BAUNATAL. Das Thema Bildung hat in Baunatal nach wie vor einen hohen Stellenwert. Die Weiterentwicklung der Bildungsangebote in Baunatal wird kontinuierlich fortgeführt.

Die Baunataler Bildungskette. © Foto: BN|nh
Die Baunataler Bildungskette. © Foto: BN|nh
BAUNATAL. Das Thema Bildung hat in Baunatal nach wie vor einen hohen Stellenwert. Die Weiterentwicklung der Bildungsangebote in Baunatal wird kontinuierlich fortgeführt.
© Foto: pm | nh
ANZEIGE: SPD im Landkreis für konsequente Modernisierung und zukunftsfähig Digitale Infrastruktur
LANDKREIS KASSEL. Bildung und der Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten sind die Grundlagen für die Lebens- und Berufsgestaltung jedes Menschen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben im Landkreis Kassel für ein umfassendes und wohnortnahes Schulwesen gesorgt.
Die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen vergangene Woche bei der Sitzung mit Bürgermeisterin Silke Engler und den zuständigen Fachbereichsmitarbeiterinnen im Rathaus. © Foto: BN
Clever fürs Klima“ in den Baunataler Kitas. © Foto: BN
Smarthone– und Tablet– Rallyes durch die Stadtteile können Familien ab sofort mit der App „Actionbound“. © Foto: bn
Jutta Kraut (l.) und Katja Freitag präsentieren das Projekt „Pfifficat“ für Vorschulkinder, das am Freitag startet. © Foto: BN
Neue Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres
BAUNATAL. Über Wiedereröffnung der Baunataler Stadtbücherei freuen sich viele große und kleine Besucher. Die neuen Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres.
Die Vorschulkinder der Kita Bornhagen erhielten kleine Hausaufgaben zum Projekt Schulanfänger. © Foto: bn
Die Büchereileiterinnen Jutta Kraut (l.) und Katja Freitag weisen die Kunden auf die bestehenden Regeln hin © Foto: bn
BAUNATAL. Eine gute Nachricht gibt es aus der Baunataler Stadtbücherei: In dieser Woche starten erste Maßnahmen zur sukzessiven Wiedereröffnung.
Vorlesepaten aus Baunatal und Umgebung trafen sich zum Erfahrungsaustausch in der Stadtbücherei Baunatal. © Foto: BN
Bildungs-Aktionstag in Baunatal © Symbolfoto: Rainer Sander
Sterntaler wären jetzt gut – Märchen-Plastik in Baunatal-Guntershausen © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. Die Zeiten, in denen sich Baunatal viel mehr leisten konnte, als andere Kommunen und sich nebenbei auch der Landkreis – durch die Umlagen – über jede Gewerbesteuerzahlung mitfreuen konnte, sind vorbei. Vielleicht sogar für längere Zeit.
7.000 Lolli-Tests für Baunataler Kita-Kinder © Archivfoto: BN|nh
BAUNATAL. „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Unter dieser Überschrift startete im Januar 2016 ein Programm des Bundesfamilienministeriums. Auch die Kita Birkenallee im Wohngebiet Baunsberg war vom ertsn Jahr an dabei. Das erfolgreiche Projekt geht in die Verlängerung, damit bleibt auch die Kita Birkenallee noch für ein weiteres Jahr eine vom Bund geförderte Sprach-Kita.
Die Waldstation © Archivfoto: Rainer Sander
BAUNATAL. Zu allen Jahreszeiten Wald, Wiesen und Bäche erleben; Tiere beobachten; im Freien klettern und toben; mit Hölzern, Kastanien oder Blättern spielen, bauen, und basteln; Pizza backen im Holzbackofen oder einfach im Gras liegen: Kinder zu sensibilisieren für Umwelt-, Natur- und Klimaschutzthemen ist das Hauptanliegen des Konzepts der Baunataler Waldstation.
: Die Kinder der Kindertagesstätte Hermann-Schafft-Haus beschäftigen sich mit Fragen zum Thema Müll. © Foto: BN
BAUNATAL. Seit Anfang des Jahres nehmen alle Kindertagesstätten in Baunatal an dem Projekt „Clever fürs Klima“ des Landkreises Kassel und der Energieagentur 2000 teil. Ziel dabei ist es, Kinder spielerisch für die Themen Klimaschutz und Energie zu begeistern und eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs von mindestens zehn Prozent in den Kindertagesstätten zu erreichen.
Das gemeinsame Lesen in der Familie ist wichtig für Kinder. © Foto: Stiftung Lesen
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|