Frau nach Wohnhausbrand in Lebensgefahr
WOLFHAGEN. Ein Wohnhausbrand am frühen Freitagmorgen hat in Wolfhagen-Viesebeck schwere Verletzungen bei einer 46 Jahre alten Bewohnerin verursacht. Die Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.
Das Feuer war im Treppenhaus des Gebäudes ausgebrochen. Zwei weitere Hausbewohner, beide 71 Jahre alt, wurden durch giftige Rauchgase verletzt. Einer von ihnen befindet sich ebenfalls in ärztlicher Behandlung im Krankenhaus.
Die Brandursache ist bislang unklar. Die Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo haben die Ermittlungen übernommen und schließen eine vorsätzliche Brandstiftung nicht aus. Unterstützung erhalten sie dabei vom Hessischen Landeskriminalamt.
Polizeieinsatz in Innenstadt: 42-Jähriger hantiert in Café mit Maschinenpistolen-Nachbau
KASSEL. Ein 42-jähriger Mann aus Hann. Münden sorgte am Donnerstagnachmittag für einen Polizeieinsatz in der Kasseler Innenstadt. Der Mann hatte gegen 16:20 Uhr in einem Café am Friedrichsplatz mit einer Maschinenpistole hantiert, wie Zeugen berichteten. Nachdem er die Waffe offen gezeigt hatte, verstaute er sie in einer Tüte. Besorgte Passanten alarmierten daraufhin die Polizei. Polizeistreifen trafen kurze Zeit später in dem Café ein, nahmen den Mann fest und stellten die Waffe sicher. Nach ersten Ermittlungen handelte es sich um eine Luftdruck-Maschinenpistole, einen Nachbau der MP40, mit der Stahlkugeln verschossen werden können.
Der 42-Jährige erklärte bei der Vernehmung, er habe die Waffe geschenkt bekommen und sie im Café ausgepackt. Dabei hatte er jedoch bei anderen Gästen für Unruhe und Angst gesorgt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Ihm wird ein Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen, da das Führen von sogenannten Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit verboten ist.
Polizei sucht grauen BMW X3 oder X5
KASSEL-NORDSHAUSEN. Am 6. Dezember, gegen 3:40 Uhr, kam es auf der Korbacher Straße zu einem Unfall, bei dem der flüchtige Fahrer eines grauen BMW X3 oder X5 einen entgegenkommenden 1er BMW schnitt. Der 28-jährige Fahrer des BMW landete im Graben, blieb jedoch unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt rund 11.000 Euro. Der flüchtige BMW setzte seine Fahrt in Richtung Nordshausen fort. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
7 Kommentare
In der Schweiz hat auch jeder der beim Militär war sein Sturmgewehr im Kleiderschrank stehen und muss jährlich zum Reservistenschießen um den Umgang mit der Waffe beizubehalten. Da regt sich keiner auf wenn sich einer auf dem Weg vom Schießstand noch was im Laden einkauft. Komisch nur das sich hier keiner aufregt wenn Weihnachtsmärkte zu Festungen ausgebaut werden und Polizisten mit Maschinenpistolen rumlaufen. Sogar in der DDR wo mit der Simson zur Jagd gefahren wurde konnte der Jäger samt Waffe was Einkaufen gehen. Was ist blos schief gelaufen die letzten Jahre ? Allerdings hat auch ein Maschinenpistolennachbau nichts in einem Cafe zu suchen und man packt das da noch aus, selbst wenn es Kinderspielzeug ist.
Stimmt Karlchen aber gesunder Verstand im Kopf
Das stimmt Karlchen ! Aber gesunder Verstand im Kopf
Bei meinem Besuch in der Schweiz war ich bei Migros zu Einkaufen und direkt vor mir an der Kasse war ein junger Mann mit geschultertem SIG Sturmgewehr und am Gürtel 5 Magaziene, keiner von den anwesenden Leuten hatte die Polizei Gerufen.
Sowas wäre hier bei uns dann ein Fall für das SEK.
@YOSY
sorry aber du hast doch nicht alle Gurken im Glas.
Das sehe ich anders ! Unsere Waffennarren in Berlin machen der Ukraine kontinuierlich derartige Geschenke und dabei handelt es sich nicht um Druck bzw Anscheinswaffen. Im Übrigen muss Deutschland ja wieder Kriegstüchtig gemacht werden und im Angesicht der Tatsache , sollte man sich an diesen Anblick schon mal gewöhnen. Satire Ende
Den Waffennarr sollte man sofort in die USA verbannen da kann er mit Trump massenhaft solcher Geschenke untern Weihnachtsbaum verteilen aber ja kein Ü-Eier dabei machen denn das wäre Strafbar!!
Kommentare wurden geschlossen.