GUDENSBERG. Am vergangenen Sonntag war „Tag der Burgen und Schlösser“, ein Gemeinschaftsprojekt von 25 historischen Gemäuern mit ganz viel Geschichte und Geschichten in der GrimmHeimat Nordhessen.

©Foto: Rainer Sander | nh24
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Am vergangenen Sonntag war „Tag der Burgen und Schlösser“, ein Gemeinschaftsprojekt von 25 historischen Gemäuern mit ganz viel Geschichte und Geschichten in der GrimmHeimat Nordhessen.
©Foto: Uwe Zucchi
KASSEL. Landesdirektor Uwe Brückmann, seit 2005 an der Spitze des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen, hat am Montag die Amtsgeschäfte an Susanne Selbert übergeben.
©Foto: Klein | nh
Gemeinde Edertal investiert 1,45 Million Euro – Tage des alten Gerätehauses sind gezählt
HEMFURTH. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten die Arbeiten für das Errichten eines Feuerwehrhauses in Hemfurth-Edersee. Die Gemeinde Edertal investiert 1,45 Million Euro in das neue Domizil der Brandschützer. Das Land beteiligt sich mit 246.000 Euro an den Gesamtkosten.
©Foto: privat | nh
DEUTE. Vergangene Woche überreichte Deutes Jugendfeuerwehrwart Nils Gerhold eine kleine Spendenbox aus einem Projekt der Jugendflamme an Christina Böger und Janis Dieling von der Kinderkirche Geismar.
©Foto: privat | nh
STADTALLENDORF-HATZBACH. Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt), richten die Wanderfreunde Hatzbachtal im Stadtallendorfer Stadtteil Hatzbach die Internationale Hatzbachtalwanderung auf den Spuren von mittelalterlichen Hüttenleuten, Schmieden und Köhlern aus.
©Grafik: pm | nh
Besse: Komm zum Kurhessischen Reit- und Fahrverein 1869 e.V. in Edermünde
BESSE. In die Erlebniswelt Pferd eintauchen und sich diesem faszinierenden Lebewesen nähern, können pferdebegeisterte und -interessierte Menschen am 6. Mai ab 12 Uhr beim Kurhessischen Reit- und Fahrverein 1869 e.V.. Unter dem bundesweiten Motto „Komm zum Pferd“ öffnet der Verein an diesem Tag seine Stalltüren für die Öffentlichkeit.
Dr. Ralf-Norbert Bartelt ©Foto: CDU | nh
Thema „Chancen für alle Generationen – Hessens Konzepte für ein gutes Leben im ländlichen Raum“
BEBRA. Die CDU-Landtagsfraktion führt gegenwärtig eine Nordhessen-Veranstaltungsreihe durch, die in Kürze auch in Bebra Station machen wird.
InForm auf dem Marktsplatz ©Foto-Lothar Graupner | nh
FRITZLAR. Am kommenden Wochenende, den 5. und 6. Mai 2018 findet in Fritzlar die Auto- und Gewerbeschau InForm statt. 13 Autohäuser sowie 14 Gewerbebetriebe aus Fritzlar und Umgebung präsentieren die neuesten Modelle, technischen Entwicklungen und Trends.
©Foto: Feuerwehr | nh
EDERMÜNDE-GRIFTE. Die Jugendfeuerwehr Edermünde veranstaltete kürzlich an der Ernst Reuter Schule in Grifte ein Ausbildungswochenende. Freitagabend ging es los. Um 17:00 wurden die Zimmer im Musik- und Kunstraum bezogen, Feldbetten aufgeschlagen und Schlafsäcke ausgerollt. Danach stand auch schon die Erste Ausbildungseinheit auf dem Programm.
Janine Wissler ©Foto: privat | nh
KASSEL. Auf einer Versammlung der Linkspartei in Kassel wurden am Samstag die 36-jährige Frankfurterin Janine Wissler und der 37-jährige Marburger Jan Schalauske als Spitzenkandidaten der hessischen LINKEN für die Landtagswahl gewählt.
©Foto: SPD | nh
Sascha Rzaczek führt Ortsverein
BORKEN-KLEINENGLIS. In einer Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Kleinenglis kürzlich langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Irmtraut Finsterseifer sowie Robert Reinbold gehören dem Ortsverein jeweils 40 Jahre an. Friedebert Appel ist seit 50 Jahren Mitglied.
©Foto: Rainer Sander | nh24
5. Mai: LandTour der TAG Naturpark Habichtswald
GUDENSBERG. Am 5. Mai um 10:30 Uhr geht es mit dem Fahrrad von Gudensberg aus zu einem fruchtigen Erlebnis. Auf einer Rad-Exkursion zur Kellerei Döhne erfährt man mehr über die Produktion regionaler Lebensmittel. In der Kelterei und Brennerei wird seit vielen Jahren köstlicher und prämierter Schaumwein aus Äpfeln produziert. Seit 2017 gibt es eine eigene Edition für die Stadt Gudensberg.
©Foto: Landkreis | nh
Kreis und Stadt entwickeln Handlungskonzept weiter und werden aktiv
MARBURG. „Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität“ ist der Titel des ersten Präventionsplanes für den Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg.
©Foto: Gemeinde Edermünde | nh
Erfolgreiche Infoveranstaltung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald
ELMSHAGEN. Über 100 Gäste begrüßten Bürgermeister Michael Plätzer und Werner Lange, Vorsitzender der TAG Naturpark Habichtswald, am Dienstag, den 24. April zu einer Infoveranstaltung in der Gaststätte „Zur Märchenstraße“ im Schauenburger Ortsteil Elmshagen.
@Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Entwicklung digitaler Kompetenzen zentral für Teilhabe an der Wissengesellschaft
MARBURG. Kürzlich haben sich über 60 Teilnehmer der Zweiten Bildungskonferenz des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit der Frage beschäftigt, wie sich die Zukunft der Bildung im Landkreis gestalten lässt.
©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
FRIEDEWALD. Im Rahmen des Rathausumzuges in den Schlossbereich wurde ein Teil des Heimatmuseums aufgelöst. Hiervon betroffen war auch eine alte Lore aus der Kaliausstellung.
©Foto: privat | nh
Familie Koseck nimmt Abschied von Sababurg im Reinhardswald
HOFGEISMAR. Die Tage werden schon länger gezählt, jetzt sind es die Stunden. Nach 60 Jahren sagen Familie Koseck, Dornröschen und das Mitarbeiter-Team dem Reinhardswald „Auf Wiedersehen“.
@Foto: Zoll | nh
BAD HERSFELD. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Bad Hersfelder Zolldienststellen des Hauptzollamtes Gießen wieder am bundesweiten Girls‘Day.
© HR / Universal Music / Sunrise Avenue
„hr3-Festival“ auf dem Hessentag in Korbach mit Sunrise Avenue und Revolverheld
KORBACH. Ein internationaler Top-Act heizt zum Start des Hessentags auf dem „hr3-Festival“ ein. Gemeinsam mit der Stadt Korbach holt hr3 am Freitag, 25. Mai die finnische Rockband Sunrise Avenue mit dem charismatischen Frontsänger Samu Haber in die Hessentags-Arena. nh24-Leser können 1×2 Karten gewinnen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|