NIEDENSTEIN-KIRCHBERG. Die Kirchberger Karnevalsgemeinschaft konnte in diesem Jahr gleich zwei neue Showtanzgruppen präsentieren, die ein starkes Programm abrundeten.

©Foto: Buntes Regina Spengler / nh
©Foto: Buntes Regina Spengler / nh
NIEDENSTEIN-KIRCHBERG. Die Kirchberger Karnevalsgemeinschaft konnte in diesem Jahr gleich zwei neue Showtanzgruppen präsentieren, die ein starkes Programm abrundeten.
Die Obernburg war einst Sitz der Hessischen Landgrafen © Archivfoto: Rainer Sander
Das alte Rathaus in Sangerhausen © Markus Schweiss | nh
©Symbolfoto: nh24
Julius Kühn © Foto: Heinz Hartung|nh
© Foto: nh24|Pudenz
© Foto: nh24|Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Bei einem tragischen Unglück ist am späten Samstagnachmittag in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) ein vierjähriger Junge ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, spielte der Junge gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder und einem 10-jährigen Kind auf dem Kleingartengrundstück der Eltern (Schrebergärten am Ufer der Efze), das direkt an die Efze grenzt.
Harald Semmler, Klemens Olbrich und Erwin Sommer ©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
TREYSA. Rund 200 Kommunalpolitiker aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Interessierte waren am Samstag um 11 Uhr zur katholischen Kirche gegenüber dem Amtsgericht in Treysa gekommen, um dem wegen fahrlässiger Tötung verurteilten Bürgermeister von Neukirchen, Klemens Olbrich, moralisch beizustehen. Eine Richterin des Amtsgerichts hatte Olbrich kürzlich zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
©Foto Petra Redecker / Tierpark / nh
HOFGEISMAR. Ab 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2020 beginnt. Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
©Foto: Uwe Zucchi / nh
„Wir werden die Transformation sozial und ökologisch gestalten“
BAUNATAL. Oliver Dietzel ist am Samstag in Baunatal von den Delegierten der IG Metall Nordhessen mit 98,8 Prozent in seinem Amt als Erster Bevollmächtigter bestätigt worden. Zweite Bevollmächtigte bleibt Elke Volkmann.
Der VAH betreibt die Kläranlage in Kirchbauna. © Foto: BN
©Foto: Stadt Kassel / Bernd Schoelzchen / nh
KASSEL. Die Skulptur „Der Gefesselte“ („Den Opfern der Gewalt“) des russischen Künstlers Vadim Sidur ist an ihrem neuen Standort in der Weinbergstraße unterhalb des „Ehrenmals für die Opfer des Faschismus“ dauerhaft angekommen.
Manuela Greipel ©Foto: Nikolaus Frank / Grimmwelt / nh
KASSEL. Der Auswahlprozess für die Gruppenausstellung »Storytelling« der GRIMMWELT Kassel ist abgeschlossen. Die Jury hat entschieden: 19 Künstlerinnen und Künstler werden in der kommenden Sonderausstellung »Storytelling – Erzählende Kunst heute und morgen« ausstellen.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERAULA. Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am frühen Freitagabend die Beamten der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. Auf der A 7 kippte ein Sattelzug und auf der A 5 übersah und überflog anschließend ein rumänischer Mercedes-Fahrer eine Baustelle. Beide Fahrer erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen.
Kanahi Yamashita © Foto: privat | nh
Alexandra Siemon ©Foto: Vitos | nh
12. März in der Orthopädischen Klinik Kassel
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Alexandra Siemon ein. Sie ist als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel und im Vitos MVZ Kassel tätig.
©Foto: pm / nh
FRITZLAR. Kürzlich trafen sich die Jusos Schwalm-Eder im Hardehäuser Hof in Fritzlar zu ihrer diesjährigen Unterbezirkskonferenz, die wegen der grausamen Geschehnisse in Hanau der Tage zuvor vor allem im Zeichen des antifaschistischen Engagements stand.
©Symbolfoto: nh24
Keine Hinweise auf Corona-Virus
FRANKENBERG/EDER. Erst das Auffinden der Leiche einer 59 Jahre alten Frau und anschließend wilde Gerüchte in Sozialen Netzwerken sorgten am Freitag für eine gewisse Beunruhigung der Bevölkerung in Frankenberg.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
STADTALLENDORF. In Stadtallendorf sorgten am frühen Freitagabend zwei Männer erst für Aufsehen und anschließend für einen größeren Polizeieinsatz. Anrufer hatten der Polizei gegen 19:20 Uhr zwei Männer mit Gewehren gemeldet, was den Einsatz mehrerer Streifenwagenbesatzungen zur Folge hatte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|