebäudes in Gerstungen begangen.
©Symbolfoto
Aktualisiert
HAUNETAL-NEUKIRCHEN. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist am Mittwochabend eine 37 Jahre alte Frau getötet worden. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Feldstraße in Haunetal-Neukirchen rief gegen 18:15 Uhr die Polizei.
©Foto: Polizei / nh
KIRCHHEIM. Polizisten haben am Montagmittag einen Sattelzug von der Autobahn 7 gezogen, der bei den Beamten den Anschein erweckte, vollkommen überladen zu sein.
©Symbolfoto: nh24
BEBRA. Bei einem Sturz im Wald zwischen den Ortschaften Bebra-Iba und Bebra-Imshausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Sonntag ein 59 Jahre alter Fahrradfahrer ums Leben gekommen.
©Symbolfoto: nh24
Mit 206 km/h durch 80er-Zone gefahren
NEUENSTEIN / KIRCHHEIM. Die Radaranlage eines Geschwindigkeitsmessanhängers der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld hat innerhalb der letzten Wochen rund 23.800 Verstöße Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Der Blitzanhänger stand in sudle Fahrtrichtung im Bereich einer Baustelle auf der A 7 zwischen der Anschlussstellen Bad Hersfeld/West und dem Kirchheimer Dreieck.
©Foto: Polizei / nh
Transporter hatte 74 Prozent Übergewicht –
NIEDERAULA. Der Fahrer eines Kleintransporters mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3, 5 Tonnen musste kürzlich 2,6 Tonnen abladen. Er hatte auf der A 7 eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld überholt, der die stark ausgebeulten Reifen und die „wippenden“ Bewegungen des Fahrzeugs auffielen.
Anke Rehlinger ©Foto: MWAEV/nh
HERINGEN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt die Heringer SPD wieder gemeinsam mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ROTENBURG / ALHEIM. Bei einem Unfall auf der B 83 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zog sich am späten Sonntagnachmittag ein junger Autofahrer schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten den Alheimer nach seiner Erstversorgung in das Bad Hersfelder Klinikum.
© Symbolfoto: nh24
Rettungskräfte bei der Anfahrt behindert
NEUENSTEIN. Bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe der Anschlussstelle Bad Hersfeld (Neuenstein-Aua) in Fahrtrichtung Kassel sind am Mittwochabend drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr fuhr der Fahrer eines Transporter (38) vom linken auf den mittleren Fahrstreifen und touchierte dabei den Pkw einer 62 Jahre alten Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: DLRG / nh
KASSEL / HOMBERG. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist, neben den Aufgaben im stationären Wasserrettungsdienst in Schwimmbädern, Badeseen und Flüssen, auch in den hessischen Katastrophenschutz eingebunden. So werden in zehn hessischen Landkreisen Wasserrettungszüge und in neun Landkreisen erweiterte Wasserrettungsgruppen von DLRG‑Mitgliedern gestellt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|