WILLINGSHAUSEN-STEINA (pm). Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Steina ist in den letzten Monaten an einigen Stellen aufgehübscht worden. Insbesondere der stark in die Jahre gekommene Fußbodenbelag wurde vollständig ersetzt.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-STEINA (pm). Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Steina ist in den letzten Monaten an einigen Stellen aufgehübscht worden. Insbesondere der stark in die Jahre gekommene Fußbodenbelag wurde vollständig ersetzt.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE (wal). Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Malsfeld ist am Montag gegen 21:10 Uhr ein Sattelzug umgekippt. Der 21 Jahre alte Fahrer aus Serbien erlitt schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Eingeklemmt, wie zunächst vermutet, wurde er in dem Fahrerhaus der Sattelzugmaschine aber nicht.
© Foto: Hospiz Kellerwald|nh
GILSERBERG. Seit dem 1. Februar 2017 gibt es das stationäre Hospiz Kellerwald in Gilserberg. Seit über 5 Jahren begleitet dort ein multiprofessionelles Team mit viel Engagement Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen.
©Symbolfoto: NVV/nh
Kreistag Schwalm-Eder verlangt Kostenfreiheit vom Land
SCHWALM-EDER | EDERMÜNDE. Die Fraktion der FREIE WÄHLER (FW) brachte im Kreistag gestern einen Antrag zum kostenlosen Hessenticket ein: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises werde beauftragt, diesen Antrag (Kostenloses Hessenticket) zu prüfen und an den hessischen Landtag, mit der Bitte, um Bearbeitung weiterzuleiten.
Aeham Ahmad spielt und singt in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Ayham Ahmad spielt und singt in Gudensberg
GUDENSBERG: Sie kennen das, wenn eine Geschichte bewegt und ihre Bilder nicht aus dem Kopf gehen, weil sie so verrückt sind? Ereignisse mitten im Krieg, wie das Bono- und Pavarotti-Lied „Miss Sarajevo“, über eine Schönheitskonkurrenz inmitten der Ruinen? Gibt es eine Zeit für Kajal und Lippenstift, um das richtige Kleid zu finden, um nach Mekka zu sehen, für eine Schönheitskönigin?
©Foto: Wildpark Knüll/nh
Düsteres Bild mit Resolution zu Wolfsmanagement
SCHWALM-EDER | EDERMÜNDE. Das Rotkäppchenland tut sich schwer mit dem Wolf. Der Kreistag appelliert per Mehrheitsbeschluss an die Landesregierung, ein aktives Wolfsmanagement einzuführen und beispielsweise alle Wölfe, die sich Menschen regelmäßig zeigen, als Problemwölfe zum Abschuss freizugeben. Das Wolfsmonitoring müsse professionalisiert werden.
©Foto: A. Bernhard | nh
CALDEN (pm). Auf dem Hof Tolle in Fürstenwald bei Calden wird an der Zukunft der Landwirtschaft gearbeitet. Das Thema ist der Klimawandel. Oder besser gesagt, Anpassungsstrategien an das, was nicht mehr zu ändern ist.
Wicked © Foto: Rainer Sander
400 Euro für die Hannelore-Kohl-Stiftung
HERLESHAUSEN-NESSELRÖDEN | SCHWALMSTADT. Stephanie Pudenz („Stephie singt“) hatte die Idee, eine Musicalveranstaltung zu organisieren. Aus Freude am Tun, Freude am Singen und für den Spaß, etwas darzustellen und Menschen zu unterhalten. Interesse am Geld war nicht der Beweggrund und trotzdem kam am Samstagnachmittag eine ganze Menge davon zusammen.
©Foto: privat / nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Werner S. (54) aus Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis ist wieder da. Wie ein Polizeisprecher in Kassel mitteilt, konnte er am Montag wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei suchte bereits am Freitag in Neukirchen mit einem größeren Aufgebot an Streifenwagenbesatzungen nach dem Mann und seinem BMW.
©Foto: Björn Schönewald | nh
PAUL sichert Überlebensmittel
MELSUNGEN | KASSEL (pm). Mehr als 4.200 der portablen Wasserfilter PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving) wurden in der Kasseler Werkstatt der Sozialgruppe Kassel bereits montiert. Die jüngsten zwölf Exemplare im Wert von 15.000 Euro gehen in die Ukraine, um dort sechs Krankenhäuser mit sauberem Wasser zu versorgen. Möglich wurde das durch die Initiative des Lions Clubs Melsungen.
©Foto: Julian Heinze / nh
TREYSA (pm). Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) erwarb kürzlich neun Gemälde aus dem Atelier Farbenhaus, einem inklusiven Angebot der Hephata Diakonie für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Bilder schmücken nun die Flure der EHD am Studienstandort Treysa im Haus Bethanien.
©Foto: Andreas Fischer | nh
Flanieren – Staunen – Picknicken
CALDEN (pm). Es geht los: „Aufgespielt“ heißt es am Pfingstsonntag, wenn der Kultursommer Nordhessen in seine diesjährige Saison startet. Das Rokokoschloss in Wilhelmsthal bildet die einzigartige Kulisse für das Fest für die ganze Familie und lädt Freunde, Verwandte, Oma, Opa und Kinder zum Flanieren, Staunen und Picknicken ein.
Tunneleingang A 49 Sued © Foto Gerhard Reidt | nh24
ESV Jahn Treysa e.V. und Gundlach Sport & Mode veranstalten einzigen Tunnellauf
SCHWALMSTADT. Zum Bürgerfest am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022 auf der A 49, veranstalten der ESV Jahn Treysa in Kooperation mit Gundlach Sport & Mode den ersten und wohl einzigen Tunnellauf.
©Symbolfoto: nh24
Paar in Reihenhaus überfallen
VELLMAR. Die Polizei sucht mindestens zwei Männer, die am Montag um 2:30 Uhr in einem Reihenhaus in der Hauffstraße in Vellmar waren und die beiden Bewohner überfielen. Zunächst war es nur ein Einbruch, auf den die Bewohner aber wegen der Geräusche aufmerksam wurden. In der Folge bedrohten die Täter die Bewohner und fesselten sie.
@Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN (wal). In den zurückliegenden Tagen durchstreiften Einbrecher Melsungen. An sieben unterschiedlichen Orten richteten sie dabei einen Schaden in Höhe von mehrere Tausend Euro an.
© Archivfoto: Rainer Sander | nh24
Terrano-Naturbad öffnet am 28. Mai
GUDENSBERG. Wasser marsch: Das Gudensberger Terrano-Naturbad öffnet am Samstag, dem 28.05.2022 seine Pforten für einen hoffentlich langen und sonnigen Sommer mit viel Badespaß. Das Terrano-Team freut sich auf den Badebetrieb und auf viele Gäste.
Unterzeichneten den Mietvertrag: Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, Erster Stadtrat Lothar Ditter und Extremsport-Profi Tom Pfeiffer. ©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Tom Pfeiffer will Strecke ertüchtigen und TÜV-Auflagen erfüllen
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Im Herbst 2020 hatte Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard die beliebte Mountainbike-Strecke im Treysaer Ostergrund aus Sicherheitsgründen vom Betrieb nehmen lassen.
Jürgen Kaufmann (Mitte) bleibt Erster Kreisbeigeordneter – mit Michael Kreuzmann und Winfried Becker © Foto: Rainer Sander
Kreistag wählt Jürgen Kaufmann wieder
EDERMÜNDE | SCHWALM-EDER. Die Amtszeit des Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann endet am 31.10.2022. Spätestens drei Monate vor diesem Datum muss neu gewählt oder bestätigt werden. Darüber waren die Fraktionen uneins SPD, FWG-Piraten und FDP beantragten die Wiederwahl, die CDU eine öffentliche Ausschreibung.
©Wittke-Fotos-nh24
Team aus Wetter und Gemünden nimmt am Pothole Rodeo Balkan teil
GEMÜNDEN / WETTER / SCHWALMSTADT (wal). „Blackfoxx“ sind Niko Schwarz (38) aus Wetter und Sascha Fuchs (37) aus Gemünden. Ihr Auto ist ein rund 23 Jahre alter silberner VW Passat Variant, der mehr als 230.000 Kilometer auf dem Tacho und Frontantrieb hat.
©Foto: privat | nh
Baunataler Rotary-Präsident Meckelburg übergibt 1.000 Exemplare an Landrat Siebert
FULDABRÜCK/BAUNATAL (pm). Über ein kleines Lesepräsent konnten sich jetzt die ukrainischen Flüchtlingskinder in der Gemeinschaftsunterbringung des Landkreises Kassel in Fuldabrück freuen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|