Ernte: „100 Prozent made by Schwalm-Eder-Kreis“ – mit Extra-Hygiene
HOMBERG/EFZE. Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Schwalm-Eder-Kreis:

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
Ernte: „100 Prozent made by Schwalm-Eder-Kreis“ – mit Extra-Hygiene
HOMBERG/EFZE. Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Schwalm-Eder-Kreis:
© Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG. Bei einem Lkw-Unfall auf der A 44 entstand in der Nacht zu Mittwoch ein Schaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Der 33 Jahre alte Lkw-Fahrer aus Gelsenkirchen blieb unverletzt, wie eine Sprecherin der Polizei in Kassel berichtet.
©Foto vor der Krise: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN. Den neu- bzw. wiedergewählten Wehrführern der Ortsteile Loshausen, Steina und Willingshausen wurden Anfang März im Rahmen einer Gemeindevorstandssitzung die Ernennungsurkunden von Bürgermeister Heinrich Vesper überreicht.
©Foto: Landkreis / nh
Landrat Dr. Koch nimmt Masken und Desinfektionsmittel von K+S entgegen
BAD HERSFELD. K+S unterstützt die beiden Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Wartburgkreis mit dringend benötigter Schutzausrüstung. Der Rettungsdienst des Wartburgkreises erhielt Masken, Schutzanzüge und Schutzbrillen.
©Foto: Feuerwehr Kassel
WESERTOR. In der Sodensternstraße in Kassel-Wesertor brannte es am frühen Dienstagnachmittag in einer Küche. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude.
Onleihe Hessen
Landrat Winfried Becker ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Das Team der Augustine hatte 200 Überraschungspakete für die Baunataler Kinder gepackt. © Foto: Spielmobil Augustine
©Foto: Martin Diebel / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Jahr 2019 war für die Stadtsparkasse Schwalmstadt wieder geprägt von einem Wachstum in allen Bereichen. Die Bilanzsumme erreichte einen neuen Höchststand von mehr als 230 Millionen Euro.
©Foto: Landkreis / nh
SCHWALMSTADT. Die Anzahl der positiv auf das Coronavirus getestete Personen steigt an, wenn auch wesentlich langsamer als noch in der letzten Woche. In Deutschland zählte des Robert Koch-Institut bis Montag um Mitternacht 99.225 Fälle, ein Plus von 3.834 Fällen. Deutschlandweit wurden 1.607 Todesfälle registriert. In Hessen liegt die Zahl der bestätigten Fälle bei 4.845 Personen, darunter bisher 79 Tote.
©Symbolfoto: nh24
13-Jähriger aus Ahnatal ist zurück
AHNATAL / KASSEL. Der vermisste 13-Jährige aus Ahnatal wurde am späten Nachmittag in Kassel angetroffen und durch eine Funkstreife der Polizei an die Erziehungsberechtigten übergeben.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Zwei Jugendliche bremsen Tram aus
KAUFUNGEN. Zwei 17-jährige Jugendliche aus Kaufungen bremsten am Montag gegen 20:50 Uhr nahe dem Bahnhof Niederkaufungen eine Tram aus. Die beiden Tatverdächtigen mussten mit zur Wache und wurden später von ihren Eltern abgeholt.
©Foto: Landkreis / nh
Nach Aufruf des Vizelandrats: Geflüchtete nähen Gesichtsmasken
KASSEL. Die Nähmaschinen rattern von morgens bis abends. 16 Frauen und Männer nähen zurzeit jeden Tag neue Gesichtsmasken. Es sind Geflüchtete aus der Gemeinschaftsunterkunft Pommernanlage, die sich freiwillig gemeldet haben.
Klaus Kühlborn ©Foto: nh24
SPANGENBERG. Durch den Coronavirus haben viele Unternehmen ihre Arbeit eingestellt oder Kurzarbeit angemeldet. Dagegen arbeiten die meisten Handwerksbetriebe weiter, weil die Bedrohungslage für Mitarbeiter und Auftraggeber als niedrig eingestuft wird.
©Foto: Polizei / nh
MARBURG-CAPPEL. Eine etwa 30 Kilogramm schwere Schildkröte beschäftigte am zurückliegenden Sonntagabend kurzfristig die Marburger Polizei. Die Spornschildkröte namens „Schildi“ suchte irgendwann im Laufe des Tages das Weite und traf letztendlich am frühen Abend im Schwalbenweg in Marburg auf eine Frau, die sofort die Polizei alarmierte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|