Beispielhaftes Projekt von Stadt und Gärtnerei Härtl
BAUNATAL | NIEDENSTEIN. Was ist an Schottergärten eigentlich so schlimm, dass sie immer wieder kritisiert werden? Pflanzensoziologe und Gärtnermeister Karl-Heinz Härtl weiß es zu erklären: Wenn Insekten und Kleinsäuger keine Lebensräume mehr finden, sterben sie aus und mit ihnen die Vögel. Eine Kettenreaktion setzt ein. Wo keine Pflanzen wachsen, herrscht kein Leben.

Schotterpflanzen_01: Bürgermeisterin Manuela Strube und Erster Stadtrat Daniel Jung beim Bepflanzen einer Schotterfläche © Foto: Rainer Sander