EDERMÜNDE/GUDENSBERG. Nach einem medizinischen Notfall ist am Dienstagabend ein 53 Jahre alter Mann aus Gudensberg in einem Kasseler Krankenhaus verstorben, teilt die Polizei mit. (Wir berichteten.)

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
EDERMÜNDE/GUDENSBERG. Nach einem medizinischen Notfall ist am Dienstagabend ein 53 Jahre alter Mann aus Gudensberg in einem Kasseler Krankenhaus verstorben, teilt die Polizei mit. (Wir berichteten.)
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
EDERMÜNDE/GUDENSBERG. Aufgrund eines medizinischen Notfalls prallte am Dienstag gegen 14:45 Uhr ein 53 Jahre alter Autofahrer aus Gudensberg auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Edermünde und Felsberg in die Mittelschutzplanke. Folgende Verkehrsteilnehmer bargen den Mann und leisteten ihm Erste Hilfe.
©Foto: Polizei/nh
HOMBERG(OHM). Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach einem Vorfall im Dannenröder Forst in Homberg(Ohm) einen jungen Mann. Er steht im Verdacht des versuchten Totschlags, des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie der Sachbeschädigung.
Flashmob in Holzhausen © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL|BAUNATAL. Der erste Schneefall der Saison sorgte auch auf den Straßen in Stadt und Landkreis Kassel sowie den nordhessischen Autobahnen innerhalb weniger Stunden für zehn Unfälle.
©Wittke-Fotos|nh24
DANNENROD. Die Polizei hat am 1. Advent im Dannenröder Forst (Homberg, Vogelsbergkreis) im Bereich der nördlichen Traverse mehrfach Wasserwerfer gegen gewaltbereite Gegner des A 49 Ausbaus einsetzen müssen.
©Foto: Wittke-Fotos | nh24
HOMBERG (OHM). Eine Richterin am Amtsgericht in Alsfeld hat am Freitag Untersuchungshaft gegen eine Aktivistin des Autobahnausbaus angeordnet. Die Vorwürfe: Verdacht des versuchten Totschlags sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte in einem besonders schweren Fall.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Gegner des 49 Ausbaus haben sich am Freitagmorgen von mehreren Autobahnbrücken in Deutschland abgeseilt. In Hessen ist unter anderem die A 7 zwischen Kassel-Ost und dem Kreuz Kassel-Mitte in Höhe der Brücke „Steinbruchweg“ betroffen. Der Verkehr staut sich in beiden Fahrtrichtungen auf mehrere Kilometer.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NEUENTAL. Die Landesstraße 3074 zwischen Bischhausen und Waltersbrück wird am 25. November wieder für den Verkehr freigegeben. Die Strecke wird ab Mittwoch auf einer Brücke über die A 49 geführt.
©Symbolfoto: nh24
DANNENROD. Erneut ist eine junge Frau im Dannenröder Forst schwer, nicht lebensbedrohlich, verletzt worden. Ein Rettungsteam brachte sie am Samstag mit Notarztbegleitung in eine Klinik. Ein alarmierter Rettungshubschrauber konnte witterungsbedingt nicht anfliegen, teilt ein Polizeisprecher mit.
©Foto: Polizei|nh
DANNENROD. Eine A 49-Ausbaugegnerin hat sich am Donnerstag mit einem „Lock on“ (Bild) an einem stark wankenden Baumwipfel in großer Höhe befestigt, berichtet die Polizei. Der angekettete Gegenstand bestand aus übereinander gestapelte Autoreifen mit Felgen und war teilweise mit Beton und Fäkalien gefüllt.
©Foto: Wittke-Fotos | nh24
DANNENROD. Mit Sorge betrachten die Hessischen GRÜNEN die aktuelle Situation im Dannenröder Wald, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.
©Foto: Polizei|nh
DANNENROD. Eine Frau und ein Mann befinden sich nach Aktionen in der zurückliegenden Woche im Dannenröder Forst seit Sonntag in Untersuchungshaft. Die Frau soll gezielt mit einem Stein auf den Kopf eines Polizisten geworfen haben, verfehlte ihn aber.
©Foto: Polizei|nh
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizist
DANNENROD. Am zurückliegenden Wochenende sind Polizisten im Danneröder Forst in Homberg (Ohm) mit Fäkalien, Pyrotechnik sowie Steinen angegriffen worden. Zudem bedrohten Aktivisten Beamte mit einer Zwille. Am Sonntag fiel eine Frau (20) von einem Tripod in die Tiefe, berichtet die Polizei.
©Symbolfoto: Polizei | nh
WALDAU/A 49. Kurz vor dem Absolvieren seiner Führerscheinprüfung war ein 21 Jahre alter Mann aus Kassel am Donnerstag mit einem nicht zugelassenen und versicherten Ford in Waldau unterwegs. Beamte der Polizeiautobahnstation stoppten den jungen Mann.
©Foto: privat|nh
LISCHEID. An den Ortseinfahrten (B 3/Lischeider Straße) in Gilserberg-Lischeid sind Schilder, die den Bau der A 49 befürworten, mit Farbe beschmiert worden. Die „Graffiti“ wurden vermutlich in der Nacht zu Mittwoch aufgebracht. Hinweise auf mögliche Täter liegen bislang nicht vor.
©Foto: privat|nh
SCHWALMSTADT. „AUTOBAHN“, wobei das Wort Auto durchgestrichen ist und kleiner in grüner Farbe daneben „GREENPEACE“, haben Aktivisten der Umweltschutzorganisation am Sonntag auf die Fahrbahn der Brücke über das Katzbachtal in Schwalmstadt aufgemalt.
©Foto: nh24|Wittke-Fotos
WABERN/BORKEN/SCHLIERBACH. Am Samstag wurde die Autobahn 49 vorerst zum letzten Mal für eine Fahrrad-Demonstration in den Dannenröder Wald zwischen den Anschlussstellen Wabern und Borken gesperrt. In Höhe des Stockelache Sees trafen die 37 Fahrraddemonstranten (Polizeiangaben) auf rund 350 Teilnehmer einer Pro-A 49 Demonstration. Begleitet wurden die Demos von etwa 100 Polizisten.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Versammlungsbehörde hat für Samstag, 31. Oktober 2020, eine Fahrrad-Demonstration von Gießen nach Dannenrod genehmigt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|