WILLINGSHAUSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Willingshausen veranstaltet in diesem Jahr erstmals ein Osterfeuer. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. April 2025, ab 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt.

©Foto: Rainer Sander | nh24
©Foto: Rainer Sander | nh24
WILLINGSHAUSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Willingshausen veranstaltet in diesem Jahr erstmals ein Osterfeuer. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. April 2025, ab 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt.
©Foto: Thomas Martin | nh
NIEDENSTEIN. Mit einem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Einsatzkräfte eröffnete Stadtbrandinspektor Jan Hohmann kürzlich die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niedenstein. Im Fokus standen die Berichte aus den Einsatzabteilungen sowie aus Jugend-, Kinder- und Ehrenabteilung.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Zahlreiche Bürger haben sich am Samstag am traditionellen Dorfputz in Schwalmstadt-Michelsberg beteiligt. Der Ortsbeirat hatte zur gemeinschaftlichen Reinigungsaktion aufgerufen, bei der Müll gesammelt und öffentliche Wege gesäubert wurden.
©Foto: SPD / nh
SCHWALMSTADT. Auf ihrer Stadtverbandskonferenz am 28. März 2025 in Niedergrenzebach hat die SPD Schwalmstadt turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt und sich mit ersten Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2026 befasst. 27 Delegierte nahmen an der Versammlung teil.
©Archivfoto Alibek Käsler | nh
BIETIGHEIM/MELSUNGEN. Die MT Melsungen hat am Samstagabend ihren 25. Saisonsieg in der Handball-Bundesliga eingefahren. Bei der SG BBM Bietigheim setzten sich die Nordhessen mit 32:28 (15:14) durch und bleiben damit weiter im oberen Tabellendrittel.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Die Bartenwetzerstadt Melsungen nimmt auch 2025 wieder an der bundesweiten Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN teil. Vom 2. Juni bis zum 22. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität in die Pedale zu treten.
Phil Bates in Ziegenhain © Foto: Rainer Sander
Phil Bates begeistert Schwalmstadt-Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Natürlich ist die Musik von E.L.O. zeitlos und wird immer wieder im Radio zu hören sein. Aber Phil Bates, einst Musiker von ELO II macht Schluss und hat auf seiner Abschiedstournee gestern Abend in der Kulturhalle Ziegenhain vorbeigeschaut. Mit ihm seine Band oder/und Nostalgiker der 70er und 80er-Jahre.
Jeffrey Miller © Foto: Rainer Sander
Jeffrey Miller’s Gang zur Kommunalaufsicht
BAUNATAL. Darf ein Bürgermeister seine Meinung öffentlich jederzeit kundtun? Ja und nein! Zunächst muss er unterscheiden, ob er sich als natürliche Person äußert oder Träger von Amt und Würden. Ein wichtiger Unterschied! Auch hängt es davon ab, wo er sich äußert. Und natürlich, was er sagt! Also: grundsätzlich darf jeder in Deutschland alles sagen, was er möchte!
©Foto: Polizei Mittelhessen / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Polizeistation Schwalmstadt bietet am Dienstag, 22. April 2025, von 13 Uhr bis 17 Uhr, eine kostenlose Fahrradcodierung an. Die Aktion findet im Fahrradgeschäft Stehl’s Bike Company, Erich-Rohde-Straße 18 in Schwalmstadt-Ziegenhain statt.
©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN. Bei einem Unfall auf der Kreuzung Neustädter-/Merzhäuser-/Wasenberger-/ und Alsfelder Straße in Willingshausen wurden am Samstag drei Fahrzeuginsassen verletzt. Rettungskräfte brachten die Leichtverletzten nach ihrer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Im Rahmen des Förderprogramms „Kleinstadt im Wandel“ haben am 30. März 2025 drei neue Nutzer von Ladenlokalen in der Homberger Innenstadt ihre Geschäftsideen vorgestellt. Der Ostermarkt bot dazu den passenden Rahmen.
©Foto: Amtsgericht Melsungen | nh
SPANGENBERG. Ann-Kathrin Linke wurde auf einstimmigen Vorschlag der Stadtverordnetenversammlung Spangenberg zur neuen Vorsteherin des Ortsgerichts ernannt. Die Ernennung erfolgte durch den Direktor des Amtsgerichts Melsungen, Dr. Christian Springmann.
© Symbolfoto: Rainer Sander
Appell an die Baunataler Kommunalpolitik
BAUNATAL. Die bisherigen Bürgermeister-Unterstützer GRÜNE und FDP in Baunatal sind sich uneins. Die FDP möchte den Haushalt gerne den Bürgern anvertrauen. Der Staat muss nicht alles selbst machen. B90/GRÜNE würden den BürgerInnen lieber gleich die Grundsteuern erhöhen. Bei diesen Gegenpositionen wird es schwer, tragfähige Mehrheiten zu finden.
©Foto: RP Kassel | nh
OBERAULA. Die Kerngemeinde Oberaula bleibt „Luftkurort“, der Ortsteil Hausen darf weiterhin den Titel „Erholungsort“ führen. Nach eingehender Prüfung hat der Fachausschuss für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte beim Regierungspräsidium Kassel die Prädikate erneut bestätigt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|