NIEDERGRENZEBACH. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ließ der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Niedergrenzebach, Marco Riebeling, das vergangen Jahr Revue passieren, bevor der Vorstand neu gewählt wurde.

© Foto: privat|nh
© Foto: privat|nh
NIEDERGRENZEBACH. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ließ der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Niedergrenzebach, Marco Riebeling, das vergangen Jahr Revue passieren, bevor der Vorstand neu gewählt wurde.
©Foto: pm / nh
BAD WILDUNGEN. Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird auf der 20. Tournee am 12. März auch in Bad Wildungen Station machen. In einer fast dreistündigen Show wird eine bunte Truppe exzellenter Musiker und Tänzer auf die einzigartige irische Weise musikalisch den Winter-Blues vertreiben.
©Foto: Polizei / obs / nh
STADTALLENDORF. Im Zusammenhang mit der Unfallflucht in der Nacht auf Freitag, 28. Februar, auf der B 454 zwischen Stadtallendorf und Neustadt (wir berichteten) stellte die Polizei in dem Wagen Gegenstände sicher, die mittlerweile einem Einbruch zugeordnet werden konnten. Auch das Fahrzeug kassierten die Ermittler ein.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Krüger/nh
Mit neuem Festwirt in die 292. Runde
ZIEGENHAIN. In Schwalmstadt wirft ein Großereignis seine Schatten voraus. Vom 10. bis 15. Juni findet im Stadtteil Ziegenhain wieder die beliebte Salatkirmes statt.
©Symbolfoto
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF-VERNA. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in der Ohetalschule in der Welcheröder Straße in Verna. Gestohlen wurde nichts. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 5.000 Euro. Die Täter hatten ein Fenster zum Verwaltungsgebäude aufgebrochen und waren offenbar durch dieses eingestiegen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Foto: Kreishandwerker / nh
Andre Haasmann Prüfungsbester
TREYSA. In einer Feierstunde in der Stadtsparkasse Schwalmstadt in Treysa überreichte die Metall-Innung Schwalm-Eder 13 Metallbauern ihren Gesellenbrief. Vor mehr als 60 Gästen würdigte Obermeister Frank Pfau (Treysa) die guten Ausbildungsleistungen der jungen Metallbauer. Die teils sehr guten und guten Leistungen weisen auf eine hohe Leistungsdichte hin.
@Symbolfoto: nh24
© Foto: Feuerwehr|nh
Der Besucherandrang beim 3. Baunataler Kreativmarkt war groß. © Foto: bn
© Foto: Pudenz|nh24
©Foto: Stadt Kassel / Harry Soremski / nh
KASSEL. Der Zugang zur Stadtverwaltung ist einfacher und unkomplizierter geworden, die Anrufzahlen haben sich im Laufe der Zeit fast verdoppelt:
© Foto: Rainer Sander
©Foto: Hartung / nh
FLENSBURG. Das Tempo, welches der Wettkampfkalender der MT Melsungen vorgibt, ist geradezu atemberaubend. Das bevorstehende Spiel der Nordhessen bei der SG Flensburg-Handewitt ist der vierte von fünf Einsätzen innerhalb von nur 14 Tagen.
© Foto: Pudenz|nh24
VOLKMARSEN. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen den 29-Jährigen weiter, der am Rosenmontag mit einem Mercedes in eine Menschenmenge gefahren war und knapp 90 Personen, darunter auch viele Kinder, zum Teil schwer verletzte. Die Polizei hat inzwischen eine Sonderkommission eingerichtet und sucht zur Rekonstruktion des Tathergangs weiter Zeugen sowie Fotos und Videos.
© Foto: Pudenz|nh24
©Foto: Landkreis / nh
Pflanzung von 50 Obstbäumen an der Strecke dient dem Naturschutz
NEUSTADT / SCHWALMSTADT. Der Weg war das Ziel: Nach kurzer Planungs- und Bauzeit hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf nun die ersten knapp 300 Meter Radweg aus dem Radverkehrsentwicklungsplan gebaut: Gemeinsam mit der Stadt Schwalmstadt hat der Kreis die Wegverbindung zwischen Neustadt-Mengsberg und Schwalmstadt-Florshain auf eine Breite von dreieinhalb Metern als Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut.
©Symbolfoto: nh24
Taschendieb erbeutet Smartphone
KASSEL. In der Unteren Königsstraße, nahe des Martinsplatzes in Kassel-Mitte, ist am Montag gegen 14:10 Uhr einer 31 Jahre alten Frau aus Kassel, nach einem Rempler, das Smartphone aus der Jackentasche gestohlen worden. Der mutmaßliche Taschendieb war nach Schilderung des Opfers gemeinsam mit weiteren Männern unterwegs.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Tesla-Fahrerin (34) mit knapp 2 Promille
NEUSTADT. Am Samstagmorgen veranlasste Polizisten bei einer erheblich alkoholisierten Autofahrerin eine Blutprobe. Die 34-Jährige war um 6:10 Uhr mit ihrem Tesla auf der Marburger Straße in Neustadt in Richtung Momberg unterwegs und zog ihr Fahrzeug auf gerader Strecke urplötzlich nach rechts.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|