BAUNATAL. Ein Leben ohne Kultur? Aufgrund der Corona Pandemie ist die Zeit scheinbar völlig kulturlos. Ein wenig ändert sich das in Nordhessen, am kommenden Mittwoch, den 29 April um 21:00 Uhr. Dann startet in Baunatal das erste Autokino im Landkreis Kassel, mitten auf dem wunderschönen alten Festplatz, direkt neben dem Parkstadion, mit Blick in den Stadtpark.

wachsen Poller aus der Erde >

Klinik im Urbachtal >

©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
FASANENHOF. Bei einem Brand in der Hebbelstraße in Kassel-Fasanenhof sind am Freitag fünf Personen durch Rauchgase verletzt worden. Zwei mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden, wie Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner berichtet.

©Symbolfoto: dapd
Zusammenhang wird untersucht / Testergebnisse waren negativ
MARBURG. Nach zunächst überstandener Infektion mit dem Coronavirus ist ein 68 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gestorben. Er war wegen der Infektion zuvor stationär und auch intensivmedizinisch behandelt worden.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. An der Ludwig-Braun-Schule (LBS) findet ab kommenden Montag, 27. April, Präsenzunterricht für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler statt. Diese streben entweder einen Hauptschulabschluss oder einen berufsorientierten Abschluss an.

©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Im Bereich des Kasseler Friedrichsplatzes ist am Donnerstag zwischen 11 Uhr und 12 Uhr ein Jugendlicher (14) mit einem Messer bedroht und überfallen worden. Die ebenfalls jugendlichen Täter erbeuteten das Smartphone des Niestetaler Opfers.

©Symbolfoto: dapd
Anzahl der freien Krankenhausbetten reduziert sich
WIESBADEN. Die Zahl der positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Menschen steigt in Hessen weiter an. Ab kommendem Montag gilt auch in Hessen im öffentlichen Personennahverkehr oder im Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
VELLMAR. Nach einem Unfall am Dienstagmittag auf der Kreuzung Holländische Straße, Bahnhofstraße in Vellmar (Landkreis Kassel) ist der 76-jährige Mercedesfahrer zwischenzeitlich in einem Kasseler Krankenhaus verstorben.

©Foto: nh24
HOMBERG/EFZE / DAHME. Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie und der dadurch erforderlichen Schutzmaßnahmen können die drei Jugendfreizeiten im Jugendcamp in Dahme an der Ostsee in diesem Jahr nicht stattfinden.

©Grafik: Landkreis / nh
Kreis erwartet am Montag rund 3.000 Schüler
MARBURG. Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 162 erhöht.

©Symbolfoto: nh24
MALSFELD / MELSUNGEN. Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises die Fahrbahn der K 29 zwischen Malsfeld und Obermelsungen auf einer Länge von rund einem Kilometer.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL-NORD. Den Donnerstag und ein gekipptes Fenster nutzte ein Einbrecher in der Kasseler Hegelsbergstraße. Der Täter stieg vor 17 Uhr durch ein zuvor gekipptes und geöffnetes Fenster in eine Erdgeschosswohnung ein, schnappte sich einen Fernseher und einen Laptop und flüchtete anschließen bequem durch die Haustür.

©Foto: pm / nh
SCHRECKSBACH. Was ist eigentlich Heimat und wie verändert sie sich? Diesen Fragen geht die Literaturinitiative Schwalm-Eder nach. Sie besteht aus literatur- und kulturinteressierten Menschen, wie dem Schriftsteller Berndt Schulz und der Leiterin des Schwälmer Dorfmuseums Holzburg, Heidrun Merk.

Engin Eroglu © Foto: FW/pm/nh

©Foto: Rico Schneller / nh
SEIGERTSHAUSEN / ZIEGENHAIN. Amateur Leistungssportler Rafael Lorenz (32) aus Seigertshausen fährt und läuft am kommenden Sonntag für Bedürftige und den Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde in Ziegenhain. „In diesen besonders schwierigen Zeiten der Corona-Krise gibt es viele Menschen, die nicht direkt ersichtlich Hilfe benötigen“, sagt Lorenz, der die Idee des Spendenzauns von Daniel Helwig unterstützt.

©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
GENSUNGEN. Am Freitag gegen 1 Uhr überfuhr ein 33-Jähriger in Gensungen eine Warnbake. Dabei riss er sich den Unterboden und die Ölwanne seines Autos auf. Die Feuerwehr streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab.

©Foto: Feuerwehr Homberg/Efze / nh
HOMBERG/EFZE. Nahezu zeitgleich rückte die Feuerwehr Homberg/Efze in der Nacht zu Freitag zu zwei Einsätzen aus. Zunächst wurden die Brandschützer zu brennenden Gartenhütten am „Alter Mühlenweg“ alarmiert. Noch in der Umkleidekabine der Feuerwehr kam der Alarm eines ausgelösten Heimrauchmelders in der Herzbergstraße der Kernstadt.

©Foto: Wittke / nh24
NIEDERGRENZEBACH. Am Rand des Schützenwaldes in der Verlängerung des Personalparkplatzes der Schwalmstädter Asklepios-Klinik brannte in der Nacht zu Freitag ein größerer Holzstapel. Hinweise auf fahrlässige Brandstiftung oder einen möglichen technischen Defekt gibt es nicht. Bislang wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Eine Streife der Polizei Schwalmstadt war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.

©Foto: pm / nh
Erzieherinnen und Erzieher in Schwalmstadt wenden sich wöchentlich per Facebook an die Kita-Kinder
SCHWALMSTADT. Seit dem 17. März sind Kindertagesstätten und Kindergärten geschlossen. Bis auf wenige Plätze zur Betreuung in Notgruppen ist keine Öffnung in Sicht. Auch nicht in Schwalmstadt.

©Foto: Gaby Richter / Vogelsbergkreis / nh
Gefahr für den Wald
LAUTERBACH / ALSFELD. Kein Regen, dazu Wind und hohe Temperaturen: Die Waldbrandgefahr ist auch im Vogelsbergkreis gestiegen. Allein im März und April hat es bereits 19 Einsätze im Kreis gegeben, die in den Bereich Flächen-, Baum-, Böschungs- und Waldbrand einzuordnen sind.

©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Rettungshubschrauber und Feuerwehr in Einsatz
KNÜLLWALD. Bei einem Unfall im Bereich der Anschlussstelle Homberg ist am Donnerstagnachmittag eine Person schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber Christoph 28 flog sie in eine Klinik. Nach den ersten Informationen kollidierten zwei Pkw.