GUDENSBERG. Nach einer Gewitterfront am späten Freitagnachmittag, mit Starkregen, Hagel und stürmischen Winden, rückten Feuerwehrleute in die Gudensberger Stadtteile Dorla und Maden aus.

©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Nach einer Gewitterfront am späten Freitagnachmittag, mit Starkregen, Hagel und stürmischen Winden, rückten Feuerwehrleute in die Gudensberger Stadtteile Dorla und Maden aus.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG-DORLA. Die unglückliche Kombination aus Essen zubereiten und sich dann schlafen legen, führte am Mittwoch gegen 15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der „Alten Frankfurter Straße“ in Gudensberg-Dorla.
©Wittke-Fotos-nh24
GUDENSBERG. Wenn eine Gruppe junger und nicht mehr ganz so junger Menschen das (ihr) Heft des Handelns im Rahmen aller Gesetzte in die Hand nimmt, dann sind sich die Kommentatoren in den Netzwerken einig:
© Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Bereits Ende 2019 wurde in den Emsauen des Gudensberger Stadtteils Dorla ein 16 m hoher Lärchenstamm aufgestellt und an der Spitze mit einem verzinkten Korb versehen. Damit wolle man ein Storchenpärchen anlocken und dieses dort möglichst dauerhaft ansiedeln, sagt Ortsvorsteher Dr. Karsten Heyner, eine Anregung habe der Ortsbeirat gern aufgegriffen.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
FRIELENDORF/GUDENBERG-DORLA. In der Nacht zu Mittwoch waren in Frielendorf und Dorla Einbrecher unterwegs. In beiden Fällen gingen die Täter leer aus. 20 Euro Sachschaden richteten Ganoven an einer Lagerhalle in der Straße „Hillemühle“ in Dorla an. Die Täter brachen das Holztor eines Düngemittellagerraums auf.
©Foto: Polizei|nh
GUDENSBERG. Polizisten haben am Samstagnachmittag einen Mäusebussard gerettet. Das verletzte Tier befand sich an der Landesstraße in Höhe von Dorla. Ein Verkehrsteilnehmer meldete den Bussard der Polizei.
©Foto: Foto: Björn Schönewald|nh
MELSUNGEN|DORLA. Rinder wollte Dr. Karsten Heyner züchten, aber Schafe? Niemals! Das hatte er während seiner landwirtschaftlichen Ausbildung immer gesagt und wohl auch deshalb zum Abschluss zwei Schafe geschenkt bekommen.
Bereich des Rückschnitts © Grafik: Stadt Gudensberg | nh
Hundemarke bleibt „hundelebenslang“ © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: Bernd Völske | nh
Dank einer Spende der Kreissparkasse
DORLA. Seit vergangenem November treffen sich die Mitglieder der Feuerlöwen, Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, regelmäßig in Dorla, um spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt zu werden.
Dr. Karsten Heyner dirigiert HarmonieMusik Melsungen und das Blasorchester Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
© Foto: Rainer Sander
©Foto: Völske | nh
DORLA. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz rückten Feuerwehr und Rettungsdienst am Montag in das Dorfgemeinschaftshaus in Dorla aus. Ein achtjähriges Kind hatte sich eine Öse über den Mittelfinger der rechten Hand gezogen und bekam diese nicht mehr ab.
Gute Aussichten für neue Sozialwohnungen in Gudensberg © Archivfoto: rainer sander
Die leckere Fahrradrunde – in gelber Warnweste Ulrich Horstmann vom ADFC © Foto: Rainer Sander
©Foto: Völske | Feuerwehr | nh
©Foto: Bernd Völske | nh
©Foto: Bernd Völske | Feuerwehr Gudensberg | nh
©Foto: Bernd Völske | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|