GILSERBERG. Vor Dienstag haben bislang unbekannte Täter bereits bei der Polizei angezeigte Graffiti auf einer Windkraftanlage an der B3 zwischen Gilserberg und Winterscheid mit mehreren Hakenkreuzen überschmiert.

©Foto: Polizei | obs | nh
©Foto: Polizei | obs | nh
GILSERBERG. Vor Dienstag haben bislang unbekannte Täter bereits bei der Polizei angezeigte Graffiti auf einer Windkraftanlage an der B3 zwischen Gilserberg und Winterscheid mit mehreren Hakenkreuzen überschmiert.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
NIEDENSTEIN. Auf einer Weide in der Straße „Am Frießelsbach“ haben am Donnerstag Unbekannte einem erst einen Tag alten Alpaka-Fohlen die Spitzen der Ohren abgeschnitten. Das Fohlen musste von einem Tierarzt versorgt werden.
©Foto: pm | nh
14 Absolventen metallgewerblicher Berufe erhielten ihre Abschlusszeugnisse
LAUTERBACH. Im Rahmen einer festlichen Verabschiedung an der Vogelsbergschule in Lauterbach haben vier Auszubildende 2-jähriger Berufe und 10 Auszubildende 3,5-jähriger Berufe, die vorzeitig ihre Abschlussprüfung abgelegt haben, in Anwesenheit vieler Ausbilder und Firmeninhaber sowie Vertretern der Handwerkskammer ihre Berufsschulzeugnisse und Facharbeiterzeugnisse bzw. Prüfungsbescheinigungen erhalten.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol warf am Donnerstag gegen 22 Uhr ein Mann vom 13. Stock eines Hochhauses Möbel, Stühle, einen Holztisch und andere Kleinmöbel, auf die „Untere Königsstraße“.
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
KNÜLLWALD. Am Donnerstagabend ist ein Audi-Fahrer (38) aus Köln bei einem Unfall auf der A7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hasselberg und der Anschlussstelle Malsfeld schwer verletzt worden. Der Mann war um kurz vor 22 Uhr in Richtung Kassel unterwegs und verlor an der üblichen Stelle, kurz hinter dem Hasselberg, aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle.
Torsten Fuchs ©Foto: Bundespolizei | nh
KASSEL | GIEßEN | BATTENBERG. Torsten Fuchs aus Battenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) beging am 4. Juli 2019 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Im Beisein seines Dienstgruppenleiters, Raimund Kleinhenz, überreichte die Leiterin der Bundespolizeiinspektion Kassel, Polizeidirektorin Sonja Koch-Schulte, dem vierfachen Familienvater die Jubiläumsurkunde.
©Symbolfoto: nh24
Feuerwehrauto und Mann mit schwangerer Frau fahren auf
ROMROD. Auf der Südfahrbahn der A5 zwischen den Anschlussstellen Alsfeld West und Homberg (Ohm) sind am Donnerstag fünf Fahrzeuginsassen zum Teil schwer verletzt worden.
@Foto: Stadt Gudensberg | nh
Staatssekretär Mark Weinmeister übergab Fördermittelzusage
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg erhält eine Förderung von 136.000 Euro zur Anschaffung eines umweltfreundlichen Fahrzeuges für den städtischen Bauhof.
©Foto: Stadt Gudensberg | nh
MADEN. Um den wachsenden Bedarf an Plätzen für die vorschulische Betreuung zu decken, plant die Stadt Gudensberg den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) im Stadtteil Maden. Jedoch wächst der Bedarf schneller, als geplant und gebaut werden kann.
©Foto: Tom Row Jaeschke | nh
SCHRECKSBACH. Mit „JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE“ holt die Freie Musikinitiative Schrecksbach um Heiko Schwalm den 80er Stadion Hardrock ins Mylord. Die unvergessene Ära, als Van Halen, Bon Jovi, Whitesnake und Mötley Crüe die musikalische Welt beherrschten, zelebrieren John Diva und Mannen mit ihrer US-Entertainment Live-Show par excellence.
©Foto: pm | nh
KIRCHHAIN | ALSFELD. Die Raiffeisen Waren GmbH & Co. Betriebs KG Alsfeld-Kirchhain hat zwei neue Prokuristen aus der Schwalm. Mit Wirkung vom 1. Juli 2019 wurde Kay Steder und Lothar George Prokura erteilt.
Die neuen Gesellen ©Foto: Kreishandwerker | nh
KASSEL | HOMBERG/EFZE. Eine Premiere gab es bei der Freisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Kassel in Kassel. Erstmals erhielten die erfolgreichen Prüflinge ihren Gesellenbrief und einige zudem den Europapass. Dieser signalisiert, dass der Dachdecker bereits in einem oder mehreren EU-Ländern Berufserfahrungen gesammelt hat.
©Symbolfoto: nh24
Wechselgeldbetrug mit alten rumänischen Lei-Scheinen
SCHLIERBACH. Am Dienstagabend wurde ein 53-jähriger Neuentaler Opfer eines Wechselbetruges mit ungültigen rumänischen Lei-Scheinen. Der Mann war am Dienstagabend mit seinem Pkw auf der Landesstraße 3067 zwischen Waltersbrück und Schlierbach unterwegs, als er in Höhe eines Brückenneubaus der A49 einen silberfarbenen Pkw, vermutlich eine Mercedes C-Klasse mit ausländischem Kennzeichen, bemerkte.
©Phantombild: Lka | nh
BAUNATAL. Nach einem Betrug in Baunatal veröffentlicht die Polizei nun ein Phantombild des Geldabholers. Der Gesuchte hatte am 4. Juni in Baunatal knapp 50.000 Euro entgegengenommen. Er soll etwa 1,75 Meter groß sein, eine mitteleuropäische Erscheinung, einen dickeren Bauch und dunkelbraune Haaren haben.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIERENBERG. Auf dem Beschleunigungsstreifen des Rasthofs Bühlek-Nord ist am Donnerstag ein 39 Jahre alter Sattelzugfahrer aus den Niederlanden auf einen geparkten Sattelzug geprallt, dessen Fahrer (46) sich zum Einhalten seiner Ruhepause dort abgelegt hatte. Der 46-Jährige wurde bei dem Auffahrunfall leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 100.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHAIN. Gleich mehrfach waren in den letzten beiden Wochen Randalierer im Anna-Park in der Straße „An der Stadtmauer“ in Kirchhain unterwegs. Der Gesamtschaden liegt bei mindestens 1.200 Euro. Wie ein Polizeisprecher in Marburg informiert, waren vor Montag, 24. Juni, bereits Vandalen am Werk.
©Foto: pm | nh
BAD KARLSHAFEN. Nachdem der Querverschub der neuen Weserbrücke auf den neu erstellten Brückenunterbau ohne Probleme abgeschlossen werden konnte, wird die Brücke am Freitagmittag mit einer Ampelregelung wieder halbseitig für den Verkehr freigegeben.
©Symbolfoto: nh24
LAUBACH. Bei einem Unfall auf der B276 in Mittelhessen ist am Mittwochnachmittag eine 47 Jahre alte Frau aus dem Vogelsbergkreis ums Leben gekommen. Die Polizei Grünberg (Tel. 06401-91430) sucht dringend Zeugen.
Bei einem Unfall auf der B454 ist am Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen ©Foto: nh24 | Wittke-Foto
Aktualisiert: 21:08 Uhr
TREYSA | STADTALLENDORF. Ein 35-Jähriger aus Stadtallendorf ist am Mittwoch gegen 14:50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B454 zwischen Wiera und Treysa in Höhe des „Silberwäldchen“ ums Leben gekommen. Zwei Rettungsteams und ein Notarzt waren unmittelbar nach dem Zusammenprall an der Unfallstelle. Trotzdem kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Er starb noch eingeklemmt in seinem 1er BMW.
©Foto: Polizei | obs | nh
HERTINGSHAUSEN. 2.500 Euro Schaden entstanden am vergangenen Wochenende bei einer Unfallflucht in der Grifter Straße in Hertingshausen. Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer hatte beim Rangieren mit seinem Lkw einen Baum gefällt, der den Zaun eines Baumarkts beschädigte. Die Feuerwehr beseitigte den Baum.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|