SCHWALMSTADT. Zahlen sind Schall und Rauch und oft bei ihrer Veröffentlichung schon wieder obsolet. Die Zahl der offiziell am Coronavirus infizierten Personen liegt bei 282 Menschen hessenweit (Stand 15. März 12 Uhr).

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Zahlen sind Schall und Rauch und oft bei ihrer Veröffentlichung schon wieder obsolet. Die Zahl der offiziell am Coronavirus infizierten Personen liegt bei 282 Menschen hessenweit (Stand 15. März 12 Uhr).
Andreas Siebert © Archivfoto: Rainer Sander
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Gesamtschule Immenhausen © Foto: privat | nh
Die Stadt Gudensberg mit Schlossberg © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Landrat Winfried Becker ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Landrat und Erster Kreisbeigeordneter erlassen nach Rücksprache mit den Bürgermeistern neue Allgemeinverfügung
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis hat mit sofortiger Wirkung von Samstag 12 Uhr verfügt, dass alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen verboten sind. Dies geschieht in enger Abstimmung mit allen 27 Kommunen im Landkreis. Während einer außerordentlichen Bürgermeisterdienstversammlung wurden am Samstagvormittag weitere organisatorische Fragen geklärt.
Niedenstein ergreift Maßnahmen © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: nh24
TREYSA. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleiben die beiden Fitness-Studios in Treysa, das Aktivhaus (In der Aue) und das Athletic Gym (Allensteiner Straße), bis zum 29. März geschlossen. Hintergrund ist ein Quarantäne-Fall im Unternehmen.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
FULDATAL. Am Freitag bleibt die Ludwig-Emil-Grimm-Grundschule in Ihringshausen (Landkreis Kassel) aufgrund eines Coronavirus-Verdachtsfalles geschlossen. Diese Entscheidung erfolgte am späten Donnerstagabend aufgrund einer Abstimmung zwischen der Schulleitung der Grundschule und dem zuständigen Gesundheitsamt.
Ein Hochsicherheitlabor des RKI ©Foto: RKI / nh
©Foto: nh24
Ansteckungsgefahr durch Coronavirus vorbeugen
BAD WILDUNGEN | MELSUNGEN | SCHWALMSTADT. Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) mehren sich auch in Hessen. Die Akutkrankenhäuser tragen in der derzeitigen Situation eine besondere Verantwortung.
Jürgen Kaufmann ©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
(aktualisiert) Drei Coronavirus-Fälle im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE. Im Schwalm-Eder-Kreis wurde am Donnerstag der erste Fall einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Betroffen ist ein 54-jähriger Mann aus dem südlichen Schwalm-Eder-Kreis. Er hatte sich zu Beginn des Monats März, in Ischgl, in Österreich, aufgehalten, wie Stephan Bürger, Sprecher des Landkreises, informiert.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
Landrat: „Teilnahme an Reisen und private Aktivitäten neu bewerten“
BAD HERSFELD. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind sechs Corona-Infektionen bestätigt. Dabei handelt es sich um zwei Frauen und vier Männer im Alter von 42 bis 61 Jahren. Alle Personen weisen milde Symptome auf und befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Ein Hochsicherheitlabor des RKI ©Foto: RKI / nh
Landrätin Kirsten Fründt ©Foto: Georg Kronenberg | nh
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
©Foto: Symbolfoto: nh24
MARBURG. Bei einem 54 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Dienstag ebenfalls das Coronavirus nachgewiesen worden, wie der Landkreis am Abend informiert. Damit sind in Marburg-Biedenkopf drei bestätigte Corona-Infektionen bekannt. Der Mann hatte sich zuvor in Südtirol aufgehalten.
Jürgen Kaufmann ©Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Ein Hochsicherheitlabor des RKI ©Foto: RKI / nh
MARBURG. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Montag ein bestätigter Fall einer Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Betroffen ist eine 50 Jahre alte Frau, die sich mit milden Krankheitssymptomen in häuslicher Quarantäne befindet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|