
wachsen Poller aus der Erde >

Klinik im Urbachtal >

©Foto: Marko König / nh
„Balduin, die Fledermaus“ mit Marko König
SCHWALMSTADT-TRESYA. Am Freitag, de. 3. Mai um 19:30 Uhr bieten die Umweltschutzverbände BUND und NABU im Rahmen ihres im Schwalm-Eder-Kreis gemeinsam angebotenen Kinder- und Jugendprogramms ein besonderes Erlebnis an.

©Foto: Feuerwehr Guxhagen / nh
GUXHAGEN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Guxhagen statt, geleitet von Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein und Bürgermeisterin Susanne Schneider. Die Versammlung zog eine Bilanz des Jahres 2023, in dem die Feuerwehren der Gemeinde insgesamt 105 Einsätze absolvierten und dabei 27 Menschen retteten.

©Foto: 112-Magazin/nh
BAD WILDUNGEN / SCHWALMSTADT. Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 485 in Bad Wildungen führte Samstag zu vier Leichtverletzten und erheblichem Sachschaden. Gegen 18:30 Uhr kollidierte ein 19-jähriger Fahrer aus Edertal, der mit seinem VW Golf von Wega nach Giflitz unterwegs war, beim Linksabbiegen in die Giflitzer Straße mit einem entgegenkommenden VW up!.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHOTTEN. Zum Saisonstart kontrollierten Polizisten am Hoherodskopf motorisierte Zweiradfahrer. Bei der Veranstaltung, die am zurückliegenden Wochenende in der kurvenreichen Region Schotten im Vogelsberg stattfand, boten Polizisten, Mitarbeiter der DEKRA sowie der Verkehrs- und Bergwacht Beratungen an, um Motorradfahrer über Verkehrssicherheit und erste Hilfe zu informieren.

©Symbolfoto: nh24
Lkw durchbricht Miniguards – 20 Kilometer Stau
KIRCHHEIM. Am Montagvormittag kam es auf der A7 in Höhe der Ausfahrt Kirchheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde.

©Symbolfoto: nh24
2.000 Euro Beute bei Diebstahl aus Auto
FRIELENDORF. In Frielendorf wurden aus einem grauen VW Golf, der in der Straße „Hinter den Höfen“ geparkt war, mehrere Gegenstände entwendet. Der Diebstahl fand zwischen Freitag, 20:30 Uhr, und Samstag, um 21:30 Uhr, statt. Unter den gestohlenen Gegenständen befanden sich eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten sowie eine Canon Spiegelreflexkamera mit Objektiven.

©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT / ALSFELD. Der Frankenhainer Arno Wiegand, langjähriger Mitarbeiter der VR Bank HessenLand und deren Vorgängerinstitute, wurde kürzlich in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.

@Foto: Stadt Alsfeld / nh
ALSFELD. In Alsfeld wird das jährliche Maibaumfest am Samstag, dem 4. Mai, auf dem Marktplatz gefeiert. Das Fest beginnt um 11 Uhr und bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Kampfkunst.

@Wittke-Fotos-nh24
KNÜLLWALD-REMSFELD. Die Feuerwehr Remsfeld bedankt sich am Sonntag in einer Mitteilung bei allen Spendern, die zur Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) beigetragen haben. Das Fahrzeug wurde am 13. April übergeben und soll insbesondere für die Jugend- und Kinderarbeit genutzt werden – wir berichteten.

©Foto: privat / nh
Warum haben Straßen Namen?
SCHWALMSTADT-TREYSA. Warum heißt die Hundsgasse Hundsgasse? Ob hier früher mal viele Hunde gelebt haben? Diese und andere Fragen, wie zum Beispiel „Seit wann gibt es Straßennamen und warum?“, beantworten die Ehrenamtlichen des Stadtgeschichtlichen Arbeitskreises am Sonntag, dem 5. Mai, während des Frühlingsfestes in Schwalmstadt-Treysa.

©Foto: Nicolas Wefers / nh
KASSEL / GUDENSBERG. Am Mittwoch startete in Gudensberg das LEADER-Kooperationsprojekt „Digitales Besucherinformations- und Leitsystem im Ländlichen Raum der GrimmHeimat NordHessen“. Zu der Auftaktveranstaltung kamen 80 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismusbranche.

©Foto: Joel Varjassy / nh
Traditioneller amerikanischer Folk-Musik in der Bodega del Castillo
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Im Rahmen des Folkfrühlings treten John Showman (Fiddle/Gesang), Chris Cole (Banjo/Gesang) und Max Malone (Kontrabass/Gesang) als Lonesome Ace Stringband auf.

©Foto: Cornelius Pfannkuch / nh
SCHLÜCHTERN / HOMBERG (EFZE). Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hat kürzlich beim Finale des hessischen Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte!“ in Schlüchtern 17 Projekte ausgezeichnet, darunter auch das der Stadt Homberg (Efze), die mit dem Projekt „Nachbarschaft erleben – musikalische Highlights in Hombergs Fachwerkaltstadt“ – angetreten war.

©Wittke-Fotos-nh24
KNÜLLWALD. Der Glasfaseranbieter Goetel aus Göttingen kann vorerst keine Glasfaser-Kabel in der Gemeinde Knüllwald (Schwalm-Eder-Kreis) verlegen lassen. Aufgrund von Qualitätsmängeln in anderen Orten, hat die Firma Goetel die Zusammenarbeit mit der für den Bau des Netzes beauftragten Firma beendet, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit.

©Foto: Stadt Melsungen / nh
MELSUNGEN. Der Melsunger Wochenmarkt, bekannt für sein Angebot an regionalen Produkten, passt temporär seine Öffnungszeiten aufgrund der hessischen Feiertage an.

©Symbolfoto: dapd
KASSEL-HARLESHAUSEN. Am Freitagabend überfielen zwei Männer eine Tankstelle in Kassel-Harleshausen. Bei dem Raubüberfall wurde niemand verletzt, berichtet ein Polizeisprecher. Gegen 23:15 Uhr betraten die beiden maskierten Täter den Verkaufsraum der Tankstelle in der Harleshäuser Straße und erpressten mithilfe einer Schusswaffe das in der Kasse befindliche Bargeld. Anschließend flüchteten Beide in Richtung Bahnhof Harleshausen.

©Foto: nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am kommenden Dienstag, 30. April 2024, findet am BerufsschulCampus Schwalmstadt die Berufs- und Ausbildungsmesse job-fit statt. Information steht hierbei an erster Stelle. Wer in Ausbildung und Beruf startet, sollte gut informiert sein: Welche Ausbildungsplätze gibt es in der Region? Wie sind die Voraussetzungen und Perspektiven? Was passt zu meinen Stärken und Plänen?

©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT: Pkw geborgen (13:48 Uhr)
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bei einem nicht alltäglichen Unfall in der Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa hat sich am Freitagabend eine 20-jährige Audi-Fahrerin Verletzungen zugezogen. Rettungskräfte brachten sie nach der notärztlichen Erstversorgung ins nahegelegene Asklepios Klinikum. Sie erlitt unter anderem multiple Prellungen und mehrere Schnittverletzungen, die möglicherweise schwerwiegend, aber nicht lebensbedrohlich sind.

©Foto: Philipp Donth / nh
KASSEL / NAUMBURG. Am kommenden Mittwoch, dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit, bietet der HESSENCOURRIER eine ideale Gelegenheit für alle, die nach einer Kundgebung noch nicht wissen, wie sie den restlichen Tag verbringen sollen oder die einfach in ihrer Freizeit anderen bei der Arbeit zusehen möchten. Ein Ausflug mit dem HESSENCOURRIER könnte eine unterhaltsame Option sein.