GUDENSBERG. Seit Tagen ist auch in Gudensberg der städtische Bauhof unterwegs und versucht der Schneemassen im öffentlichen Raum Herr zu werden, um die gewohnte Mobilität wiederherzustellen.

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Seit Tagen ist auch in Gudensberg der städtische Bauhof unterwegs und versucht der Schneemassen im öffentlichen Raum Herr zu werden, um die gewohnte Mobilität wiederherzustellen.
©Foto: pm|nh
Standesamtsbezirk Chattengau startet im März
GUDENSBERG. Sie sind die Gesichter der Gudensberger Stadtverwaltung, denn die meisten Anliegen, mit denen die Bürger/innen ins Rathaus kommen, werden von den Mitarbeiter/innen des Bürgerbüros entgegen genommen.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg/Bernd Völske/nh
GUDENSBERG. Im Keller der Grundschule im Grabenweg in Gudensberg stand am Mittwochmorgen Wasser ca. 20 cm bis 30 cm hoch. Den Schaden entdeckte der Hausmeister des Gebäudes während seines täglichen Rundgangs.
© Foto: pm|nh
95 Projekte sollen Infrastruktur weiter verbessern
GUDENSBERG. 8,7 Millionen Euro möchte die Stadt Gudensberg in diesem Jahr in 95 Projekte investieren. Was sich hinter dieser Rekordsumme verbirgt, die komplett ohne Kreditaufnahmen aufgebracht werden kann, lesen Sie hier.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
GUDENSBERG. Aufgrund der angespannten Witterungslage entfallen die für morgen, den 9. Februar 2021, angesetzten Abfallsammeltouren durch die Firma Fehr im Schwalm-Eder-Kreis. Dies teilte der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis in einem Rundschreiben mit.
Gruppentraining am Calisthenics Park am Steinzeitspielplatz in Gudensberg. ©Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Corinna Friedrich, lizenzierte Personaltrainerin und Ernährungsberaterin, hat sich ihren Traum erfüllt und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
©Foto: pm|nh
Mediothek Gudensberg und OnleiheVerbundHessen helfen beim Lesenlernen
GUDENSBERG. Die Mediothek Gudensberg öffnet zwar im Moment wegen der Corona-Pandemie nur für die Rückgabe von Büchern, da Gudensberg aber Mitglied des OnleiheVerbundHessen (OVH) ist, stehen allen Nutzer/innen Tausende von digitalen Medien zur Verfügung.
©Foto: pm|nh
Klimawandel führt auch in Gudensberg zu immer mehr Starkregenereignissen
GUDENSBERG. Die Auswirkungen des Klimawandels bekamen die Einwohner des Gudensberger Stadtteils Maden in den vergangenen zwei Jahren sehr deutlich zu spüren (wir berichteten) : Gleich dreimal führte Starkregen zu Hochwasser in dem Ort.
© Foto: pm|nh
Heidemarie Klotz geht in den Ruhestand
GUDENSBERG. Die städtische Grillhütte am Lamsberg ist ein beliebter Ort zum Feiern. Fast 20 Jahre war Heidemarie Klotz Ansprechpartnerin für Buchungen und sorgte für eine saubere und stets perfekt ausgestattete Location. Jetzt wurde sie von Bürgermeister Frank Börner in den Ruhestand verabschiedet.
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
GUDENSBERG. Im Gudensberger Rathaus werden am 10. und 11. Februar 2021 umfangreiche IT-Umbauten vorgenommen.
©Foto: Mand/nh
Sicher auf den Berg
GUDENSBERG. Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben dem Baumbestand am Gudensberger Schlossberg hart zugesetzt. Viele der Bäume konnten nicht ausreichend Wasser speichern, ihre dauerhafte Standfestigkeit kann nicht mehr garantiert werden.
© Foto: pm/nh
GUDENSBERG. Ein besonderes Jubiläum beging Petra Umbach, Standesbeamtin im Gudensberger Rathaus: Zum 500. Mal begleitete sie mit einem Trauungsakt die Heirat zweier Menschen und besiegelte damit den Wunsch des Paares, künftig gegenseitig Verantwortung füreinander tragen zu wollen.
Betrieb in einer Gudensberger Kindertageseinrichtung ©Archivfoto: pm|nh
„Eltern ziehen toll mit“
GUDENSBERG. Seit mehr als sechs Wochen sind die Eltern in Hessen dazu aufgerufen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Ein Besuch der Kindertagesstätten (Kita) soll nur dann erfolgen, wenn er unbedingt notwendig ist.
LED-Flutlichtmast ©Foto: pm|nh
Weitere Flutlichtanlage auf stromsparende LED-Technik umgerüstet
GUDENSBERG. Auch wenn der Ball auf den Gudensberger Sportplätzen zurzeit nicht rollt: Die Infrastruktur der Anlagen wird weiter verbessert.
© Foto: Hempeler/nh
Bauhofumbau soll 2022 fertig sein
GUDENSBERG. Eine halbe Millionen Euro stehen der Stadt Gudensberg in diesem Jahr für die Sanierung und Erweiterung ihres Bauhofs zur Verfügung. Zusätzlich sollen Fördergelder beantragt werden.
©Foto: pm/nh
Auftragsvergabe zum richtigen Zeitpunkt
GUDENSBERG. Die Rechnung ist aufgegangen: Durch die vorzeitige Mittelbereitstellung für den Endausbau von vier Straßen konnte die Stadt Gudensberg günstigere Preise erzielen als zu einem späteren Zeitpunkt.
Betrieb in einer Gudensberger Kindertageseinrichtung ©Archivfoto: pm|nh
GUDENSBERG. Die Corona-Pandemie bringt viele schwerwiegende Einschränkungen, vor allem aber für die Eltern mit sich.
Nach dem Bund-Länder-Treffen am 19. Januar steht fest:
Mediothek Gudensberg © Archivfoto: Stadt Gudensberg | nh
Ausleihe digitaler Medien befristet ohne Ausweis möglich
GUDENSBERG. Wegen der verschärften Hygieneregeln bleibt die Gudensberger Mediothek bis zum 14. Februar für den regulären Ausleihbetrieb geschlossen.
Das Impfzentrum Kassel © Foto: Rainer Sander
Fahrdienstangebot der Chattengau-Kommunen in Ausnahmefällen CHATTENGAU. Am 19. Januar hat das Impfzentrum in Kassel seine Arbeit aufgenommen. Hier können sich zunächst Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre nach vorheriger Terminvereinbarung gegen Corona impfen lassen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|