
©Foto: Mand/nh
Sicher auf den Berg
GUDENSBERG. Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben dem Baumbestand am Gudensberger Schlossberg hart zugesetzt. Viele der Bäume konnten nicht ausreichend Wasser speichern, ihre dauerhafte Standfestigkeit kann nicht mehr garantiert werden.
Bereits im vergangenen Jahr fanden daher aus Sicherheitsgründen umfangreiche Rodungsarbeiten am Schlossberg, insbesondere im Bereich der Hauptwanderwege, statt. Ab dem 15. Februar gehen die Baumfällarbeiten nun weiter. Dann werden u. a. die als unsicher geltenden Bäume am aktuell gesperrten Wanderweg aus Richtung „Hinter dem Hagen“ gefällt. Auch im Bereich der Wenigenburg finden Rodungsarbeiten statt.
Arbeiten werden eine Woche dauern
Welche Bäume gefällt werden müssen, haben der städtische Baumbeauftragte Felix Koch und der zuständige Förster Harald Hötzel (HessenForst) bei mehreren Ortsterminen entschieden. Die Arbeiten werden von einer Fachfirma ausgeführt und dauern etwa eine Woche. Anschließend sollen alle Wanderwege rund um den Schlossberg wieder freigegeben werden. (pm)
Foto: Um sicher auf dem Schlossberg unterwegs zu sein, finden ab dem 15. Februar Rodungsarbeiten auf der Basaltkuppe statt. ©Foto: Mand/nh
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain