KASSEL-ROTHENDITMOLD. Vier maskierte Räuber haben am Samstag in Kassel-Rothenditmold einen 58 Jahre alten Juwelier und seine Familie als Geiseln genommen und anschließend Schmuck aus dem Laden des Mannes gestohlen.
©Symbolfoto: dapd
©Symbolfoto: dapd
KASSEL-ROTHENDITMOLD. Vier maskierte Räuber haben am Samstag in Kassel-Rothenditmold einen 58 Jahre alten Juwelier und seine Familie als Geiseln genommen und anschließend Schmuck aus dem Laden des Mannes gestohlen.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Schwelbrand auf Dach eines Bürogebäudes in Kassel: Feuerwehr im Einsatz
KASSEL. Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Büro- und Geschäftshaus in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel zu einem Schwelbrand im Bereich des Dachs. Die Feuerwehr wurde gegen 14 Uhr alarmiert, berichtet Einsatzleiter Jonas Hänel von der Kasseler Berufsfeuerwehr.
©Foto: HMdI | nh
KORBACH. Hessens Innenminister Roman Poseck hat im Rahmen einer Führungsbesprechung in der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg in Korbach kürzlich den Nachfolger des nordhessischen Polizeipräsidenten Konrad Stelzenbach vorgestellt. Zum 1. April wird Marco Bärtl, derzeit Vizepräsident in Mittelhessen, die Leitung des Polizeipräsidiums übernehmen. Stelzenbach tritt Ende März in den Ruhestand.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Brand in Café: Kerze als Ursache vermutet
KASSEL. Am Sonntagmorgen kam es zu einem Brand in einem Café in der Theaterstraße in Kassel. Gegen 7:10 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Fahrradfahrer Flammen im Bereich des Schaufensters im Erdgeschoss und alarmierte die Feuerwehr.
© Symbolfoto: nh24
KASSEL-UNTERNEUSTADT. Am Heiligabend gegen 15:10 Uhr soll ein unbekannter Mann zwei siebenjährige Jungen auf einem Spielplatz zwischen Maulbeerplantage und Sternstraße in der Kasseler Unterneustadt mit dem Tode bedroht haben. Die verängstigten Kinder rannten nach Hause und informierten ihre Eltern, die daraufhin die Polizei einschalteten.
©Symbolfoto: nh24
Betrunkener Randalierer richtet Schaden von 100.000 Euro an und tritt nach Polizisten
KASSEL-NORD / BAD WILHELMSHÖHE. Auf der Ehlener Straße (L 3298) in Kassel kam es am Sonntagnachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen drei Pkw, bei dem acht Personen verletzt wurden, darunter drei Kinder im Alter von drei bis acht Jahren. Bereits am Freitagabend richtete ein Randalierer in der Kasseler Nordstadt ein Schaden von rund 100.000 Euro an.
Visualisierung der neuen Forstfeld‐Mitte des Büro ©plan zwei aus Hannover/nh
KASSEL-FORSTFELD. Das brachliegende Gelände der ehemaligen Heinrich-Steul-Schule soll zur neuen Stadtteilmitte von Forstfeld entwickelt werden. Geplant sind Wohnraum, ein Zentrum für Begegnung und Bildung sowie attraktiv gestaltete Freiflächen.
©Cartoon: Caricatura/Haderer/nh
KASSEL. Zehn Jahre nach dem terroristischen Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo erinnert eine Ausstellung im KulturBahnhof Kassel an die Ereignisse vom 7. Januar 2015. Bei dem Angriff in Paris starben zwölf Menschen, darunter fünf Zeichner.
KASSEL. Hessens Justizminister Christian Heinz hat Dr. Alexander Wachter zum neuen Präsidenten des Landgerichts Kassel ernannt. Wachter tritt am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Daniel Kämmerer an, der ins Justizministerium wechselte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
20-Jähriger nach Angriff auf Passanten in Polizeigewahrsam
BAD WILHELMSHÖHE. Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr wurde die Polizei zum Graf-Bernadotte-Platz in Kassel gerufen, wo ein 20-jähriger Mann mit einem Gegenstand, vermutlich einer Eisenstange, auf Passanten eingeschlagen haben soll.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Einbruch mit Gullydeckel: Täter stehlen Schmuck aus Kaufhaus
KASSEL. In der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte in ein Kaufhaus in der Oberen Königsstraße in Kassel ein. Die Täter warfen gegen 3:25 Uhr mit einem Gullydeckel die Scheibe der Eingangstür ein, lösten die Alarmanlage aus und stahlen Schmuck in bislang unbekannter Menge.
@Grafik: Caricatura – Galerie für Komische Kunst | nh
KASSEL. Noch bis Februar präsentiert die Caricatura Galerie im KulturBahnhof die Ausstellung »Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2024«. Gezeigt wird eine Auswahl der Einsendungen für den renommierten »Deutschen Cartoonpreis 2024«, darunter auch die Gewinnercartoons. Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt am 10. Januar bei der feierlichen Preisverleihung in Kassel. Der Eintritt ist frei.
©Foto: Vitos OKK/nh
KASSEL. Osteoporose betrifft immer mehr Menschen und erfordert eine gezielte Gymnastik, um die Muskulatur und den Haltungsapparat zu stärken. Ziel ist es, Knochenbrüche zu verhindern oder deren Folgen abzumildern.
©Wittke-Fotos-nh24
Betrunkener Autofahrer nach Unfallflucht auf A 7 dank Zeugen gestoppt: 25.000 Euro Schaden
KASSEL | GUXHAGEN. Nach einem Unfall mit zwei weiteren Fahrzeugen auf der A 7 bei Guxhagen flüchtete am Montagabend ein unter Alkoholeinfluss stehender 39-jähriger Autofahrer.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
KASSEL. Ein 19-jähriger Mann hat am Montagabend am Stern in Kassel einen Polizisten im Streifenwagen unvermittelt mit Faustschlägen attackiert und verletzt. Der 34-jährige Beamte musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. In der Silberbornstraße in Kassel gerieten am späten Freitagabend Mülltonnen in Brand, die direkt an der Fassade eines Wohnhauses aufgestellt waren. Die Feuerwehr wurde um 23:49 Uhr alarmiert und verhinderte durch schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung ins Gebäude.
©Symbolfoto: nh24
Frau nach Wohnhausbrand in Lebensgefahr
WOLFHAGEN. Ein Wohnhausbrand am frühen Freitagmorgen hat in Wolfhagen-Viesebeck schwere Verletzungen bei einer 46 Jahre alten Bewohnerin verursacht. Die Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.
©Foto: Städtische Werke AG | nh
KASSEL. Die Zahl der Ladesäulen im Kasseler Stadtgebiet wächst weiter. Die Städtischen Werke betreiben derzeit 177 öffentliche Ladestationen. In den vergangenen zwölf Monaten wurden 77 neue Ladepunkte in der Stadt installiert.
Frank Dittmar © Foto: Rainer Sander
„Es wird Zeit, dass wir von der Stelle kommen.“
KASSEL. Die Handwerkskammer Kassel tagte am Donnerstag in Kassel-Waldau zur 149. Vollversammlung. Präsident Frank Dittmar mahnte angesichts der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zu dringend notwendigen Reformen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|