Fernseher, Fahrrad und vieles mehr – Lose sind ab sofort erhältlich
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Über dem Paradeplatz in Ziegenhain leuchten Lichterketten und der Herrnhuter Stern. Hütten werden aufgebaut, ein Märchenzelt entsteht.

©Foto: Uwe Neuhaus/nh
©Foto: Uwe Neuhaus/nh
Fernseher, Fahrrad und vieles mehr – Lose sind ab sofort erhältlich
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Über dem Paradeplatz in Ziegenhain leuchten Lichterketten und der Herrnhuter Stern. Hütten werden aufgebaut, ein Märchenzelt entsteht.
©Foto: Vitos OKK | nh
Anzeige
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Dr. Rafael D. Sambale ein. Der Chefarzt der Abteilung Wirbelsäulenorthopädie widmet sich dem Thema „Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule“.
Bernd Gieseking© Foto: Britta Frenz|pm|nh
GUDENSBERG. Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn – all das ist „Ab dafür!“. Eine rasante Achterbahnfahrt durch die letzten 12 Monate des Weltgeschehens. Einfach ein einzigartiges Programm mit Kabarettist, Bestsellerautor und Meister des satirischen Jahresrückblicks Bernd Gieseking.
©Foto: Fleur C. Tauber/nh
KASSEL. Wenn Nikolaus, Olaf der Schneemann und ein Feuerwehrmann an der Fensterscheibe klopfen, ist es ein besonderer Nikolaustag.
© Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Allmählich wächst die Elektroflotte: Dienstwagen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gudensberger Rathauses ist ab sofort ein grüner Opel Mokka mit Elektroantrieb. Er löst einen älteren VW Passat Kombi ab und wird künftig CO₂-frei im Stadtgebiet und darüber hinaus unterwegs sein. Nutzen werden ihn vornehmlich die Rathaus-Mitarbeiter bei ihren Dienstfahrten.
Polizeidirektion Homberg ©Symbolfoto: Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG. Am gestrigen Nikolaustag haben „Enkeltrickbetrüger“ mindestens fünf Menschen in den Städten und Gemeinden Edermünde, Felsberg, Homberg, Schwalmstadt und Spangenberg angerufen. Zur Übergabe von Geld oder Wertsachen kam es aufgrund der Achtsamkeit der mutmaßlichen Opfer oder deren Verwandten nicht.
©Foto: Montage / privat / nh
ANZEIGE
Engin Eroglu (WK 8 – Listenplatz 1) und Martin Graefe (WK 7 – Listenplatz 29) sehen eine realistische Chance auf 5 % bei der Landtagswahl in Hessen
GUXHAGEN / SCHWALMSTADT. Schon Monate vor der Landtagswahl in Hessen haben die FREIE WÄHLER im Schwalm-Eder-Kreis ihre Wahlkreisbewerber gewählt und schicken neben Martin Graefe (WK7) auch Engin Eroglu (WK8) ins Rennen, die – falls sie bei der Landtagswahl im jeweiligen Wahlkreis die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen – als Direktkandidaten einen Sitz im Landtag erhalten.
©Foto: Andreas Fischer/Stadt Kassel/nh
Neue Sonderausstellung im Naturkundemuseum Kassel
KASSEL. Am Donnerstag, 8. Dezember, öffnet die neue Sonderausstellung „Elefanten – Wildtiere und Kulturikonen“ des Naturkundemuseums Kassel.
©Foto: Polizei/nh
Streifenagen mit „ACAB“ besprüht
WEHLHEIDEN. Bislang Unbekannte haben am Montag gegen 19:15 Uhr in der Gräfestraße in Kassel-Wehlheiden einen Streifenwagen der Polizei mit „ACAB“ besprüht. Das Entfernen des lilafarbenen Schriftzugs kostet rund 1.000 EUR.
©Foto: Malteser Fritzlar/ Antonia Sauer/nh
Schneewittchen und die eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben Zwerge
FRITZLAR. Sprache als Schlüsselkompetenz ist einer der Leitsätze der Malteser Kita St. Martin in Fritzlar. Als Sprachkita werden immer wieder Projekte zur Sprachförderung angeboten.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BORKEN. In der Nacht zu Montag waren Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Kraftwerk“ in Borken. Die Täter brachen ein Fenster der Erdgeschosswohnung auf, wodurch sie in das Gebäude gelangten, berichtet die Polizei am Dienstag.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Aktualisiert
HOFGEISMAR. Der seit Montagabend vermisste 13-jährige Emanuel H. aus Hofgeismar ist wieder da. Er wurde am Dienstag im Rahmen von Ermittlungen in einem Hofgeismarer Ortsteil von Beamten der Polizeistation Hofgeismar wohlbehalten angetroffen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Die Polizei sucht Dr. Hans Peter D. (82) aus einer Seniorenwohnanlage im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe. Dr. Hans Peter D. verließ am Montagnachmittag die Seniorenwohnanlage und kehrte bisher nicht zurück.
KASSEL / SCHWALMSTADT. Mitglieder von FridaysForFuture Kassel haben am Samstag vor dem Kongress Palais/H4- Hotel demonstriert. Hintergrund war ein in zweitägiger Workshop des Europaabgeordneten Engin Eroglu, auf dem nach dessen Angaben: „die wichtigsten politischen Herausforderungen, mit denen Europa konfrontiert wird“, diskutiert werden sollten.
©Foto: Fleur C. Tauber / nh
HOFGEISMAR. Apothekenchef Stephan Parzefall hat einen Gabelstapler im Wert von 25.000 EUR für das Katastrophenschutzlager des Landkreises Kassel gespendet.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. In bewährter Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie, dem Werkraum und Arbeit und Bildung e. V. hat der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde in Schwalmstadt am zurückliegenden Freitag weihnachtliche Stimmung in die Gemeinschaftsunterkunft am Harthberg in Schwalmstadt-Treysa gebracht.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
Autofahrer lebensbedrohlich verletzt
GROßENLÜDER. Bei einem Unfall auf der B 254 nahe Fulda ist am Montagmorgen eine Autofahrerin (76) ums Leben gekommen. Feuerwehrleute mussten einen 62-Jährigen aus einem weiteren Fahrzeug befreien, der lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Die Bundesstraße war bis etwa 15 Uhr voll gesperrt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Frau (34) im Borkener Stadtpark zusammengeschlagen
BORKEN. Am Freitag wurde im Borkener Stadtpark eine 34 Jahre alte Frau aus Wabern von vier offensichtlich alkoholisierten Männern zusammengeschlagen, getreten und dadurch verletzt. Der Übergriff ereignete sich nach einer verbalen Auseinandersetzung gegen 2 Uhr. Das Opfer konnte flüchten.
©Symbolfoto: nh24
Versucht, Türsteher zu überfahren
KASSEL. Am Sonntag gegen 3:55 Uhr versuchte ein Mann vor einem Club in der Kölnische Straße in Kassel einen Türsteher zu überfahren. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Wie eine Polizeisprecherin berichtet, hatte der Täter zuvor Einlass in den Club begehrt, wurde aber von den Türstehern abgewiesen.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
Einbrecher kamen über Acker
RAUSCHENBERG. In der Straße „Auf dem Flur“ in Rauschenberg brachen am Samstag in der Zeit zwischen 15:15 und 17:30 Uhr Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Die Täter durchsuchten das komplette Mobiliar des Schlafzimmers und flüchteten dann wahrscheinlich ohne Beute über einen angrenzenden Acker.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|