FRITZLAR (wal/pm). Der Vorsitzende des Fritzlarer CDU-Stadtverbandes, Christian Seyfarth, hat in einer Pressemitteilung ein positives Zwischenfazit zur Unterschriftenaktion „FRITZLAR ZULIEBE FREI PARKEN“ gezogen.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (wal/pm). Der Vorsitzende des Fritzlarer CDU-Stadtverbandes, Christian Seyfarth, hat in einer Pressemitteilung ein positives Zwischenfazit zur Unterschriftenaktion „FRITZLAR ZULIEBE FREI PARKEN“ gezogen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT (pm). „Schwalmstadt und die Schwalm sind märchenhaft schön – und sie sind Heimat der Grimmschen Märchen und Rotkäppchenland. Aber die Stadt macht zu wenig aus dieser Chance“, heißt es am Freitag in einer Pressemitteilung des Schwalmstädter parteilosen Bürgermeisterkandidaten Stefan Prinz.
©Symbolfoto
Gudensberger bei Überfall schwer verletzt
FRITZLAR. Ein 37 Jahre alter Mann aus Gudensberg ist am Freitag um kurz nach Mitternacht bei einem hinterhältigen Raubüberfall in Fritzlar schwer am Kopf verletzt worden. Das Opfer musste nach seiner Erstbehandlung im Hospital zum Heiligen Geist in eine Kasseler Klinik gebracht werden.
©Archivfoto: nh24
BAD VILBEL (pm). Seinen ersten Arbeitstag als Hessischer Ministerpräsident begann Boris Rhein am heutigen Mittwoch um kurz vor 7 Uhr mit einem Besuch beim hessischen Privatsender HIT RADIO FFH.
Rathaus Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
Verlorene Ausschreibung, Unterschriften, Konzepte, Taskforce und Verkehrswege
SCHWALMSTADT. Zu Beginn einer jeden Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt stehen die Anfragen. Die sind gelegentlich spannender als die eigentliche Tagesordnung, die Montagabend mit nur einem Punkt gar nicht öffentlich sein sollte. Es hat sich dennoch gelohnt, sie zu besuchen.
Rathaus Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
Ist es klüger, sich finanziellen Risiken auszusetzen?
SCHWALMSTADT. Mit der Frage, ob die Stadt sich das Grundstück Kasseler Straße 28 in Schwalmstadt-Ziegenhain aneignen möchte oder den Eigentümerwechsel aus der Ferne beobachten will, mussten sich 29 von 38 Stadtverordneten in der Konfirmationsstadt gestern Abend in einer Sondersitzung beschäftigen. Dabei ging es weder um Kauf noch um Vorkaufsrechte.
v.l.n.r. Bürgermeister Jens Nöll, Vorsitzende der Gemeindevertretung Isabelle Vaupel, Erster Beigeordneter Rudolf Matheis © Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
Wechsel in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand des Marktfleckens Frielendorf
FRIELENDORF. Isabelle Vaupel wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung kürzlich zur neuen Vorsitzenden des obersten kommunalen Organs gewählt. 18 Mitglieder der Gemeindevertretung stimmten für Isabelle Vaupel, ein Mitglied gegen sie und ein Mitglied enthielt sich.
©Foto: bs.photo.de/nh
FREIE WÄHLER nominieren Europapolitiker für Landtagswahl
SCHWALMSTADT | SCHWALM-EDER-SÜD (Anzeige). Der Name klingt vielleicht nicht so, aber Engin Eroglu ist durch und durch ein „Schwälmer Jong“. Im südlichen Schwalm-Eder-Kreis geboren und aufgewachsen, hat er den Wert der Natur erfahren und wie wichtig es ist, eine Region – abseits der wirtschaftlichen Zentren – zu entwickeln und zu vertreten. Das tut er seit drei Jahren im Europäischen Parlament.
Hygieneartikel an Schwalm-Eder-Schulen © Symbolfoto: Rainer Sander
Statt Schulschwänzen aus Scham und Benachteiligung
SCHWALM-EDER | EDERMÜNDE. Frauen geben durchschnittlich 28 Jahre lang rund 500 Euro jährlich für Tampons, Binden und Medikamente während ihrer Periode aus. Geld, das viele menstruierende Jugendliche nicht haben und deshalb in Schultoiletten Toilettenpapier benutzen oder sich gar nicht erst zur Schule trauen. Grund für einen GRÜNEN-Antrag in der vergangenen Kreistagssitzung.
Der Kreistag Schwalm Eder in der Bilsteinhalle in Edermünde-Besse © Foto: Rainer Sander
2 Zivilschutzstellen, Wallbox- und Speicherförderung zusätzlich
SCHWALM-EDER-KREIS | EDERMÜNDE. Einbringung und Verabschiedung eines Haushaltes in einem Kommunalparlament haben etwas proto-religiöses. Das Thema hat viel mit Glauben, Prophetie, Schuld und Sünde zu tun. Manche Haushaltsrede klingt wie eine Predigt. Und immer liegt so ein „Knistern“ im Raum. Das kommt von der Anspannung.
Milchkühe auf einem Bauernhof im Wildpark? © Symbolfoto: Rainer Sander
FREIE WÄHLER für Lernort-Idee im Naturparkzentrum
SCHWALM-EDER | EDERMÜNDE. Vorgestern im Kreistag hatten die FREIE WÄHLER den Vorstoß gewagt, gleichzeitig den Wildpark Knüll interessanter zu gestalten und Kindern hautnah den Ursprung sowie die Herstellung von Lebensmitteln, Regionalität, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Er entbrannte Streit darüber, ob Kinder im Kreis wissen, was Bauernhöfe sind und die Wirtschaftlichkeit.
©Symbolfoto: NVV/nh
Kreistag Schwalm-Eder verlangt Kostenfreiheit vom Land
SCHWALM-EDER | EDERMÜNDE. Die Fraktion der FREIE WÄHLER (FW) brachte im Kreistag gestern einen Antrag zum kostenlosen Hessenticket ein: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises werde beauftragt, diesen Antrag (Kostenloses Hessenticket) zu prüfen und an den hessischen Landtag, mit der Bitte, um Bearbeitung weiterzuleiten.
©Foto: Wildpark Knüll/nh
Düsteres Bild mit Resolution zu Wolfsmanagement
SCHWALM-EDER | EDERMÜNDE. Das Rotkäppchenland tut sich schwer mit dem Wolf. Der Kreistag appelliert per Mehrheitsbeschluss an die Landesregierung, ein aktives Wolfsmanagement einzuführen und beispielsweise alle Wölfe, die sich Menschen regelmäßig zeigen, als Problemwölfe zum Abschuss freizugeben. Das Wolfsmonitoring müsse professionalisiert werden.
Jürgen Kaufmann (Mitte) bleibt Erster Kreisbeigeordneter – mit Michael Kreuzmann und Winfried Becker © Foto: Rainer Sander
Kreistag wählt Jürgen Kaufmann wieder
EDERMÜNDE | SCHWALM-EDER. Die Amtszeit des Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann endet am 31.10.2022. Spätestens drei Monate vor diesem Datum muss neu gewählt oder bestätigt werden. Darüber waren die Fraktionen uneins SPD, FWG-Piraten und FDP beantragten die Wiederwahl, die CDU eine öffentliche Ausschreibung.
FOTO: Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz fordert in seinem Sofortprogramm mehr Sicherheit.
Fläche des geplanten Gewerbegebietes an der Besser Straße. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Am Dienstag, den 31.05.2022, um 18.00 Uhr, findet im Bürgerhaus, Kasseler Straße 2, 34281 Gudensberg eine Bürger-Informationsveranstaltung über das künftige Gewerbegebiet und die Entwicklung des Bebauungsplanes Nr. 91 „Auf der Hofstatt“ statt. Dazu sind alle Bürger:innen herzlich eingeladen.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT | SPANGENBERG | FRITZLAR (wal). Angebliche Polizisten, aber echte Betrüger haben am Mittwoch und Donnerstag telefonisch und über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ von vier Personen im Schwalm-Eder-Kreis zur Zahlung einer Kaution oder Rechnungen aufgefordert.
©nh24-Wittke-Fotos
NEUSTADT (wal). Nach einer sexuell motivierten Belästigung am Donnerstag in Neustadt sucht die Polizei nach einem etwa 21 bis 25 Jahre alten und 165 cm kleinen Mann. Er wird von dem Opfer als arabisch aussehend und mit dunklem Teint beschrieben. Der Gesuchte ist gepflegt, hat kurze Haare und trägt einen Ohrring.
Straßenbahn in Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander
Überplanmäßige Auszahlung und neuer Vertrag mit NVV
BAUNATAL. Gemäß Kostenschätzung werden für die laufende Maßnahme zur Sanierung der Max-Riegel-Halle in diesem Jahr noch rund 130.000 Euro benötigt. Diese entfallen auf die Beauftragung von Nachtragsleistungen bei den bereits vergebenen Gewerken Heizung- und Lüftungsinstallation, Metallbauarbeiten sowie für die Vergabe der Gerüstbauarbeiten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|