GUXHAGEN. 34 Feuerwehrleute haben am Dienstag die Turnhalle in Guxhagen auf die Ankunft von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereitet. Wie Robin Stephan von der Feuerwehr Guxhagen informiert.

©Foto: Feuerwehr Guxhagen/Stephan/nh
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/Stephan/nh
GUXHAGEN. 34 Feuerwehrleute haben am Dienstag die Turnhalle in Guxhagen auf die Ankunft von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereitet. Wie Robin Stephan von der Feuerwehr Guxhagen informiert.
©Foto: Mark Pudenz/nh
LÖHLBACH. Bei einem Unfall auf glatter Straße sind am Mittwochmorgen im Landkreis Waldeck-Frankenberg zwei Männer schwer verletzt worden. Ein Pkw brannte vollkommen aus.
@Foto: Stefan Betzler/Hephata/nh
Hephata-Beratungsstelle warnt
TREYSA (pm). Die Beratungsstelle Jugend, Drogen und Sucht der Hephata Diakonie in Schwalmstadt ist alarmiert: Gefälschte Medikamente mit synthetischen Opioiden könnten laut dem IFT (Institut für Therapieforschung) im Umlauf sein. Das erklärt Heike Eckert, die Leiterin der Beratungsstelle Hephatas in Schwalmstadt.
Tobias Kreuter ©Foto: SPD/nh
SCHWALMSTADT (wal). Tobias Kreuter, von der SPD unterstützter Bürgermeisterkandidat in Schwalmstadt, kritisiert den pauschalen 10%-Kürzungsbeschlusses im Haushalt der Stadt, der von den Fraktionen der CDU, der Freie Wähler, der FDP und der BfS eingebracht und verabschiedet wurde.
©Foto: privat/nh
ANZEIGE
BORKEN. Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Stadt? Radwege, erneuerbare Energien, kostenfreie Bildung, mehr Demokratie bei Bürgerbeteiligung oder was kann an den Kindergärten und Schulen getan werden, damit Jugendliche und Kinder sich dort wohlfühlen? Das und mehr waren die Themen des World Cafes der FREIE WÄHLER Hessen am vergangenen Sonntag in der Stadthalle Borken.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Autofahrerin missachtet Rotlicht
ALSFELD (wal). Bei einem Unfall auf der Kreuzung „An der Au“ / Schellengasse in Alsfeld sind am Dienstag gegen 19:50 Uhr vier Fahrzeuginsassen verletzt worden, darunter ein vier Monate alter Säugling. Eine Frau aus Lauterbach (53) fuhr mit ihrem VW Polo von der Schellengasse in die Kreuzung ein, wobei sie das Rotlicht der Ampel missachtete.
Experimente mit Wasser © Foto: Rainer Sander
Zertifizierung für KITA Albert Schweitzer-Haus
BAUNATAL. Was Forscher antreibt, ist immer die Neugierde. Fragen beantworten, Ursachen entdecken und Zusammenhänge verstehen, das sind Triebfedern der Wissenschaft und sie gelten genauso bei den „Kleinen Forschern“. In der Kindertagesstätte Albert Schweitzer-Haus in Baunatal-Altenbauna gibt es jede Menge von diesen jungen Wissenschaftlern.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
BORKEN. Ein heftiger Auffahrunfall forderte am späten Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr auf der Autobahn 49 in Höhe der Anschlussstelle Borken zwei schwer verletzte Pkw-Insassen. Eingeklemmt wurde niemand. Allerdings mussten Feuerwehrleute das Dach eines Fiats entfernen, um den Autofahrer aufgrund seines Verletzungsmusters schonend aus dem Unfallwrack zu retten. Der Mann versuchte zuvor noch selbstständig aus dem Pkw auszusteigen.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENSTEIN (wal). Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg/Efze, in der Gemarkung Neuenstein, ist am Dienstag gegen 5:30 Uhr ein 41-jähriger polnischer Sattelzugfahrer auf einen Pannen-Lkw aufgefahren. Eine 48-jährige Frau aus Rumänien hatte mit ihrem Lkw kurz nach der Anschlussstelle Bad Hersfeld-West in Fahrtrichtung Norden eine Panne und stoppte auf dem Standstreifen, berichtet die Polizei.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ASCHERODE (wal). Ein voll beladener Sattelzug mit einem jungen polnischen Fahrer hat sich am Dienstagmittag von Schwalmstadt-Ascherode aus auf den Weg in das ungarische-ukrainische Grenzgebiet gemacht. Wenn alles planmäßig läuft, benötigt der Fahrer für die rund 1.300 Kilometer etwa zwei Tage. Der vorausgegangene Transport war aber rund eine Woche unterwegs.
Mahnwache gegen den Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine © Archivfoto: Tino Basoukos|nh24
GUDENSBERG. Zur ersten Mahnwache gegen den Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine Ende Februar startete der Gudensberger Partnerschaftsverein einen Spendenaufruf, um den Menschen in der Ukraine und den aus ihrer Heimat Flüchtenden helfen zu können.
Das Heeresmusikkorps Kassel ©Foto: pm | nh
BAUNATAL. Das für den 3. Advent geplante traditionelle Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel musste pandemiebedingt verschoben werden. Jetzt wird aus dem Weihnachts- ein Frühjahrskonzert: Am Dienstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr spielen die Musiker des HMK auf der Bühne der Stadthalle.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Unfallfahrer gesucht
KASSEL-VORDERER WESTEN (wal). Ein Straßenbahnfahrer meldete am Sonntag gegen 7:15 Uhr der Polizei einen beschädigten Pkw auf den Schienen der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel-Vorderer Westen. Wahrscheinlich geriet das Auto vor der Rosenkranzkirche nach rechts von der Straße ab und krachte in zwei geparkte Fahrzeuge. Der Fahrer hatte den roten Audi A4 mit HR-Kennzeichen bereits verlassen und befand sich auf der Flucht. Der Gesamtschaden liegt bei 12.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Audi gestohlen
TREYSA (wal). Am Dienstag um 4:10 Uhr ist in der Bernhard-Märzdorf-Straße in Treysa ein grauer Audi A 6 (HR-EV 300) im Wert von 25.000 Euro gestohlen worden. Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus.
links Andreas Peters, Kolja Schirakowski ©Foto: privat/nh
FULDABRÜCK/BAUNATAL (pm). Mehrere Stromaggregate, Motorsägen, ein hydraulischer Rettungssatz, Beleuchtung, Kleidung und vieles mehr sammelten die Feuerwehren aus Baunatal und Fuldabrück für ihre Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN (wal). Am frühen Montagabend geriet nach einer Senke auf der Strecke zwischen Neukirchen und Seigertshausen (Landesstraße 3158) ein mit vier jungen Leuten besetzter Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto durchfuhr den Straßenrand und schlug in der Böschung ein, wobei die beiden hinteren Räder abrissen, der beschädigte Pkw kam letztlich quer auf der Fahrbahn zum Stillstand.
©Foto: Rolf Walter / Stadt Homberg / nh
KASSEL/HOMBERG (pm/NVV). Ukrainischen Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet soll es so einfach wie möglich gemacht werden, sich in Deutschland ohne Einschränkungen zu bewegen und sicher zu Angehörigen, Freunden oder Aufnahmestellen für Schutzsuchende zu gelangen. Auch der NVV will dabei unterstützen und hat kurzfristig entschieden, dass sie kostenfrei sämtliche Busse, Züge und Trams in ganz Nordhessen nutzen können.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises rechnet mit bis zu 3.000 Schutzsuchenden aus der Ukraine. Dazu werden im Auftrag des Landkreises Sporthallen zu Unterkünften umfunktioniert.
Mit Friedenstaube vor der Kindertagesstätte © Foto: Cindy Graf | nh
Kinder beten für Kinder in Niedenstein
NIEDENSTEIN. Mit Noahs Friedenstaube auf dem Banner und zur Musik von Udo Lindenberg zogen viele Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Niedenstein am Sonntag ein zum gemeinsamen Friedensgebet. Mit dabei 40 Eltern und das Team der Kita, die sich mit Pfarrer Johannes Böttner bei strahlendem Sonnenschein in der Kita getroffen hatten.
©Symbolfoto: nh24
Beide berauscht
KASSEL (wal). Polizisten stoppten am Sonntag am Berliner Platz in Kassel einen 24-jährigen Autofahrer, dessen Drogentest auf der Wache der Beamten positiv ausfiel. Da ihm das Autofahren untersagt wurde, rief er seine Freundin (22) an, die ihn abholen sollte. Die auffällig glänzenden Augen und erweiterten Pupillen der jungen Frau führten auch bei ihr zu einem Drogenschnelltest, der ebenfalls positiv reagiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|