NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH (wal). Hessen Mobil erneuert die Landesstraße L 3156 zwischen Neukirchen und Schrecksbach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 20. Juni, und dauern bis voraussichtlich Mitte November dieses Jahres.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH (wal). Hessen Mobil erneuert die Landesstraße L 3156 zwischen Neukirchen und Schrecksbach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 20. Juni, und dauern bis voraussichtlich Mitte November dieses Jahres.
©Wittke-Fotos-nh24
KÖRLE (wal). Ende August 2021 begannen die Brückenbauarbeiten (Abrissarbeiten) zwischen Körle und Wagenfurth über die Fulda im Schwalm-Eder-Kreis. Am gestrigen Mittwoch und heutigen Donnerstag haben Arbeiter der Firma Bickhardt Bau (BB) aus Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) Fertigbetonteile, die die Grundlage für die Fahrbahn bilden, mithilfe von zwei Mobilkränen der Firma Regel (Baunatal) einheben lassen und damit den Fluss überquert.
©Foto: Philipp Klitsch / Schwalm-Eder-Kreis / nh
KÖRLE (wal). Die Bauarbeiten an der neuen Fuldabrücke zwischen Körle und Wagenfurth im Schwalm-Eder-Kreis nähern sich dem Ende. Ab kommenden Mittwoch, dem 11. Mai 2022, werden die vorgespannten Fertigteilträger mithilfe von zwei Mobilkränen auf die Widerlager an den beiden Flussuferseiten und dem Stützpfeiler in der Flussmitte gelegt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUENTAL-SCHLIERBACH (wal). Die Landsburgstraße in Schlierbach (Kreisstraße 56) zwischen den Neuentaler Ortsteilen Schlierbach und Dorheim muss zwischen Mittwoch, den 11. Mai und Dienstag, den 17. Mai, aufgrund von Arbeiten der Bahn an den Gleisanlagen voll gesperrt werden.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Die Löhne für Bauarbeiter im Schwalm-Eder-Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Mittwoch in einer Mitteilung an die Presse hin.
©Foto: Die Autobahn/nh
KNÜLLWALD (wal). Die Park- und Stellflächen der Tank- und Rastanlage Hasselberg-West, an der A7 in Fahrtrichtung Süd zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis, werden bis Herbst 2023 um- und ausgebaut, teilt ein Sprecher von „Die Autobahn GmbH“ mit.
© Symolfoto: nh24
BAUNATAL (wal). In der Nacht zum kommenden Sonntag sollte der Verkehr der A 44 in östlicher Fahrtrichtung von der Autobahn ab und durch Baunatal geleitet werden. Grund wäre eine Vollsperrung zwischen der Anschlussstelle Bad Wilhelmshöhe und dem Autobahnkreuz Kassel West gewesen.
©Foto: Die Autobahn/nh
BAUNATAL-HERTINGSHAUSEN. Am kommenden Montag, dem 10. Januar, beginnt der Abbruch der östlichen A 49 Brückenhälfte in Hertingshausen. Der Verkehr der A 49 in Fahrtrichtung Nord wird auf die westliche Brückenhälfte gelegt. Die Grifter Straße wird bis Ende 2023 voll gesperrt, so ein Sprecher von der Autobahn GmbH.
© Symolfoto: nh24
FRIELENDORF/HOMBERG. Am Mittwoch, dem 15. Dezember wird die Strecke zwischen dem Frielendorfer Ortsteil Verna und dem Homberger Stadtteil Roppershain wieder für den Verkehr freigegeben. Die Bauzeit hatte sich aufgrund der schwierigen Untergrundverhältnisse und der entsprechend aufwendigen Befestigungsmaßnahmen verlängert, so ein Sprecher von Hessen Mobil.
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN. Die Bauarbeiten der B 454 zwischen den Neukirchener Stadtteilen Riebelsdorf und Rückershausen werden voraussichtlich noch bis zum 17. Dezember andauern, so ein Sprecher des Schwalm-Eder-Kreises am Donnerstag in einer Pressemitteilung.
©Foto: Landkreis Kassel/Harald Kühlborn/nh
ZIERENBERG. Die in diesem Jahr begonnenen Sanierungsarbeiten an der Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg laufen nach Plan. „Insgesamt investieren wir hier rund 3,8 Millionen Euro“, informiert Landrat Andreas Siebert bei einem Besuch in der Schule.
©Foto: di/nh
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. Die Stadt Homberg (Efze) und Hessen Mobil erneuern als Gemeinschaftsprojekt auf einer Länge von 600 Metern die Ortsdurchfahrt der Landesstraße in Allmuthshausen. Aktuell laufen die Arbeiten am ersten Bauabschnitt.
© Symolfoto: nh24
NEUKIRCHEN. Die Arbeiten an der B 454 zwischen Riebelsdorf und Rückershausen (Schwalm-Eder-Kreis) werden noch bis voraussichtlich 30. November 2021 andauern. Die beiden letzten Bauabschnitte 3 und 4 wurden im Mai 2021 zusammengefasst und befinden sich zwischen der Ortsmitte Rückershausen und der Ortsmitte Riebelsdorf (Höhe Einmündung Mühlgasse).
©Foto: A. Bernhard/nh
CALDEN/GREBENSTEIN. Sämtliche Brückenbauwerke der zukünftigen Ortsumfahrung Calden (Landkreis Kassel) und der neuen Kreisstraße K 47 sind fertiggestellt. Jetzt haben die Erdarbeiten zum Streckenbau begonnen.
©Symbolgrafik
FRIELENDORF. Ab dem kommenden Montag wird die Kreisstraße zwischen Todenhausen und dem Abzweig nach Borken-Dillich bzw. Neuental-Neuenhain erneuert. Wie ein Sprecher von Hessen Mobil berichtet, wird im ersten Bauabschnitt die Fahrbahn zwischen dem Abzweig dem Kreuzungsbereich und dem Ortsausgang Todenhausen saniert.
© Symolfoto: nh24
OBERGRENZEBACH. Die Ortsdurchfahrt von Frielendorf-Obergrenzebach wurde für rund 200.000 Euro erneuert und ist ab Freitag, dem 27. August 2021, wieder durchgehend befahrbar.
©Foto: LKKS/H.Kühlborn/nh
KAUFUNGEN/LOHFELDEN/FULDABRÜCK/BAUNATAL. Der Landkreis Kassel baut aktuell an einer Reihe von Schulen im Altkreis Kassel.
© Symolfoto: nh24
ALSFELD/WILLINGSHAUSEN. Früher als geplant werden die Bauarbeiten und die damit verbundene Vollsperrung zwischen Alsfeld und Willingshausen beendet. Ab Mittwochabend kann die Strecke wieder ohne nennenswerte Verkehrsbeschränkungen befahren werden.
©Foto: Florian Held für die Stadt Frankenberg (Eder)/nh
FRANKENBERG. Die Stadt Frankenberg (Eder) baut zwischen kleiner und großer Wehrweide eine neue Fußgänger- und Radwegebrücke über die Eder.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|